fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Motor

2419 Beiträge
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Kühlwasserverlust | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo zusammen, ich hab mal eine Frage. Und zwar verliert mein Mokka seit neustem unter diesem Sensor Kühlwasser. Vermute mal, dass es der Nockenwellensensor ist. Woher kommt das Kühlwasser, was darunter heraustropft? Bin aus dem Lkw Bereich.
Motor
Dirk Panzer 1 15.02.25
0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Sporadischer Fehler am Gaspedal | OPEL MOKKA / MOKKA X
Hallo in die Runde, ich habe einen sporadischen Fehler mit dem elektronischen Gaspedal. Es wird bemängelt, dass der Wagen sporadisch in den Notlauf geht. Im Fehlerspeicher ist immer wieder der Fehler P2138 zu finden. Ich habe bereits die Kabel mit einer 21 W Blinkerbirne unter Last durchgemessen, der Spannungsabfall liegt bei 0,57 V. Berechnet wäre das ca. 0,4 Ohm, also theoretisch in Ordnung. Bisher konnte ich den Fehler nur einmal sehen, als er auftrat, in den Parametern. In diesem Moment gab es eine Art Spannungsspitze in einem der Potis, ohne dass das Pedal betätigt wurde. Dies passierte, als ich im Fußraum am Kabelbaum herumgezogen habe, um mögliche Wackelkontakte zu prüfen, jedoch blieb es bei der einmaligen Spannungsspitze. Das Poti vom alten Pedal hatte ich bereits ausgeschlossen, aber die Opel Vertragswerkstatt war anderer Meinung. Daraufhin wurde das Pedal dort erneuert und der Fehler gelöscht. Am selben Tag kam der Fehler jedoch wieder, und das Fahrzeug kam zu mir zurück. Aktuell versuche ich erfolglos, den Fehler selbst zu provozieren. Ich hoffe, dass jemand diesen Fehler bereits hatte, und ich habe die kuriosesten Dinge im Internet zu diesem Thema bei Opel gelesen. Den Stecker im Fußraum habe ich bereits geprüft, er ist trocken.
Motor
Elektrik
Mauricio Godesberg 28.01.25
0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Motor dreht nicht | OPEL ASTRA G CC
Hallo, ich habe bei meinem Opel Astra G 1,6 16V, den Zahnriemen mit Wasserpumpe und Spannrolle gewechselt. Habe die Nockenwelle mit einen Einstellwerkzeug richtig montiert, habe alles gewechselt, aber der Motor lässt sich nur noch 180 Grad drehen keine 360 Grad. Wo kann der Fehler sein ? Ich hoffe, mir kann einer helfen .
Motor
Sturm Daniel 10.03.22
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Startschwierigkeiten | OPEL
Hallo zusammen, Was denkt ihr? Wegfahrsperre oder cim? (Lenkstockmodul) hat Start Schwierigkeiten. Ist ein Opel Vectra C Caravan 2004 y22dtr 150ps
Motor
Tobias Thiede 24.08.21
0
Votes
2
Kommentare
Talk
Choke | OPEL CORSA A CC
Hallo zusammen, eine kleine Frage, da mein Corsa A noch ein Choke hat, ist meine Frage weiß jemand wie der Seilzug heißt, der vom Hebel zum Vergaser geht? Und evtl. eine Teilenummer oder ähnliches? Vielen Dank im voraus Mfg Chris Wolf
Motor
Wolf, Chris 16.10.22
1
Vote
7
Kommentare
Ungelöst
Fehler P0244 | OPEL MERIVA A Großraumlimousine
Hallo zusammen, das Kfz nimmt ab Tempo 90kmh kaum noch Gas an. Was könnte ich noch selbst prüfen ? Danke für Eure Antworten im Voraus.
Motor
Peter Kretschmer 20.03.24
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
P0300 / U0100 unrunder Lauf | OPEL ASTRA J
Hallo zusammen, das Auto läuft unrund und der Motor ruckelt. Fehlercodes wie angegeben. Was soll ich überprüfen? Danke für Eure Hilfe.
Motor
Elektrik
Josip 19.03.25
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Keine Leistung und Fehlercodes | OPEL MERIVA A Großraumlimousine
Hallo Leute, habe ab 95km/h sporadisch keine Leistung mehr. Fehler taucht nicht immer auf. Finde über Fehlercodes keine vernünftige Aussage. Kann mir jemand sagen woran es liegen könnte? Ist ein Halbautomatikgestriebe. Fehler F wird nicht angezeigt.
Motor
Getriebe
Veit Facklam 18.02.23
1
Vote
12
Kommentare
Gelöst
Startet super nach ca. 3km stottert und hat Leistungsverlust bis er warm ist | OPEL
Hallo zusammen, Motor startet super auch bei unter 0 Grad kein unrunder Lauf voll Schub usw. Dann nach ca.3 bis 5 km beim Beschleunigen je nach Temperatur früher oder später, stottert der Motor und hat Leistungsverlust bis ca. 10 bis 15 km wenn er warm ist , danach ist es weg bis zum Ausmachen und Verriegeln. Wenn ich dann wieder entriegel und lofahre ist das Stottern und der Leistungsverlust sofort da. Fehlercode:P039D/P0399/P1325/P0513 Alle Service gemacht,Zahnriemen vor 1 Jahr gewechselt usw. Ansaugbrücke wurde 03/2021 bedingt durch Kühlflüssigkeit erneuert!!!
Motor
Dirk Kamischke 02.01.22
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Stottern während der Fahrt | OPEL CORSA D
Hallo zusammen, während der Fahrt, stottert das Fahrzeug im unteren Drehzahlbereich. Fehler wurden ausgelesen (s.unten) Was kann ich jetzt prüfen ? Danke im Voraus
Motor
Basel Al Abbasy 14.07.23
Zurück
1
2
3
4
5
...
242
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten