fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Getriebe

0 Beiträge
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Kupplung rutscht / stottert wenn kalt | RENAULT MEGANE IV Schrägheck
Hallo zusammen, die Kupplung rutscht/stottert beim Berg anfahren. Stottert im 2ten Gang zwischen 1500-2000 Umdrehungen im Schubbetrieb sowie bei leichtem Gasgeben. Wenn ich richtig Gas gebe, habe ich kein stottern oder rutschen. Aber nur wenn er kalt ist. Ab ca. 35 Grad Getriebe Temperatur ist es weg. Fahre so schon ca. 30.000km.
Getriebe
Harald Wittgenstein 17.12.24
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Auto schaltet nicht mehr | RENAULT CLIO III Grandtour
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Starte das Auto, fahre ganz normal und schalte auch ganz normal. Plötzlich gehen die Gänge nicht mehr rein, es lässt sich nicht mehr schalten. Wenn man anhält, geht das Auto aus, weil scheinbar die Kupplung nicht mehr trennt. Dann wartet man eine Weile oder nur einen Moment, und plötzlich funktioniert wieder alles. Wisst ihr weiter oder habt ihr eine Idee, was das sein könnte? Schon mal Danke!
Getriebe
Olaf Stephan 27.11.24
0
Votes
21
Kommentare
Ungelöst
Startproblem | RENAULT LAGUNA II Grandtour
Guten Tag, nach einen Getriebeschaden springt das Auto von meinen Vater nicht mehr an. Wir haben das Getriebe getauscht, den Anlasser und den OT-Geber. Der Anlasser dreht und der Motor auch, sieht und hört man ja im Video. Wir finden einfach nicht den Fehler, warum er nicht anspringen möchte. Vielleicht kann einer uns helfen. Danke und LG
Motor
Getriebe
Geräusche
Gelöschter Nutzer 16.10.24
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Kupplungsnehmerzylinder keine Bremsflüssigkeit | RENAULT LAGUNA II Grandtour
Moin moin erst mal. Ich hab einen Laguna MK2 Phase 1, 1.9dci Turbo Diesel von 2002 der soweit auch gut läuft und das Kupplungspedal hatte nurnoch einen minimalen weg den man drücken konnte. Ist also nicht mehr ganz nach oben gegangen. Zum schalten und fahren hats noch gereicht aber Rückwertsgang ging schon recht schwer rein. Muss dazu auch erwähnen dass das Auto 7 Jahre stand und ich den jetzt gekauft hab um ihn wieder Fitt zu machen. Hab auch soweit schon alles geschaft mit Ausnahme der Kupplung. Hab mich dann mal im Internet schlau gemacht, Auto hoch, mich drunter und ertst mal versucht zu entlüften. Dort kam dann auch direkt ein bisschen Bremsflüssigkeit raus und auf einmal war Ende. Pedal klappt jetzt sofort bis zum Boden ein und kommt von alleine keinen Zentimeter mehr hoch. Hab dann mit Freund das alte Spiel gemacht, ich schraub Entlüftungsschraube auf, er tritt Pedal runter, ich schraub zu, er macht Pedal hoch und wieder von vorne. Problem ist nur da kommt nichts mehr. Der Bremsflüssigkeitsbehälter ist aber Randvoll. Anschließend hab ichs auch mit Druck versucht und hab mal 2 Bar drauf gegeben. Leider auch nix. Druck ist da und nirgends tropft etwas unterm Auto, auch der Fußraum unterm Pedal ist trocken aber in der Leitung kommt nix an. Hab auch die Leitung aus dem Nehmerzylinder rausgezogen und versucht aber auch da kommt nix. Jetzt stellt sich mir die Frage, mache ich irgendwas falsch? Gibts beim Laguna 2 vielleicht einen Extra Behälter für die Kupplung von dem ich nix weis oder vielleicht ne Leitung verstopft? Ich hoffe einer von euch weis da Rat.
Getriebe
Sascha Born 05.10.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten