OPEL MOKKA / MOKKA
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
OPEL MOKKA / MOKKA
Beiträge sortieren
Registrieren
OPEL MOKKA / MOKKA
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
Auto auswählen
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Geräusche
342 Beiträge
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Probleme beim Starten + Problem mit Kühlsystem | OPEL CORSA D
Hey, habe mir vor 2 Monaten einen gebrauchten Opel Corsa D (Bj. 2006) gekauft und hatte nach ca. 4 Wochen starke Probleme beim Anlassen sowie Probleme mit dem Kühlsystem. Es gab 2 verschiedene Probleme beim Anlassen: 1. Der Motor startete, ging aber nach einigen Sekunden wieder aus (lag an alter Batterie) 2. Der Motor startete und blieb auch an, allerdings hat er extrem geruckelt und das Auto hat gewackelt, weshalb ich dann meist das Auto wieder ausgemacht habe. Daraufhin war ich in der Werkstatt. Dort wurde das Kühlsystem nach Lecks abgetastet und neue Kühlflüssigkeit eingefüllt. Zudem wurde eine neue Batterie, neue Zündkerzen sowie -spulen eingebaut und das AGR-Ventil erneuert. Und natürlich wurde der Fehlerspeicher ausgelesen. Jetzt habe ich mein Auto wieder, habe nun aber wieder Startprobleme, allerdings neue. Sobald ich den Zündschlüssel rumdrehe, ist ein ganz kurzes Husten zuhören (nicht länger als 1 Sekunde), danach ist er aber komplett stumm. Und sobald ich denn Zündschlüssel wieder zurückdrehe, zittert die Drehzahlnadel kurz. Wenn ich ihn dann mal zum Starten bekommen habe, stinkt es aus dem Auspuff und es raucht auch sehr aus dem Auspuff, auch nach dem Abstellen nach einer kurzen Fahrt. Zudem leuchtet wieder die Kühlmittelleuchte, also dass das Kühlmittel zu heiß ist. Nun ist die Frage, was es sein könnte, da ich mittlerweile sehr verzweifelt bin und nicht weiß, ob es eventuell auch mit der Kühlflüssigkeit zusammen hängen kann. Ich hoffe nicht, dass es etwas mit dem Anlasser ist, da diese Reparatur ja auch kostenintensiv ist.
Motor
Geräusche
Oskar Höfer
13.06.23
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Leichtes Knacken beim Lenken im Stand | OPEL ANTARA A
Servus Freunde, bei meinem Opel Antara 3.2 habe ich das Problem, dass beim Einlenken im Stand sporadisch ein leichtes Knacken zu hören ist. Das Knacken ist ziemlich leise und hört sich so an, als es von unten rechts kommt. Über Ideen für mögliche Ursachen würde ich mich freuen Grüße
Geräusche
Metehan K.
15.12.21
1
Vote
2
Kommentare
Ungelöst
Geräusch beim Gasgeben | OPEL
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem bei meinem Opel Vectra B 2,6 Automatik: Wenn ich morgens losfahre und der Motor kalt ist, hört man auf den ersten Metern ein surrendes mittellautes Geräusch beim Gas geben. Sowohl im Stand als auch beim Fahren. Nach wenigen Minuten ist das Geräusch weg. Im Video kann man das recht gut hören. Wenn ich die Motorhaube dabei öffne, höre ich nur die Ansaugbrücke zischen. Da das aber immer ist, schließe ich aus, daß dieses Zischen in den Innenraum dringt. Hat jemand eine Idee? Liebe Grüße, Fabian
Geräusche
Fabian Kroker
05.12.21
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Reifen machen Geräusche | OPEL
Hi, ich habe nach einem Motorwechsel und Reifenwechsel (fast neue Uniroyal Ganzjahres-Reifen) folgendes Problem: Bei 50 bis 60 km/h macht es immer bub bub bub (wie eine Unwucht) von den vorderen Reifen her. Nun dachte ich, dass die Reifen einen Schaden hatten beim Kauf (von Privat). Um mich abzusichern, dass das Geräusch nicht vom neuen Motor kommt, habe ich testweise zwei Stahlfelgen montieren lassen. Das Geräusch war weg. Nun habe ich auf meine vorderen Alu-Felgen nagelneue Goodyear-Ganzjahres-Reifen aufziehen lassen. Das Geräusch blieb weg. Doch nach wenigen Wochen war das Geräusch wieder da. Kann ja eigentlich nur eine falsch eingestellte Spur sein, die die Reifen in Mitleidenschaft zieht, dachte ich. Habe das Auto dann zu Opel gebracht. Spur, Bremen und Radlager geprüft. Aber war alles okay. Reifen optisch eigentlich auch. Hat jemand eine Idee? Liebe Grüße, Fabian
Geräusche
Fabian Kroker
05.12.21
1
Vote
26
Kommentare
Gelöst
Unbekanntes Geräusch während der Fahrt | OPEL ASTRA J
Hallo zusammen, seit einiger Zeit plagt mich ein störendes Geräusch während der Fahrt mit meinem Opel Astra J 1.4 Turbo aus dem Jahr 2012. Beschreibung des Problems: Während der Fahrt tritt ein Geräusch auf, das unabhängig davon ist, ob ich Gas gebe oder bremse. Das Geräusch ist während der Fahrt zu hören. Das Geräusch wird leiser, wenn die Beschleunigung heruntergeht. Das Lenken links/rechts sowie das durchdrücken der Kupplung hat keinen Einfluss auf das Geräusch. Ich bin für jede Unterstützung dankbar!
Geräusche
Anas Saleh
12.04.24
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Klackern im Leerlauf | OPEL CORSA D
Guten Abend, Ich habe einen Opel Corsa D 1.6T 150PS, dieser weist seit einigen Wochen nach Getriebe, Lager etc. Instandsetzung bei HAS ( + Upgrade auf Gen2 ) ein Klackern im Stand (Leerlauf) auf. Das Klackern ist sporadisch und kommt und geht beides minütlich. Wie im Video zu sehen ist, geht das Klackern auch nicht nur sporadisch nach paar Minuten wieder weg, sondern wie im Video zu sehen nach Gasgeben auch. Warte ich 1-2 Minuten kommt es wieder oder ich warte einfach und es kommt und geht wie gesagt von alleine. Kupplung wurde plus Schwungrad auch schon getauscht. Hat jemand so ein Bild schonmal gehabt? Liebe Grüße Sven
Geräusche
Motor
Sven Banning
30.04.23
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Geräusch im Motorraum | OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B
Hallo, habe seit zwei Tagen ein unbekanntes Geräusch vom Motorraum her. Im Innenraum ist es lauter zu hören als vom Motor her. Hört sich wie ein Sauggeräusch an. Das ganze trat plötzlich nach dem Abstellen auf. Das ganze natürlich im Urlaub. War nun hier bei drei verschiedenen Opel Werkstätten, keiner kennt das Geräusch, der eine meint das Lager einer Spannrolle, der zweite meint, die Pumpeneinheit der Lenkung und der dritte ist ratlos. Im jetzt habe ich was von ner sich Verabschieden Lichtmaschine gelesen. Vielleicht hätte einer von euch schon mal das Problem oder kennt es. Ich bin ratlos und genervt. Danke schön mal.
Motor
Geräusche
Klaus D.
26.08.22
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Motorprobleme | OPEL ZAFIRA / ZAFIRA FAMILY B
Hallo zusammen, ich hätte da mal ein Problem. Unser Opel Zafira B hat einen zu hohen Unterdruck im Motor. Morgens geringer Druck im Kupplungspedal. Wenn der Motor läuft, ist der Druck nach kurzer Zeit wieder da. Dazu kommt, dass der Motor beim starten so ein Klackern hat (Ventile?) Wer kann mir helfen ?
Motor
Geräusche
Martin Willems
25.08.22
1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Quietschen im Motorraum | OPEL ZAFIRA TOURER C
Hallo liebe Gemeinde, heute rief mich meine Schwägerin an, dass ihr Opel Zafira C komische Geräusche macht ( siehe Video) Ich gehe davon aus, dass die Membran im Ventildeckel gerissen ist und er Unterdruck zieht, jedoch kann man sehen, dass der Motor nicht wirklich drauf reagiert wenn man den Peilstab zieht oder gar einen Finger drauf hält. Nun bin ich verunsichert und wollte mal eure fachmännische Meinung hören 😁✌🏼
Motor
Geräusche
Patrick Willert
19.02.24
0
Votes
10
Kommentare
Talk
Metallisches Geräusch aus dem Motorraum, wenn die Lüftung eingeschaltet wird | OPEL
Hallo zusammen, wenn ich an meinem Opel Astra H Caravan (1,6 85 kW) die Lüftung einschalte, habe ich ein metallisches Geräusch aus dem Motorraum. Wenn die Lüftung ausgeschaltet wird, ist das Geräusch wieder weg. Zahnriehmen und Wapu sind neu, das Geräusch war vor der Erneuerung auch schon da. Und mir ist aufgefallen, wenn die Lüftung an ist, springt der Lüfter ständig an (bei 18 Grad Außentemperatur). Vielen Dank schon mal für eure Hilfe. Gruß Mirco
Motor
Geräusche
Mirco Odelga
07.09.22
Zurück
1
...
4
5
6
...
34
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten