fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Motor

0 Beiträge
0
Votes
42
Kommentare
Ungelöst
Motor startet nicht dreht aber | OPEL GRANDLAND / GRANDLAND X
Hallo zusammen, Wir haben einen Opel Grandland X mit Motorschaden gekauft und ihn repariert. Der Schaden entstand durch eine falsch eingebaute Hochdruckpumpe. Dabei wurden die Nockenwellen, das Zubehör, die Hochdruckpumpe selbst, die Batterie und der Zahnriemen getauscht. Danach lief das Fahrzeug 2500 km, bis es während der Fahrt plötzlich ausging. Es ging bergauf, also unter Last. Jetzt steht das Auto wieder in unserer Garage, und wir kommen nicht weiter. Die Diagnose zeigt den Fehlercode P0365 an. Wir haben den Sensor bereits dreimal getauscht, die Stromleitungen durchgemessen (die Werte passten), den Zylinderkopf geöffnet und die Triggerradposition geprüft, aber nichts festgestellt. Wir haben dem Sensor einen Impuls gegeben, und er scheint zu funktionieren. Wir wissen langsam nicht mehr weiter. Das Fahrzeug war auch schon in der Opel-Werkstatt; die meinte, es läge ein Massefehler am Stecker vor, und der ganze Kabelbaum müsste getauscht werden. Vielleicht habt ihr ja noch Ideen? Wir freuen uns auf eure Antworten! Vielen Dank im Voraus!
Motor
Edwin Ribson 21.09.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Drehzahlanzeige (Kombiinstrument) ohne Funktion | OPEL ASTRA G CC
Hallo wehrte Schrauber-Community, bei meinem OPEL Astra G CC (T98) 1.6 Bj. 2003 ist die Drehzahlanzeige (Kombiinstrument) ohne Funktion. Welche Probleme können dies verursachen? Vielen Dank im Voraus! :-) David
Motor
Elektrik
David Spuhler 19.09.25
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Startet manchmal schlecht oder schwer | OPEL CORSA D
Hey Leute, ich habe einen Corsa D 1.2 ecodreck :) er startet manchmal schwer bzw schlecht als würde er kein richtigen Sprit bekommen. Wenn er dann an ist, läuft er super keine Fehlermeldung vorhanden.
Motor
Elektrik
Uwe Graff 15.09.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Starkes Motorruckeln beim Beschleunigen über 80km/h | OPEL INSIGNIA B Sports Tourer
Hallo FabuCar-Community, ich habe ein Problem an meinem Insignia B FL von 2020 mit einem 2,0l cdti mit 170PS und Allrad und hoffe, ihr könnt mir helfen. Ich war auf dem Rückweg von einem Ausflug, als plötzlich ein starkes Ruckeln beim Beschleunigen über 80km/h einsetzte. Dazu schwankte die Tacho-Anzeige im digitalen Cockpit sehr stark, im Head-Up Display stieg die Geschwindigkeit allerdings konstant. Ich habe ein Video gemacht, in dem das schwanken der Anzeige im digitalen Cockpit zu sehen ist. Da ich nur noch knapp 7-8 Kilometer von zu Hause entfernt war und weder die MKL noch eine andere Warnleuchte angegangen ist und ein Fahren bis 80km/h soweit ohne Auffälligkeiten war, entschied ich mich noch nach Hause zu fahren. Als zusätzliche Info habe ich noch, dass der Wagen vor ca. 250km einen neuen Turbo bekommen hat (auf den ich 8 Wochen warten musste). Ich hab ihn daher sehr sanft gefahren. Sprich langsame bis normale Beschleunigungen und von den 250km waren mindestens 230km Landstraße und Autobahn. Auf der Autobahn bin ich 130 km/h mit Tempomat gefahren und nur bei Überholmanövern kurzzeitig mal 10 -15 km/h schneller geworden. Selbst meine Freundin meinte ich sei sehr vorsichtig unterwegs gewesen. Zu Hause angekommen habe ich sofort mein OBD Adapter angeschlossen und den Wagen ausgelesen. Zu meinem Erstaunen, ohne einen einzigen Fehler im Bereich Motor. Lediglich ein paar Einträge bzgl. Spurwechselassistent, Keyless Go, Fensterheber, Sitzspeicher-Modul Fahrer, Steuergerät Vordersitzheizung, Lordose-Stellmotor im Fahrersitz und Massage-Funktion. Alles Sachen die aber sonst soweit normal funktionieren und wohl eher alte Meldungen sind oder temporär waren. Beim Auslesen habe ich den Motor im Stand laufen lassen. Er lief für mich als Laien eigentlich wie immer. Doch hin und wieder hatte ich das Gefühl, dass er unruhig wurde und dann wieder gefangen hat. In den Live Motor Daten konnte ich aber auf die schnelle keine Auffälligkeiten feststellen. Die Drehzahl blieb zwischen 855 und 870 U/min. Ich wollte den Wagen aber auch nicht zu lange laufen lassen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen die Ursache zu finden. Selbstverständlich werde ich am Montag beim Opel Autohaus anrufen, wo er den neuen Turbo bekommen hat, aber vielleicht hat ja von euch jemand eine Idee was ich anschauen/prüfen kann, um ggf. einen kleinen Fehler mit großer Wirkung selbst zu beheben. Viele Grüße, Nils
Motor
Nils Höppner 13.09.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten