Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
SKODA
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Geräusche
166 Beiträge
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Starkes Ruckeln beim Beschleunigen | SKODA OCTAVIA II Combi
Moin Fabucar Gemeinde! Ich bin im Besitz eines Skoda Octavia II 1.2 TSI. Seit einigen Wochen habe ich das Problem, dass es beim "langsamen" Beschleunigen stark ruckelt wenn ich im Drehzahlbereich von ca. 2000 1/min bin. Gestern dann einen Freund drüber schauen lassen, Fehler ausgelesen und es wurde der Fehlercode "P307a- Luftdurchsatz und gering" angezeigt. Ich hoffe, es findet sich jemand der dieses Problem schon mal an seinem Auto hatte und es erfolgreich bekämpft hat und mir bezüglich möglicher Fehler helfen kann. Vielen Dank.
Geräusche
Motor
Tim Gebauer
04.01.22
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Wassergeräusch + Kühlflüssigkeitsverlust | SKODA FABIA I
Guten Tag, mein Wagen verliert seit längerem viel zu schnell und viel zu viel Kühlflüssigkeit. War in der Werkstatt und die sagten, es liegt an der Wasserpumpe. Diese wurde nun ausgetauscht, aber dennoch kann ich nur 2-3 Tage fahren (ca. 100km) bis ich dann wieder etwas nachfüllen muss. Außerdem ertönt, nachdem ich aufgefüllt habe und wieder losfahre, ein Geräusch aus der Gegend wo der Kühlflüssigkeitsbehälter liegt, das sich wie ein sprudelndes-fließendes Wasser anhört. Dieses Geräusch kommt 2-3 mal, nachdem ich z. B. an einer Ampel anfahre und beschleunige und danach ist es für die restliche Zeit weg. Ich hatte den Wagen einige Monate bevor die Wasserpumpe ausgetauscht wurde bei einem Familienmitglied in die Werkstatt gebracht, ohne genau zu wissen, was gemacht wurde (Nach dem Motto: Nimm den Wagen, beheb das Problem einfach und bring ihn zurück:) ). Bis jetzt wurde auch die Lichtmaschine gewechselt und eben die Wasserpumpe, aber das Problem besteht weiterhin. Verzeiht den langen Text, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. LG (Falls nicht ersichtlich, es handelt sich um einen Skoda Fabia, 2000er, 1.4L)
Motor
Geräusche
Martin L
03.01.22
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Lenksäule defekt | SKODA
Hallo, ich habe bei mein Rapid das Problem, dass die Lenkung bisher nur im Stand geknackt hat. Das Geräusch ist von außen seehr laut und von innen relativ leise. Die Werkstatt hat mir dann am Montag mitgeteilt, dass die Lenksäule bzw. die Lenkung neu müsste. Soll schlappe 1400€ kosten. Die Werkstatt meine, ich könnte damit wohl erstmal mit weiterfahren. Allerdings ist mir gestern aufgefallen, dass die Lenkung auch während der Fahrt knackt. Meine Frage ist daher was im schlimmsten Fall passieren kann. Nichts gegen die Werkstatt, aber da das Problem jetzt immer schlimmer wird, vertraue ich der Aussage nicht ganz. Kulanz hat Skoda leider heute abgelehnt. Dazu kommen noch andere Probleme, wie Teillast (Fehlerspeicher ist leer)Ruckeln und der dritte Gang geht manchmal nicht richtig rein und springt dann beim Einkuppeln wieder raus. Aus diesen Grund bin ich am überlegen die Kiste zum Verwerter abzuschieben. Was meint Ihr ?
Fahrwerk
Geräusche
Plantamin
29.12.21
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Anfahrgeräusche | SKODA
Hallo, unser Skoda hat je nachdem wie viel Kraft er beim Anfahren brauch, Geräusche an der Vorderachse. Braucht er wenig Kraft, nix, braucht er viel, sind die Geräusche da, aber nur unter viel Last beim Anfahren. Uns konnte noch keiner weiterhelfen.
Fahrwerk
Geräusche
Stefan Dreiseitel
25.12.21
1
Vote
7
Kommentare
Ungelöst
Motorklappern | SKODA RAPID Spaceback
Guten Abend, ich habe ein Problem mir meinem 1.4 TDI und zwar klappert der Motor im untertourigen Bereich. Wenn ich die Klima anmache, wird es noch extremer. Weiß jemand was das sein kann?
Motor
Geräusche
Julian Sommer
19.12.21
0
Votes
19
Kommentare
Ungelöst
Poltern aus Motorraum | SKODA
Guten Abend zusammen, folgendes Problem: Wenn ich mit meinem Skoda Octavia eine hohe Geschwindigkeit fahre, vor allem im 6. Gang, ist ein anhaltendes Poltern/Vibrieren/Klopfen aus dem Motorraum zu hören. Mir ist es auch aufgefallen, wenn ich von einer hohen Geschwindigkeit runterbremse. Das Geräusch ist jedoch nur in einem bestimmten Drehzahlbereich hörbar (ab 1300) Hat jemand eine Vermutung was das sein könnte? Ist vielleicht nicht top erklärt, aber es ist kompliziert... Vielleicht hatte jemand schon ein ähnliches Problem Danke schonmal!
Motor
Getriebe
Geräusche
Dario Mooser
18.12.21
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Motor ruckelt | SKODA FABIA II
Hallo zusammen, mein Skoda ruckelt im Leerlauf und beim beschleunigen. Es wird keine Leistung abgerufen, Drehzahl geht bis maximal 2.000 u/min, bei konstanter Geschwindigkeit bspw. 60kmh im Bereich 1300 und 2000 u/min. Auf dem weg zur Kita fing es plötzlich innerhalb von 100m an, und nach ca. 1 km ist die ASR /ESP Leuchte an gegangen und das Kontrollsystem für Abgas Lämpchen blinkt. Danke für eure Antworten!
Motor
Geräusche
Ahmet Kesdi
11.12.21
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Komische Geräusche während der Fahrt | SKODA
Guten Abend zusammen, Folgendes Problem: Ich fahre einen Skoda Fabia I Combi - 1.4 - 16 V aus dem Baujahr 2000. Als ich gestern Abend zur Arbeit gefahren bin, hat sich ein nicht definierbares Geräusch aus meiner Sicht entwickelt. Als ich heute Früh nach Hause gefahren bin, ist dieses Geräusch immer lauter und stärker geworden...manchmal ist es sogar ganz verschwunden wieder und tritt nur beiläufig auf. Vielleicht hat von euch jemand Erfahrung mit so einem Geräusch. Es tritt meistens beim Lenken bzw. auch auf der Geraden auf. Ich hab euch ein Video angehängt, wo es eindeutig zu hören ist. Vielleicht kann mir jemand helfen, damit ich weiß, wo ich ansetzen muss wegen der Reparatur.
Geräusche
Sascha Schneider
06.12.21
1
Vote
10
Kommentare
Gelöst
Ist das ein Riss? Ist das Normal? | SKODA
Moin, kurze Vorgeschichte: mein Octavia klappert vorne Rechts. Ob das, dass normale Octavia Klappern ist von dem alle berichten, oder ob das an der Koppelstange oder so liegt, keine Ahnung. Jedenfalls auf der Suche nach dem Problem, hab ich ein Foto vom Fahrwerk gemacht um mir mal Querlenkerbuchsen/Traggelenk anzusehen. Dabei habe ich folgendes auf dem Foto entdeckt: eine Art Riss an der Bremszange bei der Verbindung zur Radnabe. Ist das ein produktionsbedingter Spannungsriss oder schätzt ihr das als bedenklich ein? Wollte eventuell wegen dem Klappern sowieso bald zur Werkstatt und würde das ggf mit ansprechen. LG
Fahrwerk
Geräusche
Fynn Gärtner
29.11.21
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Geräusche beim Losfahren | SKODA
Guten Tag Gemeinde, ich habe da ein Problemchen und zwar, wenn das Auto kalt ist (auch schon bei warmen Motor passiert) pfeift der Turbolader beim normalen Beschleunigen. Woran kann das liegen ?
Geräusche
Fabian van Beek
23.11.21
Zurück
1
...
13
14
15
...
17
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten