fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Motor

1740 Beiträge
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Kühlmittelverlust -/ Verbrauch | FORD RANGER
Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem Ford Ranger, 2.2 TDCI Motor. Er verbraucht sehr viel Kühlmittel. Wenn ich ihn abstellte und wieder starte, läuft er die ersten Sekunden schlecht, weil teilweise große Mengen Kühlmittel in den Brennraum gelangen. Da der Verlust enorm ist, freue ich mich über Erfahrungswerte. Vielleicht gibt es ja ein bekanntes Problem bei diesen Motoren? Das Auto wurde laut Aussage einmal heiß, was aber auch am Kühlmittelmangel gelegen haben könnte. Um das Ausmaß zu verdeutlichen: Das Flexrohr ist minimal undicht, und dort läuft bei laufendem Motor kontinuierlich Kühlmittel heraus. Ich habe bereits mehrere Kopfdichtungen und AGR-Ventile getauscht, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt. Ich hoffe nicht, dass der Motorblock reißt. Ich würde den Motor sonst wieder zusammenbauen und ihn vor dem Einbau nochmal komplett auf Undichtigkeiten prüfen. Ich bin für jeden Tipp dankbar! Grüße
Motor
Luca Bitz Gestern
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Motor ruckelt, geht aus beim Starten | FORD KUGA I
Hallo liebe Community, Beim Starten meines Motors ruckelt das ganze Auto, und nach dem Start bleibt das Ruckeln bestehen. Mit dem Gaspedal erhöhe ich die Drehzahl, wodurch der Motor etwas weniger ruckelt. Manchmal spuckt mein Auto aber beim Startversuch eine Motorstörung an und geht von alleine aus. Wäre sehr dankbar für eure Hilfe!
Motor
Orhan Ahmed 12.08.25
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Motorkontrollleuchte brennt dauerhaft | FORD FOCUS IV Turnier
Hallo zusammen! Heute Morgen brannte bei mir die Motorkontrollleuchte dauerhaft. Mein Diesel hat 156.000 km runter und wird immer auf der Autobahn bewegt. Der ausgelesene Fehlercode lautet P24C7: Particulate Matter Sensor circuit range/performance. Das deutet wohl auf einen defekten Partikelsensor hin. Wisst ihr weiter? Kann man den Sensor selber tauschen? Wo sitzt er genau? Muss man ihn nach dem Tausch anlernen? Danke im Voraus!
Motor
Patrick Meuschke 11.08.25
0
Votes
21
Kommentare
Ungelöst
Ruckeln beim Beschleunigen | FORD MONDEO III Turnier
Hallo zusammen, Ich hab da ein Problem: Mein Auto, ein Ford Mondeo MK3 V6, macht seit Tagen nur Ärger. Beim Beschleunigen ruckelt es, und ich höre eine Art Frequenzrückkopplung im Luftfilter. Bei etwa 1200 Umdrehungen, wenn ich beschleunigen will, ruckelt oder verschluckt er sich – mal tut er's, mal nicht. Es wird auch kein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt. Ich hoffe, jemand hatte schon mal so ein Problem und kann mir einen Tipp geben. Danke euch!
Motor
Daniel Tyroller 09.08.25
0
Votes
21
Kommentare
Ungelöst
Ruckeln, Notlauf Antriebsstörung beheben | FORD ECOSPORT
Hallo zusammen! Ich fahre einen Ford EcoSport 1.0 EcoBoost mit 75.000 km. Dieser macht seit einigen Wochen Probleme. Beim Beschleunigen ruckelt er, geht dann in den Fehler „Antriebsstörung“ und anschließend in den Notlauf. Ich war schon bei Ford; die haben ausgelesen und nichts gefunden. Ich bin selbst Kfzler und arbeite bei der Bundeswehr. Ich fahre jedes Wochenende 600 km mit dem Fahrzeug. Alle Ölwechsel wurden nach 15.000 km durchgeführt, immer mit dem von Ford angegebenen Öl. Und ab und an hört sich der Motor an, als würde er bei höherer Geschwindigkeit und Volllast (z.B. Überholen auf der Autobahn) anfangen zu klingeln. Ich bin recht überfragt, da ich keinen Zugriff auf eine Werkstatt habe, ohne Tausende Euro auszugeben und alles durchprüfen zu lassen. Vielleicht hatte ja schon mal jemand das Problem? Danke im Voraus!
Motor
christian klung 09.08.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Motor dreht, springt nicht an: Fehler C1212 | FORD KA
Hallo Leute, ich hab ein großes Problem mit meinem Auto. Ich kann den Fehler einfach nicht finden, egal was ich gemacht habe. Ich habe den Motorblock gewechselt, aber bevor ich ihn gewechselt habe, ist das Auto ganz normal gestartet. Grund, warum ich ihn ausgetauscht habe: Die Kompression war zu niedrig. Deswegen habe ich alle alten Anbauteile vom alten Motor eingebaut, und danach ist das Auto nicht mehr angesprungen. Er dreht, aber springt nicht an. Die Wegfahrsperre leuchtet. Das Auto war beim Ford-Händler, der Schlüssel wurde codiert, weil sie gesagt haben, er braucht mindestens zwei Schlüssel. Das haben sie gemacht, aber die Wegfahrsperre leuchtet trotzdem. Wenn ich den Fehlerspeicher lese, sagt der Delphi: „Variant-Codierung nicht konfiguriert“, und mit Launch X431 gibt er den Fehler C1212 aus: „Auslassventil rechts vorne, Kurzschluss nach 12V“. Ich hab alles geprüft, was zu prüfen ist, aber ich weiß nicht mehr, was ich machen soll.
Motor
Kerem Karadeniz 1 05.08.25
0
Votes
31
Kommentare
Ungelöst
Keine Leitung | FORD FOCUS III Turnier
Hallo, habe das Problem dass er im Berg sporadisch keine Leistung mehr hat. Dann schmeißt er mir Motor bitte Service und läuft im Notlauf.
Motor
Steffen1 01.08.25
0
Votes
20
Kommentare
Ungelöst
Motor stirbt während der Fahrt ab | FORD FOCUS II Turnier
Hallo zusammen, es gibt keine Fehlermeldung oder Fehlfunktion. Alles läuft und funktioniert. Aber der Wagen geht einfach während der Fahrt aus, sobald man stehen bleibt. Dreht man den Schlüssel um, läuft er wieder. Kilometerstand ist 261.000 km und Baujahr 2009. Motor: 1.6 TDCI, 109 PS. Vielen Dank.
Motor
Gregor Kopec 31.07.25
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Fehlercode nach Zahnriemenwechsel | FORD FIESTA VII
Guten Tag zusammen, nach dem Zahnriemenwechsel beim Ford Ecoboost 1.0l hat der Wagen die Fehlercodes ausgespuckt. P0001:00:27 und P0443:00:27 Ich habe dann die HD-Pumpe getauscht und den Sensor des Rails. Der Fehler ist immer noch da. Bei einer Kompressionsmessung kam ein Druck von ca. 7 bar am ersten Zylinder raus. Der Wagen hat am Berg keine Leistung mehr und fährt nicht schneller als 40 km/h. Die Zündkerzen sind neu. Dieses Video wurde für den Zahnriemenwechsel als Anleitung genommen. https://youtu.be/jrcDDxvWDeQ?si=-krOlLIPy4AHaC20 Ist der Kompressionsdruck zu gering? Könnten sich irgendwie die Steuerzeiten verstellt haben? Oder gibt es noch andere Ansätze bezüglich der nicht vorhandenen Leistung.
Motor
Jan Raddatz 30.07.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Hoher Dieselverbrauch | FORD KUGA II
Hi, ich habe seit längerem einen erhöhten Dieselverbrauch bei meinem Auto. Normal fahre ich den mit ca. 6 - 7,5L. Stattdessen funktioniert die Anzeige nun rückwärts, so daß wenn ich den rollen lasse, er auf 99 Liter steht und beim Gas geben runter geht. Auto fährt ganz normal, stinkt auch nicht, nur der Verbrauch stört mich. Der Motor ist der 2.0L psa 150ps
Motor
Tobi T 29.07.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
174
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten