fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Motor

0 Beiträge
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Kühlmittelverlust -/ Verbrauch | FORD RANGER
Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit meinem Ford Ranger, 2.2 TDCI Motor. Er verbraucht sehr viel Kühlmittel. Wenn ich ihn abstellte und wieder starte, läuft er die ersten Sekunden schlecht, weil teilweise große Mengen Kühlmittel in den Brennraum gelangen. Da der Verlust enorm ist, freue ich mich über Erfahrungswerte. Vielleicht gibt es ja ein bekanntes Problem bei diesen Motoren? Das Auto wurde laut Aussage einmal heiß, was aber auch am Kühlmittelmangel gelegen haben könnte. Um das Ausmaß zu verdeutlichen: Das Flexrohr ist minimal undicht, und dort läuft bei laufendem Motor kontinuierlich Kühlmittel heraus. Ich habe bereits mehrere Kopfdichtungen und AGR-Ventile getauscht, aber so etwas habe ich noch nicht erlebt. Ich hoffe nicht, dass der Motorblock reißt. Ich würde den Motor sonst wieder zusammenbauen und ihn vor dem Einbau nochmal komplett auf Undichtigkeiten prüfen. Ich bin für jeden Tipp dankbar! Grüße
Motor
Luca Bitz Vor 2 Tagen
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Motor ruckelt, geht aus beim Starten | FORD KUGA I
Hallo liebe Community, Beim Starten meines Motors ruckelt das ganze Auto, und nach dem Start bleibt das Ruckeln bestehen. Mit dem Gaspedal erhöhe ich die Drehzahl, wodurch der Motor etwas weniger ruckelt. Manchmal spuckt mein Auto aber beim Startversuch eine Motorstörung an und geht von alleine aus. Wäre sehr dankbar für eure Hilfe!
Motor
Orhan Ahmed 12.08.25
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Motorkontrollleuchte brennt dauerhaft | FORD FOCUS IV Turnier
Hallo zusammen! Heute Morgen brannte bei mir die Motorkontrollleuchte dauerhaft. Mein Diesel hat 156.000 km runter und wird immer auf der Autobahn bewegt. Der ausgelesene Fehlercode lautet P24C7: Particulate Matter Sensor circuit range/performance. Das deutet wohl auf einen defekten Partikelsensor hin. Wisst ihr weiter? Kann man den Sensor selber tauschen? Wo sitzt er genau? Muss man ihn nach dem Tausch anlernen? Danke im Voraus!
Motor
Patrick Meuschke 11.08.25
0
Votes
21
Kommentare
Ungelöst
Ruckeln beim Beschleunigen | FORD MONDEO III Turnier
Hallo zusammen, Ich hab da ein Problem: Mein Auto, ein Ford Mondeo MK3 V6, macht seit Tagen nur Ärger. Beim Beschleunigen ruckelt es, und ich höre eine Art Frequenzrückkopplung im Luftfilter. Bei etwa 1200 Umdrehungen, wenn ich beschleunigen will, ruckelt oder verschluckt er sich – mal tut er's, mal nicht. Es wird auch kein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt. Ich hoffe, jemand hatte schon mal so ein Problem und kann mir einen Tipp geben. Danke euch!
Motor
Daniel Tyroller 09.08.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten