fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Motor

0 Beiträge
0
Votes
4
Kommentare
Gelöst
AU nicht möglich, MSG nicht erreichbar | FIAT
Hallo, ich habe ein Problem und muss zum TÜV. Leider kommt bei der AU niemand ins Steuergerät. Was erneuert worden ist: Injektoren, EGR Ventil Vermutlich irgendwas mit der OBD. Der Prüfer hat keine Idee. Bitte um Tipps
Motor
Kelly Frisch 09.09.21
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Sehr unrunder Motorlauf | FIAT
Hallo, mein Cinquecento lief an der Ampel von jetzt auf gleich unrund. Als ich gerade Zuhause ankam, ging er von selbst aus und sprang nicht mehr an. Ich habe am nächten morgen nachgeschaut und gesehen das der Unterdruckschlauch von Bremskraftverstärker zum Vergaser geschmolzen ist . Habe diesen erneuert. Jetzt springt er an, aber läuft trotzdem nicht richtig und knallt als wenn er Zündaussetzer hat. Neue Kerzen rein und neue Zündspulen. Funken sind da, Sprit kommt auch an zum Vergaser ,weiß aber nicht was es jetzt sein könnte . Habt Ihr einen Tipp ?
Motor
Luca Guadagno 08.09.21
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Motor läuft nur im Leerlauf | FIAT
Hi zusammen, Fzg. läuft nur noch im etwas erhöhten Leerlauf bei 1.100 U/Min. Bei Drücken des Gaspedals kommt keinerlei Reaktion. Legt man einen Gang ein und lässt die Kupplung kommen, dann regelt das Fahrzeug die Drehzahl kurzzeitig hoch und sinkt anschließend wieder auf 1.100 U/Min. Im Fehlerspeicher steht Fahrpedalsensor und Luftmassenmesser Bauteil defekt. Beide Fehler lassen sich jedoch nicht löschen. Im Motorsteuergerät werden zu beiden Bauteilen jedoch plausible Werte angezeigt. Bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht habt ihr ja noch Ideen. Viele Grüße und vielen Dank im Voraus! :)
Motor
Elektrik
Nikolas Arens 08.09.21
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Warmstartprobleme | FIAT
Ich habe das Problem, dass der Panda beim Warmstart recht lange Orgeln muss damit er anspringt. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Laut Besitzer ist das ganze vor dem Mausnestbefall nicht so gewesen. Ich habe alle Kabel die angefressen waren repariert sowie die untenstehenden Teile erneuert.
Motor
Elektrik
Dominik Nierada 04.09.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten