fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Fabian Kroker05.12.21
Ungelöst
1

Geräusch beim Gasgeben | OPEL

Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem bei meinem Opel Vectra B 2,6 Automatik: Wenn ich morgens losfahre und der Motor kalt ist, hört man auf den ersten Metern ein surrendes mittellautes Geräusch beim Gas geben. Sowohl im Stand als auch beim Fahren. Nach wenigen Minuten ist das Geräusch weg. Im Video kann man das recht gut hören. Wenn ich die Motorhaube dabei öffne, höre ich nur die Ansaugbrücke zischen. Da das aber immer ist, schließe ich aus, daß dieses Zischen in den Innenraum dringt. Hat jemand eine Idee? Liebe Grüße, Fabian
Geräusche

OPEL

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Klimalüfter (34791) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Temperaturschalter, Klimalüfter (34791)

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917170) Thumbnail

METZGER Steuergerät, Elektrolüfter (Motorkühlung) (0917170)

PIERBURG Sekundärluftpumpe (7.21851.31.0) Thumbnail

PIERBURG Sekundärluftpumpe (7.21851.31.0)

HELLA Temperaturschalter, Kühlerlüfter (6ZT 007 801-001) Thumbnail

HELLA Temperaturschalter, Kühlerlüfter (6ZT 007 801-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
2 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler05.12.21
Vermutlich der Innenraum Lüfter noch etwas träge. Ist aber nichts schlimmes dem ist es zu kalt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Rudi0105.12.21
Laut deiner Beschreibung könnte es die Sekundärluftpumpe sein...
11
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten