fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Motor

1785 Beiträge
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Batterielampe | FORD FIESTA V
Hallo, habe einen Ford Fiesta aus dem Jahr 2007. Die Batterielampe ging an und wieder, bis sie an blieb. Jetzt ist eine neue Lichtmaschine drin und das Gleiche. Die Batterielampe leuchtet.
Motor
Martin Freundel vor 19 Std
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Trübungswert Diesel bei 1,5 | FORD FIESTA VI
Hallo. Der Trübungswert ist bei der AU zu hoch. Alle anderen Werte der AU i. O. Keine Kontrollleuchte an, kein Mehrverbrauch, kein Ruckeln etc.
Motor
Nils R. vor 19 Std
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
MKL sporadisch und Fehlercodes | FORD MONDEO IV Turnier
Hallo zusammen, bei dem Fahrzeug geht sporadisch die MKL an und er läuft dann unruhig. Nach Neustart wieder alles Ok. Mit den Fehlercodes ( kamen alle zur gleichen Zeit, vorher fehlerfrei) Lässt sich leider keine genaue Eingrenzung machen. Ich hoffe hier hat jemand eine Idee. Danke schonmal!
Motor
Sascha Zinnikus Gestern
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Kaltstart: Auto gibt selbstständig Gas | FORD FOCUS III Turnier
Hi, ich habe folgendes Problem: Wenn mein Auto kalt ist, gibt es von alleine Gas und dreht bis 2000 U/min, manchmal sogar bis 2500 U/min. Danach ruckelt es wie verrückt. Wenn es warm ist, läuft es super.
Motor
Steffen1 Gestern
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Zündaussetzer bei Standgas und Volllast | FORD B-MAX
Hallo, er hat Zündaussetzer bei Standgas und Volllast, im Teillastbereich läuft er sauber. Zündkerzen alle neu, alle Zündmodule auch neu. Beim Auslesen kommt Zündaussetzer Zyl. 4.
Motor
Hardy Basten Vor 2 Tagen
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Geräusch Automatik | FORD SIERRA II
Moin Gemeinde der Ölfinger. Dieses Geräusch quält uns seit Tausch des Anlassers. Wer hat eine Lösung? Laufen und schalten tut er ganz normal.
Getriebe
Motor
Geräusche
Bernhard Stefan Vor 2 Tagen
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Motor nimmt kein Gas an | FORD FIESTA V
Hallo in die Runde, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Nachdem ich es gewaschen hatte, sprang es nicht mehr an. Nach mehreren Versuchen startete es dann doch, aber am Anfang nahm es kein Gas an. Ich wartete und gab dann leicht Gas, bis es auf 2000 Umdrehungen hochging. Dann fing es an zu ruckeln und soff ab. Ich startete es noch mal, und wieder nahm es Gas an, aber dann kam eine riesige Rauchwolke aus dem Auspuff, und plötzlich fing es an zu quietschen. Nach ein paar Minuten war alles okay, kein Quietschen mehr, nichts. Aber nach einer Woche Standzeit trat das Problem wieder auf. Kann jemand von euch helfen? Ich bin noch in der Ausbildung und habe nicht so viel Geld für einen Werkstattbesuch. Danke euch
Motor
Geräusche
Alex Raumann 15.10.25
0
Votes
19
Kommentare
Ungelöst
Motorschaden oder nicht? | FORD MONDEO IV Turnier
Hallo. Angefangen hat es, wenn ich mal mit der Motorbremse abrupten lassen habe, hat es so gerattert, jetzt macht er es schon, wenn ich ihn 1800 - 2000 Umdrehungen halte bzw. schwanke. Eure Meinung, ist er tot oder könnte doch noch was sein, dass es wieder weggeht? Vor einem Jahr war er schon in der Werkstatt nach elendigen suchen war es der Magnetstreifen der Nockenwelle, dann war Ruhe vor 2 Wochen war ich in Dänemark und dann ging es los und wird immer schlimmer find ich. Er schmeißt auch den Fehler p000a, aber ohne MKL nur Start/Stop leuchtet dauerhaft.
Motor
Patrick Gorny 1 08.10.25
0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Motor dreht, aber springt nicht an | FORD FOCUS IV Turnier
Hallo zusammen, ich habe einen Ford hier, bei dem der Motor dreht aber das Fahrzeug nicht anspringt. Batterie ist laut meinem Bekannten neu. Ich habe die Leitung zum Railrohr abgesteckt und gestartet. Kraftstoff kam raus. Fehlerspeicher habe ich ausgelesen, ist komplett leer. Eine Vorförderpumpe höre ich nicht, ich glaube aber der Ford hat keine. Jemand eine Idee?
Motor
Alexander Prill 06.10.25
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Kurbelgehäuseentlüftung? | FORD KA
Hallo zusammen, Ich habe das Problem, dass mein Motor Öl verbrennt. Hatte vorher geschaut, ob irgendwo Ölverlust außerhalb zu sehen ist, aber alles trocken. Darauf hin habe ich mal die Zylinder endoskopiert und auch gesehen das sich schon etwas Ölkohle auf allen Kolben angesammelt hat. Luftfilterkasten abgeschraubt und gesehen das die Drosselklappe sehr ölig ist. Da geht einmal der Schlauch vom Ventildeckel in den Luftfilterkasten, der auch voller Öl ist. Da dachte ich mir okay, da wird die Kurbelgehäuseentlüftung defekt sein, die im Ventildeckel integriert sein müsste, wie bei den meisten Motoren. Ventildeckel mal abgeschraubt und an der Öffnung kräftig gesaugt, dann sollte ja normalerweise die Membran anziehen und den Durchzug stoppen. War alles durchgängig, also habe ich erstmals einen neuen Ventildeckel aus dem Zubehör gekauft. Wieder dasselbe Spiel, habe dran gezogen, aber alles durchgängig. Dann habe ich nochmal einen gebrauchten Ventildeckel (Original) gekauft, da ich vermutet hatte das der Deckel aus dem Zubehör einfach ein billiges China Teil war. Bei dem gebrauchten Original Ventildeckel dann das gleiche Spiel. Auch wenn ich mit der Lampe in die Schlauchöffnung vom Deckel reinleuchte, sieht man durch die kleinen Löcher in dem genieteten Blech (im Ventildeckel drin) das Licht durchscheinen. Es scheint wirklich so, dass dort unter dem genieteten Blech im Ventildeckel keine Membran sitzt, sondern einfach luftleerer Raum. Dann bin ich zum Ford Teiledienst gefahren und wollte mich über den Ventildeckel erkundigen, ob man eventuell auf der Systemzeichnung eine Membran erkennen kann, bzw. was das System von Ford anzeigt, wenn man nach der Kurbelgehäuseentlüftung sucht. Aussage des Mitarbeiters war dann, dass die KGE im Ventildeckel sein müsste, da man die KGE nicht einzeln auswählen kann, sondern nur der ganze Ventildeckel, der 480 € kostet. Genauere Informationen konnte er mir nicht dazu geben. Im Internet findet man wirklich nichts über KGE bei dem Motor, geschweige denn etwas über dieses Problem. Weiß jemand von euch etwas über die KGE des Motors? Bin über jeden Tipp dankbar. Oder auch Ansätze, was es noch sein könnte. Danke im Voraus!
Motor
Jan Gerner 06.10.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
179
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten