fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Meißvor 21 Std
Ungelöst
0

Zündschloss: Schlüssel lässt sich nicht abziehen | OPEL INSIGNIA A Country Tourer

Hallo allerseits! Hier mein Problem: Nach der Fahrt stelle ich den Wahlhebel (Automatikgetriebe) auf P und schalte den Motor ab. Ich kann den Schlüssel aber nur auf die erste Stellung drehen. Das heißt, ich bekomme den Schlüssel nicht aus dem Zündschloss. Ich muss dann den Motor neu starten und das Getriebe durchschalten; erst dann bekomme ich den Schlüssel heraus. Das Getriebe gibt den Schlüssel also nicht frei, und das passiert immer öfter. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus!
Getriebe

OPEL INSIGNIA A Country Tourer (G09)

Technische Daten
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißnervor 21 Std
Denke er erkennt nicht dass der Hebel auf P steht. Bei VW machen da die Schalter im Modul immer Probleme, könnte bei dir auch sein. Fehlerspeicher und ggf Messwerte anzeigen lassen.
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 21 Std
Jana Gleißner: Denke er erkennt nicht dass der Hebel auf P steht. Bei VW machen da die Schalter im Modul immer Probleme, könnte bei dir auch sein. Fehlerspeicher und ggf Messwerte anzeigen lassen. vor 21 Std
Genau, der wird dann den Schlüssel nicht freigeben solange der nicht die P Stellung erkennt, meist ist die Betätigung vom rückwärts Gang defekt. Wenn das nicht ist, geht’s Richtung zündschloss, dann is das defekt! Fehlerspeicher auslesen
0
Antworten
profile-picture
Florian Linkvor 20 Std
Würde mal mit dem VCDS überprüfen ob das Signal was vom Hebel Modul kommt plausibel ist nicht dass du das Ding auf P stehen hast und das Auto erfasst aber N
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPvor 19 Std
Auf Neutral ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Heilenvor 19 Std
Ich denke auch das es am Wählhebelmodul liegt, das gibt den Schieber am Zündschloss nicht frei. Versuch mal den Schlüssel ganz schnell zurück zudrehen. Hat meiner auch schon seit Jahren. Wenn eine andere Person mein Wagen fährt, kriegt er auch den Schlüssel nicht abgezogen. Wenn ich es dann ganz schnell mache geht es. Ich fahre ein Insi Sportstourer Automatik Baujahr 2010. oder du ziehst mal den Stecker von dem Schieber am Zündschloss ab, dann geht’s auch.
0
Antworten
profile-picture
Florian Linkvor 19 Std
Florian Link: Würde mal mit dem VCDS überprüfen ob das Signal was vom Hebel Modul kommt plausibel ist nicht dass du das Ding auf P stehen hast und das Auto erfasst aber N vor 20 Std
VCDS Meinte ich ein Auslesegerät hab mich blöd ausgedrückt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPvor 18 Std
Florian Link: VCDS Meinte ich ein Auslesegerät hab mich blöd ausgedrückt vor 19 Std
Des ist ein Opel
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL INSIGNIA A Country Tourer (G09)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Schleifgeräusche
Hey Leute, Folgendes: Ich hatte vor kurzem ein regelmäßiges Schleifgeräusch vorne links. Also nicht durchgehend, aber rhythmisch gleichmäßig und ganz leise. So plötzlich wie es da war, war es wieder weg Es bleibt, egal ob ich bremse, lenke oder rückwärts fahre. Heute habe ich vorne komplett die Bremsen neu gemacht und bin, wie immer, danach eine Runde gefahren. Nun ja...das Schleifgeräusch vorne links ist da. Nur viel lauter (musste mit 10 durch die Siedlung, da es dann etwas leiser ist) und das Lenkrad flattert plötzlich ab 60/70kmh. In Schrittgeschwindigkeit ist das Geräusch nicht zu hören Und ja. Ablageflächen wie immer penibelst gereinigt und alle Räder mit Drehmoment angezogen. Nur sowas hatte ich noch nie, zumal es kein durchgehendes Geräusch ist. Nein, das Ankerblech liegt nicht an der Bremsscheibe an.
Geräusche
Michel Klein 26.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten