Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
FORD
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
0 Beiträge
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Ölverdünnung: DPF-Problem nach Reparatur | FORD FIESTA VI
Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Mein Fiesta (182.000 km) hat die AU nicht bestanden (zu viele Partikel), und daraufhin wurde der DPF von einer Fachfirma repariert. Die AU wurde danach bestanden, aber seitdem habe ich folgendes Problem: Nach etwa 500 km kam die Meldung „Ölwechsel fällig“. Ich habe den Ölwechsel gemacht und die Anzeige zurückgesetzt. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Durchschnittsverbrauch laut Kombiinstrument etwa 1,5 l/100 km über dem üblichen Wert lag; dieser war aber nach kurzer Zeit wieder normal. Ich habe das auf eine Anlernphase für den neuen DPF geschoben. Nach 400 km tauchten die Meldungen erneut auf: Neben „Ölwechsel fällig“ kam noch „Motor Service“. Das Auslesen des Fehlerspeichers ergab: P253F:68-AF Motorölgüte verschlechtert. Der Ölstand war deutlich höher als vorher – also Ölverdünnung durch Diesel. Ich habe erneut einen Ölwechsel gemacht, den Fehlerspeicher gelöscht und das Serviceintervall zurückgestellt. Nach genau 360 km erschienen beide Meldungen wieder. Ich habe in vielen Foren nach vergleichbaren Problemen gesucht, aber keine wirkliche Lösung gefunden. Die häufigste Antwort war: Ein neues Auto kaufen… Vielen Dank im Voraus!
Motor
Elektrik
Carbon
Gestern
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Starkes Ruckeln bei 180 km/h | FORD MAVERICK
Hallo zusammen, Das Problem ist: Wenn ich Gas gebe und bei ca. 180 laut Tacho bin, hat er totale Aussetzer. Ich finde auch, dass er beim Beschleunigen sehr träge ist und bei Vollgas nicht die volle Leistung abgibt. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Fehlerspeicher ist leer! Danke euch!
Motor
Ralf Houschka
Vor 2 Tagen
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Motor ruckelt beim Anmachen | FORD FOCUS II
Hallo, habe folgendes Problem, beim Anmachen ruckelt der Motor stark, bis ich ein zweimal kurz auf das Gaspedal drücke. Danach läuft der Motor normal. Fehlercodes habe ich ausgelesen.
Motor
Martin Pohl
Vor 2 Tagen
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Handbremsseile wechseln | FORD C-MAX II
Hallo liebe Community! Hat schon einmal jemand an seinem C-Max (Bj. 2010-2019) die Handbremsseile getauscht? Ich sollte das nämlich machen, da es vom TÜV bemängelt wurde. Jetzt meine Frage: Muss man dafür den Auspuff ausbauen, oder kommt man da irgendwie anders dran? Ich bin leider nur soweit gekommen: Von den Bremsen nach vorne ist kein Problem, aber die Seile gehen dann in der Mitte unter die Hitzeschutzbleche und verschwinden dann unter dem Mittelschalldämpfer. Wie gesagt, kommt man da von oben dran? Danke im Voraus für eventuelle Antworten! A. Heinis
Wartung
Andreas Heinis
15.08.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten