fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Alle Beiträge

0 Beiträge
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Kardanwelle Gelenk tauschen, Wucht? | AUDI A6 Allroad C6
Hei grüßt euch, ich will evtl. das Gelenk hinten an der Kardanwelle tauschen. Kleine Randinfo, laut VAG gibt es keine Teilenummer dafür und ich bin im Netz auf das Set von Meyle gestoßen, welches offiziell nicht kompatibel ist. Aber das Gelenk hat 1/1 die selber Größe, die Dichtung zum Diff passt auch und sieht 1/1 so aus.Auch die Dichtung an der Kardanwelle sieht identisch aus. So jetzt kommt die eigentliche Frage. Markiert habe ich alle Flansch Diffseitig und Kardanwelle seitig.Auch das Gelenk in der Mitte. Kann ich das neue einfach tauschen, aber woher weiß ich wie das neue Gelenk das ran muss wegen der Wucht? Da wird Ja nur eine Richtung richtig sein oder? Beste Grüße
Ersatzteile
Sascha Gauger vor 1 Std
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Funkfernbedinung ohne Funktion | AUDI A3
Hallo zusammen. Ich habe folgendes Problem. Meine Autobatterie ging kaputt. Neue eingebaut, jedoch geht nun die funkfernbedinung nicht mehr. (Alarmanlage ist ebenso ohne Funktion)
Elektrik
Torsten Wittig vor 18 Std
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Geräusche im 4. Gang nach dem Starten | AUDI A4 B9 Avant
Moin, immer wenn ich meinen Audi A4 b9 starte und das 7-Gang S-Tronic Getriebe dann beim Fahren das erste Mal in den 4. Gang schaltet, höre und spüre ich dieses Geräusch aus dem Video. Wenn er dieses Geräusch aber gemacht hat, könnte ich anschließend 500 km fahren und er würde nicht wieder dieses Geräusch machen. Hat da vielleicht jemand eine Idee?
Geräusche
Getriebe
Marco Kress Gestern
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Rupfen bei Kurvenfahrt | AUDI A6 C8 Avant
Hey, bei uns in der Werkstatt haben wir gerade einen A6 wie oben beschrieben. Kundenaussage "Rupfen bei Kurvenfahrt" kann nachvollzogen werden. Folgendes haben wir festgestellt. Je nachdem wie man es nennt, ähnelt es einem Verspannen des Antriebsstrangs oder ein Rupfen der Räder bei starker Kurvenfahrt. Auftreten tut es nur nach dem Wenden oder beim Einparken also maximaler Lenkeinschlag. Wahrgenommen wir es innen wie außen von dumpfen Schlägen. Bei einigen Quattro Modellen ist das sogenannten Aufspannen klar. Nicht vermeidbar sozusagen. Jedoch äußert es sich sehr stark bei diesem Fahrzeug ein Wechsel von Sommer auf Winter hat nicht weiter geholfen.
Getriebe
Geräusche
Fahrwerk
Fabian Klein Gestern
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten