fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Motor

0 Beiträge
0
Votes
24
Kommentare
Ungelöst
Motor springt nicht an | RENAULT MEGANE III Grandtour
Hey! Ich habe ein Problem mit meinem Mégane: Nach dem Einkaufen sprang er nicht mehr an. Der ADAC war zwar sehr bemüht, hat ihn aber leider auch nicht zum Laufen gebracht. Mit Startpilot geht er an. Die Zündkerzen sind trocken, das heißt, er spritzt keinen Kraftstoff ein. Die Benzinpumpe höre ich aber. Die macht nix. Keine Fehlercodes sind hinterlegt. Hat wer eine Idee oder das gleiche Problem schon mal gehabt?
Motor
Justin Amthor 1 03.09.25
0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
Einspritzdüsen werden nicht angesteuert | RENAULT KANGOO
Hallo. Ich habe einen Renault Kangoo 1.5 dci vom 2003 der nicht anspringt. Mit Bremsenreiniger läuft er! Ich habe folgendes versucht: Raildruck geprüft beim Starten Soll: 400bar Ist: 550bar ✔️ Kurbelwellensensor Drehzahlsignal vorhanden Beim Starten 300U/min (auch mit abgesteckten Nockenwellensensor) ✔️ Zusätzliche Einspritzdüse extern am Rail angeschlossen aber diese verhält sich beim Startvorgang Tot. Nicht ein Tropfen NICHTS ✔️ (Natürlich mit angeschlossenen Kabel) Sicherungen und Relais geprüft ✔️ Kabel von den Düsen zum Steuergerät geprüft. ✔️ AGR, Kompression, ect würde ich ausschließen weil : Der Grund warum er nicht abspringt ist weil er die Einspritzdüsen nicht ansteuert. An den düsen liegen ja 500 bar an aber beim Starten Spritzen die Düsen nicht. Auch mit einer Prüflampe konnte ich an den pins der Einapritzdüse keine Spannung feststellen. Warum Steuert er die Düsen nicht an?! Das Steuergerät lässt sich Auslesen Nach 10 sek. STARTVERSUCH setzt er den fehler DF137 Wenn ich nur 5 Sek starte setzt er keinen Fehler, spritzt trotzdem nicht ein. Somit würde ich eine bewuste einspritzsperre vom Steuergerät ausschließen. Wegfahrsperre ist auch OK Meine vermutung liegt beim Steuergerät.... Was mir auffällt ist dass der Raildrucksenaor merkwürdig Summt wenn ich die Zündung anhabe aber die Werte passen ja Hat vlt jemand so einen Fall schonmal und kann mit die Lösung sagen ?
Motor
Michael Gerg 01.09.25
0
Votes
4
Kommentare
Gelöst
Motor geht in den Notlauf | RENAULT KANGOO BE BOP
Hallo zusammen, habe das Problem, dass der Kangoo zeitweise in den Notlauf geht. Mailleuchte und Espleuchte gehen an. Fehlercode: P0002 Kraftstoffmengenregelung. Leistung zu gering/Keine Leistung. Kraftstofffilter wurde erneuert. Rücklaufmengentest durchgeführt. Injektor Zylinder 3 erneuert. Der Fehler tritt weiterhin ohne Veränderung auf.
Motor
Jörg Harder 30.08.25
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Motorgeräusche | RENAULT KOLEOS I
Hi Leute, mein Motor macht Geräusche. Wie im Video zu hören, Mahlgeräusche oder Ähnliches. Hat im Jahr 2024 ganz leise angefangen und bis heute leicht lauter geworden. Wisst ihr was es sein kann? Es ist ein Koleos 2010 Diesel 2,0 4x4 https://youtube.com/shorts/GshjgvCFyMw?si=F0njcBR7Qp530BU1
Motor
Geräusche
DimaD. 29.08.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten