fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Motor

0 Beiträge
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Motor startet nicht mehr | PEUGEOT 207/207+
Hallo liebe Community, der Peugeot 207 stand ungefähr 3 Monate unbenutzt, da die Trommelbremse blockiert. Das ist aber nicht das Problem. Der erste Startversuch funktionierte auf Anhieb. Motor abgestellt. Erneuter Startversuch jedoch macht der Anlasser keinen Muks. Beim Zündung einschalten klickt ein Relais. Vermutlich die DME. Die Instrumentenbeleuchtung wird dabei nicht dunkel wie es üblich ist wenn die Batterie nicht voll geladen ist, wenn der Anlasser betätigt wird. Er zeigt keine Fehlermeldung im Display an. Jetzt ist der Sparmodus aktiv. Ich habe leider meinen Diagnoserechner nicht dabei gehabt. Die Batterie ist 5 Jahre alt, und in einem guten Zustand. Der Peugeot hat ca.77000km gefahren.
Motor
Ralf D. Skalei 24.07.25
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an | PEUGEOT 308 SW I
Hallo zusammen, ich habe seit kurzem einen Peugeot 308 SW 1,6l 120PS BJ2011. Nach dem Kauf habe ich festgestellt, dass der Motor nicht richtig warm wird und habe das Thermostat gewechselt. Dabei ist das Wasserrohr hinter dem Motor zur Wasserpumpe undicht geworden: Ich denke beim Thermostat Ausbau hat sich das Rohr etwas verschoben und dadurch ist der O-Ring an der WaPu undicht geworden. Das zu wechseln war dann etwas aufwendiger als gedacht. Nach dem wieder zusammen bauen, springt der 308 jetzt leider nicht mehr an. Leider wird kein Fehlercode abgelegt. (Zumindest keiner den ich mit einem einfachen Bluetooth-OBD Stecker auslesen kann) Ich habe festgestellt, dass kein Sprit ankommt: Pumpe direkt angesteuert, dann läuft diese und es kommt auch Sprit vorne an. Kann es sein, dass ich beim wieder zusammen bauen einen Stecker vergessen habe, der die Pumpe freigibt? Leider konnte ich nirgends einen Stromlaufplan finden, um dies durchprüfen zu können. Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!
Motor
Robert Birner 718 22.07.25
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
1,4 HDI mit Fehlercode P2565 | PEUGEOT 207 Stufenheck
Guten Tag Kollengen, ich benötige mal Eure Hilfe. Es geht um drei Autos mit demselben Fehler. Peugeot 206+, 207 und einen 208ter alle haben den Motor 8HR DV4C FAP verbaut. Fehlercode: P2565 das Potentiometer welches an der Unterdruckdose des Wastgate Turbolagers sitzt. Da ich mit meinem Launch 431 Turbo die Grundeinstellung nicht machen kann, habe ich einen Kunden zu Peugeot (vielleicht braucht es nur ein Updatet) geschickt, dort wurde die Unterdruckdose samt Potentiometer getauscht. Ca. 2 Monate später war der Wagen mit demselben Fehler wieder bei mir. Hab ihn wieder zu Peugeot geschickt, die dann den ganzen Turbo tauschen wollten. - Macht keinen Sinn da Wastgate frei und Turbo OK. Ich hoffe jemanden zu finden, der eine dauerhafte Lösung dieses Problems gefunden hat und vielleicht könnte jemand bei Fabucar - Pro mal nachschauen.
Elektrik
Motor
Oliver Kruth 22.07.25
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Falschluft nach Zahnriemenwechsel | PEUGEOT 2008 I
Hallo ihr Lieben, Ich habe vor drei Tagen den Zahnriemen machen lassen und seitdem kommt die Meldung, dass das Auto Falschluft zieht und in den Limp Mode geht. Ich lösche den Fehler, und er kommt nach ein paar Kilometern wieder. Habt ihr eine Idee, ob die Werkstatt etwas falsch gemacht hat? Wurden die Zeiten des OT verschoben? Danke euch!
Motor
Flamur Fetahu 15.07.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten