fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ralf HouschkaVor 2 Tagen
Ungelöst
0

Starkes Ruckeln bei 180 km/h | FORD MAVERICK

Hallo zusammen, Das Problem ist: Wenn ich Gas gebe und bei ca. 180 laut Tacho bin, hat er totale Aussetzer. Ich finde auch, dass er beim Beschleunigen sehr träge ist und bei Vollgas nicht die volle Leistung abgibt. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte? Fehlerspeicher ist leer! Danke euch!
Bereits überprüft
Werde bald mal das Ansaugsystem mit Nebel einsetzen und sehen, ob es eine Undichtigkeit gibt.
Motor

FORD MAVERICK

Technische Daten
HENGST FILTER Kraftstofffilter (H218WK) Thumbnail

HENGST FILTER Kraftstofffilter (H218WK)

BOSCH Luftmassenmesser (0 986 280 705) Thumbnail

BOSCH Luftmassenmesser (0 986 280 705)

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 8046) Thumbnail

MANN-FILTER Kraftstofffilter (WK 8046)

Mehr Produkte für MAVERICK Thumbnail

Mehr Produkte für MAVERICK

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André BrüsekeVor 2 Tagen
Hallo... Die Motoren sind an und für sich noch Top... stammt so ein bißchen vom Rs2000 2L 16V, damals die Antwort auf den Kadett GSI... Mit Fremdlufteintrag könntest du recht haben, denke aber auch der hat schon einiges gelaufen. Klingt entweder nach fehlendem Kraftstoff oder Falschluft... Wie alt ist der Kraftstoffilter?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerVor 2 Tagen
Harte Aussetzer? Zündkerzen/ Zündkabel/ Stecker/ Zündmodul prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 2 Tagen
Abnebeln ist absolut sinnvoll ansonsten Kerzen und Serviceintervalle i.O ? Luft und Kraftstofffilter frisch ? Kat und Abgasanlage i.O / frei ?
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 2 Tagen
Lahmes Verhalten spricht immer für Luftmassenmesser, dessen Werte überprüft werden sollten ggfls. Defekt und zu ersetzen bzw. misst falsch aufgrund von Falschluft. Deshalb nebeln.!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 2 Tagen
Ralf Mit welchen Tester liest du aus? Sind es eher harte Rückler, dann geht es in Richtung Zündung. Oder eher weiche Rückler, dann geht es in Richtung Einspritzdüsen, Kraftstoffaufbereitung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech WickerlVor 2 Tagen
Leuchtet im Tacho irgend was auf bei den Aussetzern? Kannst du mal Zündungsplus mit einer Prüflampe prüfen? Wenn möglich eine Prüflampe in Zündungsplus so reinhängen, das die Prüflampe während der Fahrt kontrolliert werden kann. Kann dein Tester Livewerte während der Fahrt auslesen?
0
Antworten
profile-picture
Ralf HouschkaGestern
Erst einmal danke für diese umfangreiche Hilfe und Tips! Ich warte noch auf einen neuen luftmengenmesser den ich heute mal bestellt habe e und die nebelmaschine! Ich habe eine Software auf gemacht laptop und einige schnell Auslese Geräte! Hat im julie tüv bekommen und alle Werte ware sehr gut und AU sofort bestanden ! Ich sage euch wenn ich alles gemacht habe ob es läuft !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matzevor 9 Std
180 mit dem Ding . Zur vor dem abheben . Vollgas geben
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD MAVERICK

1
Vote
9
Kommentare
Gelöst
Benzinpumpe funktioniert nicht bzw Spannung statt 12V nur 6V.
Hallo, die Benzinpumpe bekommt nur 6V Spannung. Fahrzeug Ausgelesen. Ergebnis Benzinpumpe ist laut Auslesegerät defekt. Neue Benzinpumpe eingebaut. Anschließend fuhr das Auto 2 Tage. Am dritten Tag nach ca. 800m gleicher Fehler. Fahrzeug wurde abeschleppt zu einer Werkstatt. Steuergerät zur Überprüfung bzw Reparatur eingeschickt. Steuergerät zurück mit Hinweis "keine Reparatur" Steuergerät wieder eingebaut. Danach separate Leitung zur Pumpe verlegt. Spannung am Scheibenwischermotor abgenommen mit separater Sicherung abgesichert Leitung 6Quadrat.Motor lief dann. Nächster Tag keine für Aktion und Sicherung 30 Amp durchgebrannt. So langsam weiß ich nicht mehr weiter. Spannung am Relaiskasten 6V.
Elektrik
Gottfried Remig 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten