fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Harald Wittgenstein17.12.24
Ungelöst
0

Kupplung rutscht / stottert wenn kalt | RENAULT MEGANE IV Schrägheck

Hallo zusammen, die Kupplung rutscht/stottert beim Berg anfahren. Stottert im 2ten Gang zwischen 1500-2000 Umdrehungen im Schubbetrieb sowie bei leichtem Gasgeben. Wenn ich richtig Gas gebe, habe ich kein stottern oder rutschen. Aber nur wenn er kalt ist. Ab ca. 35 Grad Getriebe Temperatur ist es weg. Fahre so schon ca. 30.000km.
Bereits überprüft
Es ist nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Getriebe wurde bei Renault neu programmiert. Getriebeöl mehrmals gewechselt. Keine Besserung.
Getriebe

RENAULT MEGANE IV Schrägheck (B9A/M/N_)

Technische Daten
KNECHT Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (HX 151KIT) Thumbnail

KNECHT Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (HX 151KIT)

HENGST FILTER Luftfilter (E1339L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E1339L)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Ölfilter (J1311018) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Ölfilter (J1311018)

WESTFALIA Anhängevorrichtung (316448600001) Thumbnail

WESTFALIA Anhängevorrichtung (316448600001)

Mehr Produkte für MEGANE IV Schrägheck (B9A/M/N_) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE IV Schrägheck (B9A/M/N_)

8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.17.12.24
Hast du das Auto neu gekauft und jetzt hat er 30000km runter mit dem Problem? Bei solchen Fragen brauchen wir mehr Angaben, z.B. gesammt Laufleistung, wann trat der Fehler auf. Wie ist das Fahrprofil, kommst du aus einer Bergregion oder Flachland. Würde schon was versucht, ausgelesen etc. Bitte mehr Angaben.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.17.12.24
Wenn ich das richtig rauslese ist es ein Automatik. Wurde das Öl nur gewechselt oder auch mal gespült ? Wenn nicht, dann das mal nachholen. Hört sich an als würde etwas klemmen oder nicht richtig angesteuert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger17.12.24
Das müsste ein EDC Getriebe sein. Ähnlich wie beim Smart Halbautomatik Hier ein Video wie das funktioniert. https://youtu.be/ec2c4399R84?feature=shared Normalerweise ist bei den Halbautomatik Getrieben meistens der Fehler in der Software aber die wurde ja schon aktualisiert. selber einen Getriebereset vornehmen: * Einsteigen ins Auto * Keycard in der Hosentasche (nicht im Slot) * alle Verbraucher ausschalten * Zündung an (Start/Stop-Button ohne Bremse) * >20 Sek. Gaspedal voll durchtreten (Kickdown) * Auto verlassen (mit Keycard) * Auto abschließen (lassen) * für >5 Min. vom Auto zurücktreten * einsteigen, und entspannt losfahren Das wäre noch eine Möglichkeit
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger17.12.24
Sascha Geiger: Das müsste ein EDC Getriebe sein. Ähnlich wie beim Smart Halbautomatik Hier ein Video wie das funktioniert. https://youtu.be/ec2c4399R84?feature=shared Normalerweise ist bei den Halbautomatik Getrieben meistens der Fehler in der Software aber die wurde ja schon aktualisiert. selber einen Getriebereset vornehmen: * Einsteigen ins Auto * Keycard in der Hosentasche (nicht im Slot) * alle Verbraucher ausschalten * Zündung an (Start/Stop-Button ohne Bremse) * >20 Sek. Gaspedal voll durchtreten (Kickdown) * Auto verlassen (mit Keycard) * Auto abschließen (lassen) * für >5 Min. vom Auto zurücktreten * einsteigen, und entspannt losfahren Das wäre noch eine Möglichkeit 17.12.24
Noch ein paar Infos zum Getriebe https://presse.renault.de/komfortabel-wie-eine-automatik-sparsamer-als-ein-schaltgetriebe/
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.17.12.24
Sascha Geiger: Das müsste ein EDC Getriebe sein. Ähnlich wie beim Smart Halbautomatik Hier ein Video wie das funktioniert. https://youtu.be/ec2c4399R84?feature=shared Normalerweise ist bei den Halbautomatik Getrieben meistens der Fehler in der Software aber die wurde ja schon aktualisiert. selber einen Getriebereset vornehmen: * Einsteigen ins Auto * Keycard in der Hosentasche (nicht im Slot) * alle Verbraucher ausschalten * Zündung an (Start/Stop-Button ohne Bremse) * >20 Sek. Gaspedal voll durchtreten (Kickdown) * Auto verlassen (mit Keycard) * Auto abschließen (lassen) * für >5 Min. vom Auto zurücktreten * einsteigen, und entspannt losfahren Das wäre noch eine Möglichkeit 17.12.24
Den kannte ich auch noch nicht, 👍 . Nichtsdestotrotz fehlen hier noch Angaben vom Themenstarter. Womit wurde ausgelesen, Problem kam schleichend oder nach einem Ereignis. Warum fährt man so 30000km / fast Jahresleistung. Hoffentlich kommen hier noch Angaben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP17.12.24
AHK ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harald Wittgenstein20.12.24
Es ist ein 7 Gang Getrag 5007DW Getriebe. Ölfilter gibt es keinen und gespült wurde es noch nicht. Angefangen hat es nach dem Getriebe ölwechsel bei ca. 70000km. Jetzt hat es 102.000km. Würde sagen das es jetzt etwas schlechter ist, aber kann auch an der Kälte liegen. Getriebe wurde ausgelesen von der Renault Werkstatt und dort war kein Fehler hinterlegt. Daraufhin wurde die Software zurückgesetzt, aber sofort keine Besserung. Jetzt rutscht es bei langsamen anfahren auf der Ebene oder leichtem Anstieg, aber nur bei leichtem Gasgeben und Öltemperatur unter 40Grad.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.21.12.24
Harald Wittgenstein: Es ist ein 7 Gang Getrag 5007DW Getriebe. Ölfilter gibt es keinen und gespült wurde es noch nicht. Angefangen hat es nach dem Getriebe ölwechsel bei ca. 70000km. Jetzt hat es 102.000km. Würde sagen das es jetzt etwas schlechter ist, aber kann auch an der Kälte liegen. Getriebe wurde ausgelesen von der Renault Werkstatt und dort war kein Fehler hinterlegt. Daraufhin wurde die Software zurückgesetzt, aber sofort keine Besserung. Jetzt rutscht es bei langsamen anfahren auf der Ebene oder leichtem Anstieg, aber nur bei leichtem Gasgeben und Öltemperatur unter 40Grad. 20.12.24
Dann würde ich spülen lassen, der Filter müsste innen liegen. Habe mal was bei einem TT im Fernsehen gegeben, Verdacht auf Getriebeschaden. Nach ablassen des Getriebeölsund Wechsel eines Filters und anschließendes Spülen waren die Fehler beseitigt. Die Symptome waren ruckelt beim Schalten, und rutschen der Kupplung unten bis erstes Drittel. Es war der Engländer.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE IV Schrägheck (B9A/M/N_)

1
Vote
13
Kommentare
Gelöst
Leichtes Klackern
Hallo liebe Leute, ich brauche mal euren Rat. Mein Megane 4 GT TCE 205 hat ein leichtes Klackern und vibriert ganz leicht, ansonsten hat er keinerlei Probleme und es sind auch keine Fehler im Speicher. Bilde ich mir das Klackern ein? Meine Frage ist, kann jemand vielleicht sagen, was das sein könnte? Ich vermute Hydros... !!! Das Öl ist Liqui Moly 5W40 und hat jetzt knapp 10.000 Kilometer runter, es wird demnächst gewechselt. Für zahlreiche Antworten bin ich euch schonmal dankbar. Liebe Grüße, Emre
Motor
Emre K.. 15.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten