fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Getriebe

0 Beiträge
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Geräusch ab 3000 Umdrehungen | PEUGEOT RCZ
Servus, ich fahre einen 2012er RCZ mit der 156 PS Maschine. Habe das Problem wie auf dem Video zu hören ist, dass ab 3000 Umdrehungen circa ein ekelhaftes Geräusch auftritt. Was könnte das denn sein ? Nur unter Last. Im Leerlauf nicht. Danke für Eure Hilfe.
Geräusche
Motor
Getriebe
Dennis Desbessel 24.12.23
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug ruckelt im Stand bei kaltem Getriebe | PEUGEOT 508 SW I
Hallo, mein Fahrzeug ruckelt im Stand, wenn der Wahlhebel auf D steht und es unter 5 Grad Celsius ist und das Getriebe noch kalt ist. Sobald ich jedoch etwa 10 Minuten gefahren bin, verschwindet das Ruckeln. Vor 40000 km wurde das Getriebe bereits gespült. Könnt Ihr mir sagen, woran das liegen könnte? Vielen Dank, Josef
Getriebe
Josef Dembinski 20.12.23
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Öl nachfüllen Automatikgetriebe | PEUGEOT 806
Hallo, ich möchte ATF Öl nachfüllen. Habe nur eine Frage dazu. In welchem Gang füllt man nach und mit laufenden oder stehenden Motor?
Getriebe
Ulrich Regen 1 16.12.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Kupplung rupft - Schwungscheibe abdrehen oder nicht ? | PEUGEOT 404
Hallo zusammen, bei meinem geliebten Peugeot rupft die Kupplung leider sehr stark. Nach Ausbau des Getriebes stellt sich raus, dass das ganze etwas ölig ist. Daher dürfte das Problem kommen (WeDi) der wird natürlich gewechselt und dann gibts ne neue Kupplung (Scheibe + Automat). Die Frage ist, ob ich die Motor-Schwungscheibe abdrehen lassen soll. Habe mit Haarlineal und Fühlerlehre gemessen. Der Lichtspalt ist sehr gleichmäßig (Tendenz zur Mitte größer) und in einer Größenordnung von 5 100 stel (0,05mm). Das 0,1er Blatt lässt sich an keiner Stelle zwischenschieben. Riefen oder so sind auch nicht zu erkennen. (Gemessen habe ich über den gesamten Durchmesser, also von der Anlagefläche des Automaten aus) Danke für eure Einschätzungen! Viele Grüße Johannes
Motor
Getriebe
Johannes Hartenstein 21.08.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten