fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nikolas Arens08.09.21
Ungelöst
0

Motor läuft nur im Leerlauf | FIAT

Hi zusammen, Fzg. läuft nur noch im etwas erhöhten Leerlauf bei 1.100 U/Min. Bei Drücken des Gaspedals kommt keinerlei Reaktion. Legt man einen Gang ein und lässt die Kupplung kommen, dann regelt das Fahrzeug die Drehzahl kurzzeitig hoch und sinkt anschließend wieder auf 1.100 U/Min. Im Fehlerspeicher steht Fahrpedalsensor und Luftmassenmesser Bauteil defekt. Beide Fehler lassen sich jedoch nicht löschen. Im Motorsteuergerät werden zu beiden Bauteilen jedoch plausible Werte angezeigt. Bin mit meinem Latein am Ende, vielleicht habt ihr ja noch Ideen. Viele Grüße und vielen Dank im Voraus! :)
Bereits überprüft
Fahrpedalsensor und Luftmassenmesser erneuert (inkl. Überprüfung der elekt. Leitungen zu den Bauteilen), sämtliche Sicherungen überprüft
Motor
Elektrik

FIAT

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
3 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius Hermanns08.09.21
Wenn im Fahrpedal eine der beiden Schleifkontakte defekt sind, wird sicherheitshalber bei einigen Fahrzeugen das Gas nicht mehr angenommen. Fehler sieht man nicht immer im Messwertblock, da braucht es schon ein Oszi.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Marius Hermanns08.09.21
Marius Hermanns: Wenn im Fahrpedal eine der beiden Schleifkontakte defekt sind, wird sicherheitshalber bei einigen Fahrzeugen das Gas nicht mehr angenommen. Fehler sieht man nicht immer im Messwertblock, da braucht es schon ein Oszi. 08.09.21
Wenn Pedal erneuert und Kabel ok, dann kommt eigentlich nur noch das Steuergerät in frage…
0
Antworten
profile-picture
Fraz Ahmed31.10.21
Stecker geprüft? Lassen sich die Fehler bei Motor aus, Zündung an löschen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten