Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
OPEL
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Getriebe
0 Beiträge
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
Geräusche im 3. - 5. Gang | OPEL ASTRA H GTC
Klopfendes bzw. klapperndes Geräusch im 3. - 5. Gang. Im 4. Gang ist es am lautesten. Das Geräusch tritt am stärksten im "Leerlauf" auf, tritt man auf die Kupplung ist das klopfen schlagartig weg. Gibt man stoßweise leicht Gas, ist es ebenfalls nicht zu hören. Bevor ich das Problem bemerkt habe, habe ich das Radlager vorne links getauscht.
Getriebe
Lucas Heiderich
19.06.25
1
Vote
11
Kommentare
Ungelöst
Kupplungspedal schnalzt | OPEL ZAFIRA TOURER C
Hallo liebe Community, Wie in dem Video zu sehen ist, „schnalzt“ das Kupplungspedal nach oben, nachdem es sehr langsam hochgeht. Nach dem „Hochschnalzen“ steht das Pedal auch etwa 2 cm höher als im normalen Betrieb. Das Treten des Pedals ist bei jeder Betätigung deutlich hörbar. Das Pedal lässt sich außerdem etwa 1–2 cm in jede Richtung bewegen. Geberzylinder und komplette Kupplung wurden 11/2024 erneuert. Die Kupplung trennt sauber und nach der Fahrt riecht nichts nach verbrannter Kupplung. Laut der letzten Werkstatt, einer freien Werkstatt, sei dieses Verhalten „normal“… Habt ihr eine Ahnung, was defekt sein könnte? Danke im Voraus.
Getriebe
J. L.
01.06.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Startprobleme | OPEL ASTRA G Cabriolet
Hallo Gemeinde, Ich habe an meinem Astra G die Steuerkette gewechselt. Alles so wie es sein soll, markierte Kettenglieder auf die Markierungen an Nockenwellen und Kurbelwelle gesetzt, Kettenspanner entriegelt und alles mit dem richtigen Drehmoment angezogen. Motor gestartet, er ist angesprungen, lief aber unruhig, mit Motorkontrollleuchte an. Fehler ausgelesen, Störung Kreis Injektor. Na gut, nachgeschaut und siehe da, der Stecker vom Injektor war lose. Wieder richtig drauf gesteckt, Fehler gelöscht und nochmal versucht zu starten. Motor immer noch unruhig und der Fehler ist wieder im Speicher. Wollte dann das Auto einmal aus der Garage raus fahren, drehen und anders rum wieder rein fahren, nur als ich den Wahlhebel auf D gestellt habe, hat der Motor abgewürgt und ist aus gegangen. Seit dem lässt er sich auch nicht mehr starten. Es liegen auch noch andere Fehler im Fehlerspeicher vor, die mit dem Getriebe zu tun haben. Was könnte das sein? Danke im Voraus
Motor
Getriebe
JustinR
18.05.25
0
Votes
20
Kommentare
Ungelöst
Brummen/Dröhnen/Vibrieren | OPEL INSIGNIA A Country Tourer
Guten Abend, ich habe seit Kauf vor ein paar Wochen, ein Problem mit meinem Insignia. Ist ein Sportstourer mit 4x4 BiTurbo CDTI und Automatik. Zum Beispiel beim Anfahren brummt/dröhnt der. Abhängig wie stark ich Gas gebe. Und IMMER zwischen ca. 1800 und 2200. Nicht durchgehend, sondern eher unregelmäßig, mit kurzer Unterbrechung. Im 1. und 2. beim Anfahren am stärksten. In allen anderen Gängen wenn ich ab 1800/1900 beschleunige, vibriert er ganz ganz leicht bis ca. 2100/2200. Wenn ich ganz sachte beschleunige, dann nicht. Darüber hinaus ist nichts mehr spürbar. Es tritt ab keiner bestimmten Geschwindigkeit auf, nur in dem Drehzahlbereich. Egal ob Motor kalt oder warm. Egal ob ich z.B. voll links/rechts eingschlage, anfahre oder nicht. Oberhalb von 2100 und unterhalb von 1800 ist NICHTS. Auch nicht wenn ich im 5. aus 1200 beschleunige. Hab bisschen "Schiss" das es am Verteilergetriebe liegen könnte. Es kommt aber definitiv von vorne. Haldex hinten ist alles tippi toppi. Bei scharfen Kurven egal ob langsam oder schnell ob links oder rechts macht das Auto keine großartigen Geräusche. Habe bereits Insignia Gruppen durch und Foren, aber wirklich weiter bin ich nicht. Zumal es nicht mal ne Reaktion darauf gab. Ansonsten hätte ich noch Antriebswellen und Getriebe im Sinn. Wobei ich bei Wellen unsicher bin, da ich da kein Brummen von kenne bei defekt Verteilergetriebe wollte ich demnächst mal nen Ölwechsel machen. Vielleicht kennt einer von euch dieses Phänomen von anderen Fahrzeugen und kann helfen 🙈 P.S.: Ja, das Auto war günstig. Das selbst wenn das Verteilergetriebe überholt werden muss (was ich nicht denke/hoffe), ich noch gut mit weg komme da ich auch viel selbst mache. Ich danke euch ✌🏻
Motor
Getriebe
Geräusche
Michel Klein
15.05.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten