fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dirk Panzer 115.02.25
Gelöst
0

Kühlwasserverlust | OPEL MOKKA / MOKKA X

Hallo zusammen, ich hab mal eine Frage. Und zwar verliert mein Mokka seit neustem unter diesem Sensor Kühlwasser. Vermute mal, dass es der Nockenwellensensor ist. Woher kommt das Kühlwasser, was darunter heraustropft? Bin aus dem Lkw Bereich.
Bereits überprüft
Sichtprüfung
Motor

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Technische Daten
METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905145) Thumbnail

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905145)

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 358 058-221) Thumbnail

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 358 058-221)

ELRING Dichtring (595.170) Thumbnail

ELRING Dichtring (595.170)

FEBI BILSTEIN Wasserpumpe, Motorkühlung (39303) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wasserpumpe, Motorkühlung (39303)

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13) Thumbnail

Mehr Produkte für MOKKA / MOKKA X (J13)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Dirk Panzer 122.02.25
Tom Werner: Wasserpumpe oder Thermostatgehäuse undicht. Für Ausbau der Wapu muss Motorhalter ausgebaut werden. 15.02.25
Neue Wasserpumpe
4
Antworten

ELRING Dichtung, Wasserpumpe (744.570)

Dieses Produkt ist passend für OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M15.02.25
Am Nockenwellensensor kommt kein Kühlmittel, da würde ehher Öl rauskommen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M15.02.25
Auf dem Bild zusehen ist ist das der Nockenwellenversteller
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Panzer 115.02.25
Ok aber wie gesagt es tropft Kühlwasser aus dieser Region raus , das sieht man und schneckt man , ich kenn mich mit solchen Motoren null aus hab auf einen MAN und Mercedes gelernt und seit 8 Jahren war ich an keine Motoren mehr dran
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M15.02.25
Am Nockenwellenversteller kommt auch Öl raus und kein Kühlmittel. Meine Möglichen Ursachen: - Wasserpumpe - Kühlmitteltemperatursensor undicht da ist eine Dichtung zwischen - Kühlmittelschlauch
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Panzer 115.02.25
Leider ist das Licht zu schwach aber es tropft genau über den Riemen raus
0
Antworten

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Marcel M15.02.25
Marcel M: Am Nockenwellenversteller kommt auch Öl raus und kein Kühlmittel. Meine Möglichen Ursachen: - Wasserpumpe - Kühlmitteltemperatursensor undicht da ist eine Dichtung zwischen - Kühlmittelschlauch 15.02.25
Könnte auch noch aus dem Zylinderkopf Drücken das dort ein Haarris ist wo es entweichen kann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M15.02.25
Dirk Panzer 1: Leider ist das Licht zu schwach aber es tropft genau über den Riemen raus 15.02.25
Da tippe ich mal ganz stark auf die Wasserpumpe habe das Video angeschaut
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M15.02.25
Marcel M: Da tippe ich mal ganz stark auf die Wasserpumpe habe das Video angeschaut 15.02.25
Die Dichtung der Wasserpumpe ist defekt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Panzer 115.02.25
Alles klar hab jetzt Montag einen Termin in der Werkstatt beim Kollegen er war grad hier und meinte auch Wasserpumpe , ich werde berichten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober15.02.25
Wieviel ist der Wagen gelaufen? Evtl lohnt sich der Wechsel der Steuerkette, etc. Wenn ihr sowieso in dem Bereich alles abmontiert
0
Antworten

OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte15.02.25
Unter dem Sensor befindet sich die Wasserpumpe, diese kann die Ursache sein. Am besten das System abdrücken und genau schauen, dazu den Luftfilter ausbauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Panzer 115.02.25
202579km ist er gelaufen , ja das mit der Kette sagte er auch müssen mal schauen was genau wir jetzt alles machen kauft auch auf die Kosten an ich werde berichten wenn ich mehr weiß
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Panzer 117.02.25
Kurzes Update es ist tatsächlich die Wasserpumpe die undicht ist , steuerkette ist einwandfrei keine übermäßige Verschleiß
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOKKA / MOKKA X (J13)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Fernsteuerung vom 2 Schlüssel ohne Funktion
Hallo Community, bei dem 2 Schlüssel ist die Fernsteuerung ohne Funktion. Mit dem Schlüssel kann man nur manuell die Tür auf und zu machen. Außerdem Motor startet ohne Probleme. Der 2 Schlüssel lag auch längere Zeit außer Betrieb, bis der 1 der oft verwendet wurde defekt ist. Bei dem 1 Schlüssel ist der Taster zum Aufmachen per Funk defekt. Bei ihm kann man nur die Tür per Funk zu machen. Alles andere von dem 1n Schlüssel funktioniert ohne Probleme. Alle Batterien sind neu und I. O. Laut Tester gibt es keine Fehler. Nur bei Datenstrom ist bei dem 1 Schlüssel zu sehen Wert andauernd als gesperrt aber weiß nicht, ob es relevant ist. Habe verschiedene Anleitungen Schlüssel anzulernen versucht. Ohne Erfolg. Hatte jemand irgendwelche Ideen? Gruß
Fahrwerk
Damian Skubacz 13.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten