Klimaanlage lässt sich nicht einschalten | PEUGEOT 206 Schrägheck
Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit der Klimaanlage. Vor kurzem wurde alles, wirklich alles wie Kompressor, Kühler, Druckschalter ausgetauscht/erneuert und korrekt aufgefüllt, da lief sie wunderbar. Irgendwann hatte ich beim Starten des Motors ein Klackern von vorne aus dem Motorraum, aus Richtung Klimakompressor. Das war wohl die Magnetspule, die ständig angezogen hatte und sich wieder gelöst hatte. Die Klimaanlage hatte dennoch ganz okay gekühlt. Nun ist dieses Klackern weg und die Klimaanlage lässt sich nicht mehr einschalten. Ich habe bereits die Magnetspule erneuert, da die alte tatsächlich defekt war. Die neue hat 3,6 Ohm, die alte 1 Ohm. Wenn ich mit 12 Volt darauf gehe, zieht diese auch wunderbar an und kühlt, wenn ich den Motor bzw. die Klimaanlage wieder einschalte.
Ich habe daraufhin die Stecker auf Korrosion kontrolliert, sieht alles top aus. Gemessen habe ich 14 Volt bei laufendem Motor ohne Last, sprich ohne Magnetspule am Stecker. Wenn ich den Stecker wieder aufstecke, bricht die Spannung auf 0 Volt zusammen.
Ich hatte mal von BSI gehört, aber leider keine Ahnung, wie dort etwas geschaltet wird. Vor allem kommen ja 14 Volt an und der Klimakompressor wird freigegeben. Nur unter Last bricht die Spannung sofort weg.
Vielleicht hat jemand eine Idee?