fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Sonstiges

45 Beiträge
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Arbeitswerte (AW) für Ausgleichsbehälter-Tausch gesucht | FIAT TIPO Kombi
Hallo zusammen, bei meinem Fiat Tipo 1.4 T-Jet (Bj. XX, ca. 96.000 km) muss der Kühlmittelausgleichsbehälter getauscht werden. Die Werkstatt hat mir dafür 2 Stunden Diagnose + 4 Stunden Einbau berechnet, was mir für diesen Eingriff recht hoch vorkommt. Meine Frage: •Weiß jemand, wie viele Arbeitswerte (AW) Fiat offiziell für den Tausch des Ausgleichsbehälters beim 1.4 T-Jet vorgibt? •Hat vielleicht jemand Zugriff auf die Fiat AW-/Arbeitswertetabellen oder kann bestätigen, ob dieser hohe Zeitaufwand normal ist? •Und: Hat jemand Erfahrung, ob man diese Info auch direkt bei Fiat oder einer Vertragswerkstatt telefonisch bekommt? Nach meinem Kenntnisstand ist der Behälter im Motorraum relativ frei zugänglich und sollte eigentlich keine 4 Stunden Einbauzeit beanspruchen. Vielen Dank schon mal für eure Rückmeldungen!
Sonstiges
Tobias Maria Schimpf 11.09.25
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Motorsteuergerät klonen | FIAT CROMA
Hallo. Ich suche eine Firma oder eine Privatperson, die das Motorsteuergerät klonen kann. Das Problem besteht drin, dass es schon zwei Firmen versucht haben und beide haben es nicht hinbekommen. Die zweite Firma hat gesagt, dass mein originales Steuergerät nach kurzer Zeit das Auslesen abbricht. Wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte um es zu Reparieren oder zu Klonen.
Sonstiges
Rüdiger Sommer 19.08.25
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Werksseitige Unterbodenversiegelung | FIAT TIPO Kombi
Hallo, bei meinem relativ neuen Fiat Tipo 1.6 MultiJet Bj. 2023 ist mir vor kurzem am Unterboden aufgefallen, dass die Hebepunkte am Schwellerbereich vorn schon nach einmal anheben mit Wagenheber und trotz Gummiauflage leicht angefressen sind, sodass hier die Grundierung durchschimmert. Könnte man die Stellen komplett mit Unterbodenschutz versehen? Da ist an der Falz ja auch so eine Lücke. Man kann natürlich jetzt auch einen Fiat-Vertragspartner ansprechen, jedoch ist ja zu erwarten, dass dann so eine Aussage kommt wie "Der Unterboden ist so in Ordnung. Außerdem haben Sie ja die Garantie auf Durchrostung"... Da ich meine Autos immer so lange wie wirtschaftlich sinnvoll fahren möchte - und das auch möglicherweise länger als es der Hersteller vorsieht :) Hätte ich hier gerne was gemacht. LG und danke
Sonstiges
Jan Clever 09.08.25
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Relais elektrische Fensterheber | FIAT DUCATO Bus
Hallo, die elektrischen Fensterheber funktionieren nicht, Sicherung (im Handschuhfach) wurde ausgetauscht. Es kommt aber kein Strom an, laut Schaltplan ist dort ein Relais zwischen geschaltet, wo finde ich das?
Sonstiges
Hans-Joachim Langell 16.04.25
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Scheinwerfer Umbau von H4 auf H1/H1 | FIAT PUNTO
Hallo liebe Community, ich habe eine Frage: Wie klemme ich meine Beleuchtung richtig an? Momentan passt es logisch gesehen, aber das Lichtbild ist einfach schlecht. Das Fernlicht leuchtet beim Abblendlicht zu hell, das andere Licht zu schwach usw. Kann mir da jemand weiterhelfen, bitte? Das Standlicht ist getrennt angeschlossen, so wie es original war, nur ohne Masse. Danke euch im Voraus!
Sonstiges
P.J. 06.04.25
-1
Vote
29
Kommentare
Gelöst
Wasser im Fahrzeug | FIAT 500X
Hallo, das Wasser läuft an der Frontscheibe von innen herunter. Kein Schiebedach. Alle Wasserabläufe im Fahrzeug sind frei. Klimaanlage wurde überprüft. Wenn ich die den Behälter der Scheibenwaschanlage auffülle, ist der Behälter nach 10 min komplett leer, ohne das die Waschanlage betätigt wurde. Unter dem Fahrzeug ist kein Wasser zu sehen. Ich weiß nicht wo ich noch suchen soll .
Fahrwerk
Erhard Borrmann 01.04.25
0
Votes
23
Kommentare
Talk
Fehlercode Zylinder 2 und 3 | FIAT GRANDE PUNTO
Hallo zusammen, ich habe aktuell ein Problem mit meinem Fiat Grande Punto. Immer wenn ich auf der Autobahn fahre mit 120 bis 130 km/h, blinkt ganz kurz die Motorkontrollleuchte auf und beim späteren Auslesen steht als Fehler "Fehlzündung Zylinder 2 und 3". Ich merke während der Fahrt kein Ruckeln, das Auto fährt ganz normal. Es zieht ganz normal und die Kontrollleuchte ist maximal eine Sekunde an. Ich habe schon Luftfilter, Zündkerzen, Zündkabel und einen Schlauch der am Luftfilterkasten war, der tatsächlich einen Riss hatte, getauscht. Nun kommt dieser Fehler weiterhin aber nur auf der Autobahn. Bei Stadtfahrten habe ich keine Fehler bekommen. Was ich zuletzt gewechselt hatte war mein Auspuffrohr, da der alte defekt war. Da der Auspuff beim zuheben eine Menge Druck aufbaut, denke ich nicht dass dieser eine Leckage hat, was ja eventuell zu so einem Fehler führen könnte. Jetzt bin ich am überlegen noch die Zündspule zu wechseln, aber ich bin etwas skeptisch ob das der Fehler sein kann, da es nur auf der Autobahn bei 120 bis 130 km/h auftritt. Sollte nicht, wenn die Zündspule defekt wäre dieser Fehler auch bei Stadtfahrten auftreten ? Gruß Benjamin
Sonstiges
Gelöschter Nutzer 13.03.25
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Motornummer oder Schlüsselnummer | FIAT PANDA Kasten/Schrägheck
Hallo! Ich bräuchte um Ersatzteile bestellen zu können die Motornummer bzw. die Schlüsselnummer. Da es ein Import war, ist es leider genullt. Hoffe, ihr könnt mir helfen oder ein Tipp geben wie ich das finde.
Sonstiges
Markus Hoffmann 1 15.02.25
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Verlorene Schlüssel ersetzen | FIAT COUPE
Hi Leute, stehe vor folgender Problemstellung: Ich habe für meine 3 Projektautos die Schlüssel verloren. Es handelt sich um folgende Fahrzeuge: Fiat Coupe 1.8 16v BJ 97 Fiat Coupe 1.8 16v BJ 99 Fiat Grande Punto BJ 08 Welche Möglichkeiten habe ich, außer mir neue Schlüssel von Fiat zu holen? Zumal es wahrscheinlich eh nur die für den Punto neu gibt, die Coupés sind ja viel zu alt. Vielen Dank für eure Hilfe!
Sonstiges
Daniel Benedikt 08.02.25
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Kraftstofffilterwechsel und Schleifen am Keilriemen | FIAT ULYSSE
Hallöchen, ich habe heute meinen Kraftstofffilter gewechselt und am Ende bemerkt, dass die Markierung an der Verschraubung oben etwas über MAX ist, nach dem Zuschrauben. Aber ich glaube kaum, dass ich es nochmal komplett rumdrehen kann. Benutzt habe ich einen Bandschlüssel. Ist das normal? Was aber wichtiger ist... Seit dem Kauf des Wagens habe ich metallische Schleifgeräusche unten an den Rollen am Keilriemen. Ich habe an die Welle etwas wd40 gesprayt. Es ist nix am Riemen gekommen. Jedoch..... Glaube ich, dass der Vorbesitzer den Riemen nicht richtig drauf hat. Ich zeig mal ein Bild. Es sieht aus, als ob der Riemen um eine Rille verschoben ist ... Kann es sein?
Sonstiges
Antonio Belluci 04.11.24
Zurück
1
2
3
4
5
...
5
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten