Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
SKODA
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Getriebe
0 Beiträge
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Getrieberuckeln | SKODA SUPERB III Kombi
Halo zusammen, ich fahre einen: Skoda Superb 3 Kombi (3V5) Baujahr: 2018 Hubraum: 1,8L Leistung: 180 Ps Motorkennung: CJSA Getriebe: 7 Gang DSG Ich habe seit längerer Zeit ein Getrieberuckeln, insbesondere beim Gangwechsel vom 1. hoch zum 2. Gang. Man merkt wenn man an der Ampel wieder los fahren möchte, ein deutliches Ruckeln. Man kann es so vergleichen als würde man mit einen Schalter einen zu hohen Gang wählen und zu untertourig fahren und der Wagen fängt an zu ruckeln. Das selbe ist auch, wenn ich an eine Kreuzung heranfahre. Der Wagen rollt noch (im 2. Gang) und möchte dann beschleunigen. Dann fängt es wieder an zu ruckeln (wie oben schon beschrieben). Getriebeölwechsel habe ich bei: ~60.000 km und bei ~130.000 km wechseln lassen. Aktueller Kilometerstand 180.000 km Was würdet Ihr machen? - Getriebeölwechsel machen? - Habe gehört in dem Getriebe ist noch eine Mechatronik die wohl mit ca. 1l Hydrauliköl gefüllt sein soll (bitte berichtigen falls falsch) - Lernwerte zurücksetzen Bin für jeden Tipp dankbar. Danke schon mal im Voraus.
Getriebe
Kai F.
13.07.25
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Gänge klemmen und werden nicht ganz eingelegt | SKODA OCTAVIA III Combi
Hallo Leute, kurze Frage evtl. weiß jemand was oder hat dasselbe schon gehabt. Ich hab das DQ250 verbaut und habe immer das Problem, dass er die Gänge sehr unzärtlich einlegt. Habe soeben auch MKL an gehabt wegen Getriebe. Fehler waren: Gang 1,2,3 und Rückwärtsgang klemmt, jeder Gang als einzelner Fehler hinterlegt. Ebenso lässt er den zweiten Gang immer bis 1 oder 2 km/h drin und lässt ihn auch voll schleifen, wenn ich nicht manuell zurückschalte. Hatte vor 2000 km einen Getriebeölwechsel inkl. Lernwerte zurückstellen. Könnte es an den Adaptionswerten liegen? Weiß jemand, was das sein könnte?
Getriebe
Dominik Dietze
13.07.25
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Lenkrad zittert ab 125 km/h | SKODA SUPERB II
Hallo, ich habe gestern auf die Hebebühne meine neuen Antriebswellen angeschaut und festgestellt, dass die beim Rotieren am eiern sind. Ist das normal / Woran liegt das? Ich bedanke mich im Voraus!
Fahrwerk
Getriebe
Motor
Eduard Andrei Stoica
10.05.25
0
Votes
26
Kommentare
Ungelöst
Starke Vibration - Lenkrad und Sitze vibrieren ab 120km/h | SKODA SUPERB II
Hallo zusammen, seit ungefähr 6 Monaten hat es angefangen mit starken Vibrationen beim Beschleunigen und bei leichtem Einlenken (z. B. beim Spurwechsel) zwischen 120–180 km/h. Ich war bei mehreren Werkstätten und habe auf Verdacht folgende Teile ausgetauscht: komplette Antriebswelle (Marke Spidan), beide Radlager vorne, beide Spurstangenköpfe und 4 neue Reifen. Aber das Problem ist immer noch da – das Auto macht genau dasselbe. Bitte um eure Hilfe! Danke im Voraus.
Getriebe
Fahrwerk
Eduard Andrei Stoica
04.05.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten