fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Carbon19.08.25
Ungelöst
0

Ölverdünnung: DPF-Problem nach Reparatur | FORD FIESTA VI

Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir helfen! Mein Fiesta (182.000 km) hat die AU nicht bestanden (zu viele Partikel), und daraufhin wurde der DPF von einer Fachfirma repariert. Die AU wurde danach bestanden, aber seitdem habe ich folgendes Problem: Nach etwa 500 km kam die Meldung „Ölwechsel fällig“. Ich habe den Ölwechsel gemacht und die Anzeige zurückgesetzt. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Durchschnittsverbrauch laut Kombiinstrument etwa 1,5 l/100 km über dem üblichen Wert lag; dieser war aber nach kurzer Zeit wieder normal. Ich habe das auf eine Anlernphase für den neuen DPF geschoben. Nach 400 km tauchten die Meldungen erneut auf: Neben „Ölwechsel fällig“ kam noch „Motor Service“. Das Auslesen des Fehlerspeichers ergab: P253F:68-AF Motorölgüte verschlechtert. Der Ölstand war deutlich höher als vorher – also Ölverdünnung durch Diesel. Ich habe erneut einen Ölwechsel gemacht, den Fehlerspeicher gelöscht und das Serviceintervall zurückgestellt. Nach genau 360 km erschienen beide Meldungen wieder. Ich habe in vielen Foren nach vergleichbaren Problemen gesucht, aber keine wirkliche Lösung gefunden. Die häufigste Antwort war: Ein neues Auto kaufen… Vielen Dank im Voraus!
Bereits überprüft
kein Softwareupdate verfügbar
Fehlercode(s)
P253F:68
Motor
Elektrik

FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277328) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277328)

METZGER Dichtungssatz, Einspritzdüse (0870096D) Thumbnail

METZGER Dichtungssatz, Einspritzdüse (0870096D)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277163) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277163)

BOSCH Einspritzdüse (0 986 435 288) Thumbnail

BOSCH Einspritzdüse (0 986 435 288)

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN) Thumbnail

Mehr Produkte für FIESTA VI (CB1, CCN)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8519.08.25
Wurden denn alle relevanten Werte zurückgesetzt? Was heißt repariert? Der versucht ständig zu regenerieren. Es kann natürlich auch sein das der DPF defekt ist.
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff19.08.25
Mögliche Ursache könnten die Injektoren sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner19.08.25
Ursache ermitteln woher der Kraftstoffeintrag kommt, Möglicherweise defekten Injektor durch Rücklaufmengen Test überprüfen, bzw. warum Regeneration permanent abgebrochen werden könnte. Grundvoraussetzung schaffen und Werte überprüfen wie Temperatur Kühlmittel, Kraftstoffmenge im Tank oder aber dabei auch Fahrzyklus oder Kurzstrecke mit berücksichtigen.
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Carbon19.08.25
HillyBilli85: Wurden denn alle relevanten Werte zurückgesetzt? Was heißt repariert? Der versucht ständig zu regenerieren. Es kann natürlich auch sein das der DPF defekt ist. 19.08.25
Alle Werte zurückgesetzt. Aufgeschnitten und dann neu aufgebaut, mehr weiß ich dazu auch nicht. Gegendruck des DPFs (ausgelesen) bei 2000U/min im Stand 2.9 kPa.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8519.08.25
Carbon: Alle Werte zurückgesetzt. Aufgeschnitten und dann neu aufgebaut, mehr weiß ich dazu auch nicht. Gegendruck des DPFs (ausgelesen) bei 2000U/min im Stand 2.9 kPa. 19.08.25
Ich denke das ist eher das Problem. Aufschneiden und neu aufbauen. Meiner Ansicht nach kriegt man das nicht so hin wie das mal war. Ich würde da einen neuen Originalen Verbauen und dann sollte das wieder laufen
4
Antworten
profile-picture
Dietmar Peter19.08.25
Hallo Fahrst du viel kurtzstrecke? Hast du die möglichkeit auszulesen wie ogt der Regeneriert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel19.08.25
HillyBilli85: Ich denke das ist eher das Problem. Aufschneiden und neu aufbauen. Meiner Ansicht nach kriegt man das nicht so hin wie das mal war. Ich würde da einen neuen Originalen Verbauen und dann sollte das wieder laufen 19.08.25
Ich wäre hier bei HillyBilly85 Wie sind die Diffwerte im Leerlauf und beim fahren unter Last? Was steht zum Regenerationsstatus in den Parametern? Injektoren wurden geprüft? Was war mit dem DPF das er "repariert" wurde?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel19.08.25
Mach mal einen Rűcklaufmengentest
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian MuehleggerGestern
Mit welchem Tester wurde denn der DPF rückgesetzt? Mit Delphi Tester?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FIESTA VI (CB1, CCN)

-1
Vote
57
Kommentare
Gelöst
Druck im Kühlsystem
Servus, ich habe extremen Druck im Kühlsystem, hatte dies vor ein paar Monaten schon einmal, da war der Lüfter defekt. Jetzt hat er wieder das gleiche, Lüfter geht, Thermostat i.o, co Test i.o könnte es irgendwo ein riss im ZK oder im block sein? Danke im Voraus
Motor
Aaron Spötta 24.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten