fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andre Frötschner28.10.24
Talk
0

Spureinstellung VA nicht möglich da Spurstangen fest sind | FIAT GRANDE PUNTO

Hallo zusammen, heute wollte ich beim ATU eine Achsvermessung machen lassen. Grund war, dass der Querträger VA gewechselt wurde da der alte Querträger durchgerostet war. Vor ca. 5 Monaten war ich auch bei einer ATU Filiale und habe eine Achsvermessung machen lassen, da der Spurstangenkopf rechts ausgeschlagen war und ich links und rechts zwei Neue reingemacht habe. Danach konnte die Spur eingestellt werden. Können die Spurstangen so fest sein, dass keine Einstellung möglich ist? Oder liegt es an den Kontermutter, da ich die beim wechseln der Spurstangenköpfe auch nicht lose bekommen habe? Müssen die Spurstangen gewechselt werden oder reicht es wenn die Kontermuttern ausgetauscht werden?
Sonstiges

FIAT GRANDE PUNTO (199_)

Technische Daten
PETEC Fett (94405) Thumbnail

PETEC Fett (94405)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 001) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 001)

FEBI BILSTEIN Lenkstange (11653) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkstange (11653)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 000) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 000)

Mehr Produkte für GRANDE PUNTO (199_) Thumbnail

Mehr Produkte für GRANDE PUNTO (199_)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach28.10.24
Kontermutter tauschen, oder gangbar bekommen ☺️
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl28.10.24
Bei ATU würde ich keine Achsvermessung machen lassen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper28.10.24
Wie könnte ATU die Spur einstellen, wenn die Kontermutter damals schon fest war ?🤔 Ich habe mir angewöhnt bei fast allen Fahrzeugen die axialgelenke gleich mit zu wechseln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz28.10.24
An der Spurstange ist ein Vierkant oder Sechskant vorhanden. Da steckst du einen Maulschlüssel drauf und dann kannst du die Kontermutter gangbar machen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte28.10.24
Alles gangbar machen mit Drahtbürste das Gewinde reinigen, guten Rostlöser aufbringen und ggf. mit Brenner warm machen. Wenn ATU das nicht gebacken bekommt fahr in eine vernünftige Werkstatt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß28.10.24
Hallo Guten Abend: Ich würde beide Spurstangen Neu machen. Nach dem Einstellen der Spur , gehst Du hin und machst die Spurstange am Gewinde mit Fett voll / pinsel mit Fett aufs Geweind rundum einreigben. Dann geht Dir in Zukunft keine Spurstange und Schraube mehr fest! Mfg P.F
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.28.10.24
Fahr in eine vernünftige Werkstatt. ATU ist mehr als bekannt dafür, Kunden unnötige Reparaturen/Ersatzteile aufzuschwatzen... 🙄
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.29.10.24
Sehe ich fast alles auch so. Wenn da "kürzlich" eingestellt wurde kann da nix dermaßen fest sein. Es seih denn die haben mit einem Schweißpunkt gesichert 🤭 Oder die Einstellung hat exakt gepaßt und die mußten da gar nicht bei - das wäre aber wie ein 6er im Lotto... Selbst dann bekommt man das jetzt los. Eine "richtige Werkstatt" auf jeden Fall. Damals hätte schon von denen der Gesamtzustand der VA im Vorfeld geprüft werden müssen und man hätte sich jetzt zweites Einstellen gespart. Aber ok, hätte hätte - nicht immer sieht man alles. Will mich sehr vorsichtig ausdrücken, aber der Rolltreppenverein -hATschUh- (insider-Atodoktoren) fällt immer wieder negativ auf. Selbst auch 3x mit Bekannten gehabt (unterschiedliche Filialen) die da unbedingt was wollten (Batterie, Reifen, Öl... lief immer unrund und ich durfte das wieder klarieren) 1x ich für Wi-Blätter da rein weil die grad um die Ecke waren. Bin da kopfschüttelnd zügig geradeaus wieder raus weil mir sogar bei einfachem Verkauf die Inkompetenz incl. Desinteresse gegenüber stand. ok ok, lassen wir das, es steht und fällt ja je nach Filiale und mit jedem einzelnen Mitarbeiter. Aber such dir besser eine andere neue Werkstatt. Falls du nicht von den 3 Buchstaben abrücken willst, fahr in die Filiale die zuletzt dran war. Die können jetzt ja nicht behaupten dat geht nich los wenn DIE das los hatten... Wedel dann mit der alten Rechnung. Aber zu dir und deinem Problem ob du da selbst vorab bei willst (empfohlen) oder die Werkstatt soll: Mit Drahtbürste drumzu reinigen, Rostlöser dran, Stange mit Schraubenschlüssel, ggf. Gripzange gegenhalten (bestens an ein angrenzendes Bauteil abstützen) und Kontermutter unter Vordruck mit einem Ruck lösen. Warm machen kann sonst auch helfen, nur halt nicht rot glühend an der Stelle. Selbst wenn nix geht, die Spurstange muß nicht neu - dann halt die Kontermutter aufflexen und ersetzen. Alles anschließend mit Öl oder fett wieder verschrauben kann nicht schaden. Hups, hab vor Absenden deinen Text nochmal gelesen... Du hast die Köpfe ausgewechselt ohne die Kontermutter zu lösen weil fest und hast sie sitzen lassen ?! Nicht ganz richtig aber egal erstmal. Das sagt mir das die 3 Buchstaben wohl bestimmt etwas außer Tolleranz gemessen haben, aber weil fest - naja, komm geht ja, laß so. Raus, Rechnung, der Nächste bitte. Nur aus dem Bauch und will nix behaupten, aber ich war auch mal Lehrling und mir mußte so ein Pfusch aus Faulheit auch erst aberzogen werden. Wenn jetzt die Köpfe minimal nochmal genauso gelöst werden ist kein Druck mehr auf der Kontermutter und Rostlöser hat noch mehr die Chance vor zu dringen. Dann die Kontermutter wie beschrieben lösen und mit Nachgabe von Rostlöser hin und her bewegen. Wenn gangbar das Ganze mit dickem Öl durchkurbeln. Dann ist Einstellen auch geschmeidig komod möglich. Bevor ich Einen zur Einstellung abgebe mach ich immer lose, gangbar und fettig. Spart kosten, der Mechaniker ist positiv erfreut und motiviert gut einzustellen. Hoffe mein Gesabbel konnte dir Erkenntniss und Hilfestellung geben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel29.10.24
""da der Spurstangenkopf rechts ausgeschlagen war und ich links und rechts zwei Neue reingemacht habe."" Dann sollte das alles eigentlich niemals so fest sein das es nicht ab geht. Ich gehe von falschem Werkzeug oder/und Desinteresse aus. Wahrscheinlich wollen die dir die Spurstangen auch gleich noch verkaufen..... Fahr in eine andere Werkstatt oder löse das erst Mal selber.....
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT GRANDE PUNTO (199_)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Fehlercode Zylinder 2 und 3
Hallo zusammen, ich habe aktuell ein Problem mit meinem Fiat Grande Punto. Immer wenn ich auf der Autobahn fahre mit 120 bis 130 km/h, blinkt ganz kurz die Motorkontrollleuchte auf und beim späteren Auslesen steht als Fehler "Fehlzündung Zylinder 2 und 3". Ich merke während der Fahrt kein Ruckeln, das Auto fährt ganz normal. Es zieht ganz normal und die Kontrollleuchte ist maximal eine Sekunde an. Ich habe schon Luftfilter, Zündkerzen, Zündkabel und einen Schlauch der am Luftfilterkasten war, der tatsächlich einen Riss hatte, getauscht. Nun kommt dieser Fehler weiterhin aber nur auf der Autobahn. Bei Stadtfahrten habe ich keine Fehler bekommen. Was ich zuletzt gewechselt hatte war mein Auspuffrohr, da der alte defekt war. Da der Auspuff beim zuheben eine Menge Druck aufbaut, denke ich nicht dass dieser eine Leckage hat, was ja eventuell zu so einem Fehler führen könnte. Jetzt bin ich am überlegen noch die Zündspule zu wechseln, aber ich bin etwas skeptisch ob das der Fehler sein kann, da es nur auf der Autobahn bei 120 bis 130 km/h auftritt. Sollte nicht, wenn die Zündspule defekt wäre dieser Fehler auch bei Stadtfahrten auftreten ? Gruß Benjamin
Sonstiges
Gelöschter Nutzer 13.03.25
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Geräusche bei getretener Kupplung
Guten Tag, Habe ein Problem beim Fiat Grande Punto, wenn ich das Auto anmache im (kalten Zustand) und Kupplung trete, ohne einen Gang einzulegen, kommen laute Geräusche, beim Loslassen der Kupplung gehen diese weg. Beim Fahren, wenn der Motor mit der Zeit warm gelaufen ist, werden die Geräusche weniger.
Sonstiges
Jakob Böttcher 01.05.22
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Geräusche aus dem Auspuff
Hallo, mein Auto macht Geräusche aus dem Auspuff, wenn ich Gas wegnehme. Nur wenn ich schneller fahre auf der Autobahn. Die Geräusche sind wie explosionsartig. Was könnte das sein?
Kfz-Technik
Mouez Gharib 08.09.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Piepser Gurtwarnsystem
Hallo, kann mir jemand sagen, wo ich den Piepser vom Gurtwarnsystem finde? Danke
Geräusche
Guenni17 26.08.21
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Heckklappe Notentriegelung
Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Kann bei meinem Fiat GP (199) Bj. 2009 die Heckklappe nicht mehr öffnen. Per Funk oder Tastendruck von innen. Kenne die Beiträge zwecks Kabelbruch! Kann sein. Nur kann ich die Heckklappe manuell von Innen nicht öffnen!? Wie geht das? Anbei 2 Fotos; vlt. hat jemand von Euch eine Ahnung, wie ich die Heckklappe öffnen kann. Mir geht es um die Notentriegelung der Kofferraumklappe. Dann könnte ich mehr sagen.
Elektrik
Chicko81 28.06.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT GRANDE PUNTO (199_)

Talk
Fehlercode Zylinder 2 und 3
Talk
Geräusche bei getretener Kupplung
Talk
Geräusche aus dem Auspuff
Talk
Piepser Gurtwarnsystem
Talk
Heckklappe Notentriegelung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten