fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Harry Ritz 1vor 15 Std
Ungelöst
0

Sporadischer Leistungsverlust: MKL leuchtet | OPEL ASTRA G CC

Hallo zusammen, ich habe mir heute ein Auto gekauft, bin dann anderthalb Stunden ohne Probleme nach Hause gefahren. Zuhause angekommen, hat die Serviceleuchte angefangen zu leuchten, das Auto hatte keine Leistung und wenig später leuchtete auch die Motorkontrollleuchte auf. Wenn ich das Auto abschalte und nach einer Minute wieder einschalte, ist wieder alles in Ordnung, bis der Fehler erneut auftritt. Ich bin auch in die Werkstatt gefahren, um den Fehlerspeicher auszulesen, aber es waren keine Fehler hinterlegt. Zur Vorgeschichte des Fahrzeugs: Der Vorbesitzer hatte sich über Ölverlust beklagt; er hatte zu viel Öl eingefüllt, was dann anscheinend durch die Kurbelgehäuseentlüftung ausgelaufen ist, so hat es mir der Werkstattbesitzer, von dem ich das Fahrzeug gekauft habe, erzählt. Ansonsten hört sich alles gesund an. An der Drosselklappe und den Schläuchen ist Öl zu finden. Kann das damit zusammenhängen? Sollte es dann nicht etwas Aktives sein, oder führt das auch zu sporadischen Fehlern wie Serviceleuchte, MKL und wahrscheinlich Leistungsverlust bzw. -verminderung wegen Notlauf? Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Motor
Getriebe

OPEL ASTRA G CC (T98)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (32943) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32943)

HELLA Drehzahlsensor, Automatikgetriebe (6PU 009 145-121) Thumbnail

HELLA Drehzahlsensor, Automatikgetriebe (6PU 009 145-121)

NGK Lambdasonde (5656) Thumbnail

NGK Lambdasonde (5656)

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (32941)

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 15 Std
Wenn der in den Notlauf geht und Mkl leuchtet muss ein Fehler im Fehlerspeicher hinterlegt sein. Mal direkt nach Notlauf auslesen ohne Zündung aus zu machen. Eventuell Problem mit Motorsteuergerät, kalte Lötstelle… Gibt es bei den Motoren öfter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 15 Std
Würde mal mit einem anderen Diagnosegerät ausgelesen vielleicht Opel Spitzial (Tech2)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Jvor 15 Std
Wenn der das Öl überall hin drückt, dann auchvin die Verbrennung. Da meckert die Lambdasonde das der zu fett läuft. Bei dem astra ist das noch keine breitband. Setzt sich immer die lernwerte zurück nach dem Start. Das mit dem Öl erstmal abstellen
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 14 Std
Wurde die Kurbelgehäusebelüftung von der Werkstatt vor dem Verkauf geprüft oder erneuert? Das Belüftugsventil und auch die Rücklaufleitung(Durchgängigkeit) für das kondensierte Öl der Kurbelgehäusebelüftung sollte geprüft werden.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Harry Ritz 1vor 7 Std
Günter Czympiel: Wurde die Kurbelgehäusebelüftung von der Werkstatt vor dem Verkauf geprüft oder erneuert? Das Belüftugsventil und auch die Rücklaufleitung(Durchgängigkeit) für das kondensierte Öl der Kurbelgehäusebelüftung sollte geprüft werden. vor 14 Std
Das weiß ich nicht, aber drosselklappe und kurbelgehäuse entlüftung wollte ich sowieso selbst in die hand nehmen. Allerdings denke ich eher dass das fehler bei dem Automatik getriebe liegt, mein fehler war dass die service lampe nach recherche als getriebefehler leuchte entpuppte
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harry Ritz 1vor 7 Std
Also mein fehler, nicht die service leuchte leuchtet, sondern das getriebe symbol quasi, die nr 7 auf dem Bild leuchtet als erstes dann die MKL, Getriebe lässt sich auf 1,2,3 schalten aber ab dem 2. gang keine leistung mehr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympielvor 6 Std
Harry Ritz 1: Das weiß ich nicht, aber drosselklappe und kurbelgehäuse entlüftung wollte ich sowieso selbst in die hand nehmen. Allerdings denke ich eher dass das fehler bei dem Automatik getriebe liegt, mein fehler war dass die service lampe nach recherche als getriebefehler leuchte entpuppte vor 7 Std
Wegen dem Getriebefehler würde ich nicht weiter fahren, sondern den Wagen der Werkstatt umgehend zur Verfügung stellen. So das sie Gelegenheit bekommen, den Fehler beheben zu können (Garantie). Weiterfahren könnte den Schaden vergrößern. Sollte die Werkstatt sich querstellen würde ich das Auto zurück geben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA G CC (T98)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
LPG Fahrzeug springt sehr schlecht auf Benzin an
Hallo zusammen, ich habe an meinem Opel Astra das Problem, dass der Motor fast gar nicht anspringt. Wenn er so nach ca. einer Minute gestartet hat, läuft er total unrund auf Benzin. Wenn er dann auf Gas umschaltet ist alles in Ordnung und so fährt er auch ganz normal. Kann mir hier jemand weiterhelfen? Danke Wie würdet Ihr weiter machen?
Motor
Stefan H123 13.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten