fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Alle Beiträge

7521 Beiträge
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Was ist das für ein Bauteil? | AUDI A6 C7
Hey, welches Bauteil ist das? Der Motor verliert dort Öl. Befindet sich neben der Riemenscheibe.
Kfz-Technik
Robert Boes vor 7 Std
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Heizkasten ausbauen | AUDI A4 B5
Hallo. Kennt jemand eine Anleitung, wie man den Heizungskasten im Innenraum ausbaut? Beziehungsweise, kann jemand erklären, wo der Heizungskasten überall befestigt ist? Was man lösen muss, um diesen herauszubekommen? Baujahr 1995
Kfz-Technik
Quirin Weiß vor 7 Std
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Hartes Poltern vorne rechts | AUDI A4 B6 Cabriolet
Hallo. Beim Überfahren von etwas tieferen Bodenwellen oder Löchern in der Fahrbahn höre ich manchmal einen harten metallischen Schlag. Was könnte das sein? Ich tippe auf Koppelstange oder Traggelenk.
Fahrwerk
Thomas Wein vor 7 Std
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Spureinstellung | AUDI A3 Limousine
War heute zur Achsvermessung und Spur einstellen. Habe ein leichtes nach links ziehen gespürt bei gerade Ausfahrt. Allerdings nur wenn die Straße nach links geneigt ist. Andersrum ist das nicht der Fall. Diese Werte sind nun das Ergebnis nach der Einstellung. Das nach links ziehen bei geradeaus Fahrt hat sich etwas verbessert aber noch nicht zu 100%. Nach Aussage des Mitarbeiters, muss irgendwas verzogen sein. Querlenker oder Radlagergehäuse , Federbein, was man aber so nicht erkennen könnte. Fakt ist, dass man es nicht besser einstellen kann. Seltsam nur, dass etwas vermutet wird, aber dann nicht nachgegangen wird ! Muss dazusagen, das ich die erste Einstellung heute Reklamiert hatte, da ich nach einiger Zeit das Gefühl hatte es ist wieder schlimmer geworden. Was kann man mir Raten, um unnötig weiter Kosten zu haben ? Keiner hat eine endgültige Lösung des Problems... (Das helle Bild, erste Einstellung.) (Das dunkle Bild heutige Einstellung.)
Kfz-Technik
Compadre Gestern
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Ölkühler | AUDI A6 Allroad C7
Hallo, ich muss bei meinem A6 mit dem C7 CGQB 3.0 TDI BiTurbo den Ölkühler tauschen. Soweit ist es ja kein Hexenwerk. Hat jemand vielleicht eine Anleitung mit den Nm Angaben für mich? Grüße
Drehmomente
7erchris Gestern
0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Heizung wird nicht warm | AUDI A4 Allroad B8
Hallo. Ich habe vor kurzem festgestellt, dass meine Heizung einfach nicht mehr heizen möchte. Habe schon das Kühlsystem komplett entleert, gespült und neu befüllt sowie den Wärmetauscher 2x einzeln gespült. Jetzt ist es ein Glücksspiel, ab und zu nach sehr langer Fahrt oder wenn ich das Auto während einer längeren Fahrt mal kurz aus hatte, heizt die Heizung etwas. Aber dann auch nur auf der Beifahrerseite und den mittleren Düsen vorne und hinten. Auf der Fahrerseite am Seitenfenster sowie im Frontscheibengitter kommt zur Fahrerseite nicht wirklich warme Luft heraus. Das Thermostat schließ ich aus, da ich mit dem Tester während der Fahrt mal die Temperaturen im Blick gehalten hab und mir da nichts aufgefallen ist. Ich kann leider mit meinem Tester die Klima nicht neu anlernen, da ich vermute, dass es evtl. an der Klappensteuerung liegt. Hat sowas von euch einmal schonmal gehabt und kann mir Tipps geben? Bin wie immer sehr Dankbar😃. MfG René
Motor
René Nattkamp Gestern
0
Votes
21
Kommentare
Ungelöst
Öldruck niedrig im Leerlauf | AUDI A4 Allroad B8
Hallo zusammen, ich habe bei meinem Audi A4 B8, CGLC, Baujahr 2013 ein Öldruckproblem. Wenn der Wagen warm ist, also die Motoröltemperatur ca. 70 Grad beträgt, fällt der Öldruck im Leerlauf von 0,6 bar auf ca. 0,4/0,3 bar ab. Ich habe jetzt allerhand überprüft und neu gemacht. Ich habe mit verschiedenen Ölen und Viskositätserhöhern experimentiert, aber alles hat nicht geholfen. Der Öldruck liegt bei 2000 U/min bei ca. 1,5 bar. Das Problem verschlimmert sich mit der Zeit. Es fing bei einer Öltemperatur um die 110 Grad an und ging jetzt runter auf 70 Grad. Der Wagen hat kein Diesel im Öl und verbraucht auch kein Öl. Langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr weiter. Danke euch.
Motor
Noah Brammertz Gestern
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Leuchtweitenregulierung nach Sensorwechsel justieren | AUDI A6 C5 Avant
Hallo zusammen, ich habe am Wochenende bei meinem A6 den hinteren Sensor der Leuchtweitenregulierung (Bi-Xenon) getauscht. Soweit ging alles gut, der Fehler wurde gelöscht und kommt auch nicht wieder. Mir kommt das Licht jedoch immer noch etwas zu tief vor. Kann es sein, dass hier noch das Licht wieder eingestellt werden muss? Ich bin für jeden Hinweis oder Tipp dankbar.
Elektrik
Balto Gestern
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Motorlauf unrund | AUDI A3
Hallo zusammen, an meinem A3 8P Baujahr 2009, 1.8 TFSI, läuft der Motor, insbesondere im zweiten Gang bei niedriger Drehzahl, unrund mit Zündaussetzern, und die Motorkontrollleuchte blinkt. Danke euch.
Motor
Stefan82 Gestern
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Elektrische Sitzverstellung fährt nicht mehr vor und zurück | AUDI A4 B6 Cabriolet
Bei meinem A4 B6 8H Cabriolet, geht die Sitzverstellung am Beifahrersitz nicht mehr vor und zurück. Beim Betätigen des Schalters hört man ein Relais klicken, aber der Motor dreht sich nicht. Sitzschienen sind frei gängig und nichts scheint blockiert. Die Höhenverstellung und andere funktionieren alle. Der Sitz ist komplett nach hinten gefahren und ich komme demnach nicht an die hinteren Schrauben der Sitzschienen dran für die Demontage. Der Sitz hat oben an der Lehne eine elektrische Einstiegshilfe, die auch nicht funktioniert. Gibt es eine Art Notbetätigung, um den Sitz nach vorne zu bekommen? Unter der Sitzlehne ist vorne eine Schublade bzw. Staufach verbaut, welches den Blick unter den Sitz versperrt. Die seitliche Verkleidung mit den Betätigungsschaltern ist schon demontiert und der Sitz ganz hochgefahren. Kein Fehlercode Eintrag im Speicher. Ich stelle mal ein Foto aus dem Internet ein, wo man den Sitz von unten sieht. Dort ist der Motor zu sehen, aber die quer verlaufende Welle, ist von einem Blechprofil verdeckt. Die Fotos sind von einem Baugleichen Sitz.
Elektrik
Jens76 Vor 3 Tagen
Zurück
1
2
3
4
5
...
752
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten