Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
BMW
Beitragsart
Beitragsart
Alle Beiträge
0 Beiträge
0
Votes
2
Kommentare
Ungelöst
Benzingeruch | BMW 3 Cabriolet
Guten Morgen, in meinem Auto kommt ein leichter Benzingeruch von hinten rechts zwischen Reifen und Karosserie. Woran kann das liegen?
Motor
Detlef Maiwald
22.03.25
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Kühlerschlauch rutscht trotz fester Schelle ab | BMW 3 Touring
Hallo in die Runde, mir ist jetzt schon mehrmals der Schlauch am Kühler oben abgeflogen. Er wird nur mit einer Schelle ab Werk gesichert. Die Schelle war fest und der Schlauch war bis zum Anschlag auf dem Stutzen. Hat jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Danke euch.
Motor
Yfin
22.03.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Nockenwellensensor nicht erkannt | BMW 3
Hallo in die Runde, ich habe einen e46 320i M52 mit 150PS. Mein Nockenwellensensor macht extreme Probleme. Angefangen hat es damit, dass das Auto schlecht angesprungen ist und auch untenrum keine Leistung mehr hatte. Verbaut war ein originaler BMW-Sensor, der defekt war, also habe ich ihn ausgetauscht. Danach habe ich einen Sensor von Meyle eingebaut. Im Fehlerspeicher stand daraufhin: "Einlass Nockenwellensensor sporadischer Fehler". Trotzdem habe ich dann wieder einen neuen Sensor gekauft, diesmal von Vemo. Der soll ja angeblich ganz gut sein. Ich weiß, bei Nockenwellensensoren nimmt man lieber Originalteile von BMW. Heute habe ich den Vemo-Sensor eingebaut und den Motor gestartet. Er springt schlecht an und hat lange gekurbelt. Ich habe vorher den Fehlerspeicher natürlich gelöscht und dann nochmal mit dem neuen Sensor ausgelesen. Dieses Mal stand drin: „Einlass Nockenwellensensor Fehler momentan vorhanden“. Ich habe dann alles nochmal überprüft, den Motor ausgemacht, Fehler gelöscht und 5-mal kam jedes Mal der gleiche Fehler. Was kann das jetzt noch sein? Ist der neue Sensor kaputt, was ich mir schwer vorstellen kann? Trotzdem ist der Fehler leider immer noch da. Hat jemand eine Idee, warum das so ist? Der Motor hat schon alles neu bekommen, wegen des Leistungsverlusts. Ich könnte eine unendliche Liste aufschreiben: Sensoren, Kerzen, Spulen, Ventile, Regler, Drall- und Drosselklappe, KGE, Dichtungen, Ölfilter... Ich bedanke mich im Voraus für alle Antworten. Liebe Grüße, Fabian.
Motor
Elektrik
Fabian Palder
22.03.25
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Injektoren werden nicht gespeichert oder übernommen | BMW 3 Touring
Hallo in die Runde, ich habe überholte Injektoren in meinen BMW E90 320d Euro4 eingebaut. Die neuen IMA-Codes werden jedoch weder mit INPA noch mit ISTA übernommen oder gespeichert. Kennt jemand dieses Problem? Danke euch.
Kfz-Technik
Andreas Hanf
22.03.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten