fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin L03.01.22
Ungelöst
0

Wassergeräusch + Kühlflüssigkeitsverlust | SKODA FABIA I

Guten Tag, mein Wagen verliert seit längerem viel zu schnell und viel zu viel Kühlflüssigkeit. War in der Werkstatt und die sagten, es liegt an der Wasserpumpe. Diese wurde nun ausgetauscht, aber dennoch kann ich nur 2-3 Tage fahren (ca. 100km) bis ich dann wieder etwas nachfüllen muss. Außerdem ertönt, nachdem ich aufgefüllt habe und wieder losfahre, ein Geräusch aus der Gegend wo der Kühlflüssigkeitsbehälter liegt, das sich wie ein sprudelndes-fließendes Wasser anhört. Dieses Geräusch kommt 2-3 mal, nachdem ich z. B. an einer Ampel anfahre und beschleunige und danach ist es für die restliche Zeit weg. Ich hatte den Wagen einige Monate bevor die Wasserpumpe ausgetauscht wurde bei einem Familienmitglied in die Werkstatt gebracht, ohne genau zu wissen, was gemacht wurde (Nach dem Motto: Nimm den Wagen, beheb das Problem einfach und bring ihn zurück:) ). Bis jetzt wurde auch die Lichtmaschine gewechselt und eben die Wasserpumpe, aber das Problem besteht weiterhin. Verzeiht den langen Text, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. LG (Falls nicht ersichtlich, es handelt sich um einen Skoda Fabia, 2000er, 1.4L)
Motor
Geräusche

SKODA FABIA I (6Y2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (19904) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (19904)

WALKER Endschalldämpfer (71100) Thumbnail

WALKER Endschalldämpfer (71100)

ELRING Dichtring (342.093) Thumbnail

ELRING Dichtring (342.093)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für FABIA I (6Y2) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA I (6Y2)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger03.01.22
Wurde nicht ordnungsgemäß entlüftet, besser mit Unterdruck entlüften, mache ich auch immer ohne Problem
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.01.22
Sieht man im Motorraum Flüssigkeitsspuren? Am besten Kühlsystem abdrücken und auf Dichtheit prüfen. Das Sprudeln, was du beschrieben hast, hört sich nach Luft im System an. Wenn du keine Undichtigkeit findest, sollte das Kühlsystem entlüftet werden.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.01.22
Das kann jetzt mehrere Ursachen haben. Deckel von Behälter defekt. Behälter selber defekt. Luft im System, da nicht richtig entlüftet System undicht Zylinderkopf gerissen ZKdichtung Am besten einmal mit Unterdruck entlüften, System warm und kalt abdrücken und einen CO-Test machen lassen
4
Antworten
profile-picture
Freddy Pfugfelder03.01.22
Denis Müller: Das kann jetzt mehrere Ursachen haben. Deckel von Behälter defekt. Behälter selber defekt. Luft im System, da nicht richtig entlüftet System undicht Zylinderkopf gerissen ZKdichtung Am besten einmal mit Unterdruck entlüften, System warm und kalt abdrücken und einen CO-Test machen lassen 03.01.22
Bei defekter Dichtung oder Riss im ZK müsse aber doch starker weißer Qualm aus dem Auspuff kommen, oder irre ich mich da ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz03.01.22
Es kann auch der Behälter oder Deckel undicht sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper03.01.22
Freddy Pfugfelder: Bei defekter Dichtung oder Riss im ZK müsse aber doch starker weißer Qualm aus dem Auspuff kommen, oder irre ich mich da ? 03.01.22
Das muss nicht zwingend sein. Wenn der Riss sich nur in heißem Zustand öffnet, verbrennt er das Wasser mit ohne dass man es sieht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.01.22
Freddy Pfugfelder: Bei defekter Dichtung oder Riss im ZK müsse aber doch starker weißer Qualm aus dem Auspuff kommen, oder irre ich mich da ? 03.01.22
Muss nicht. Je nachdem kann er es erst verbrennen, wenn er heiß wird, dann sieht man nichts oder er drückt sogar nur das Abgas rein und nimmt kaum Wasser
0
Antworten
profile-picture
Norbert Kirfel03.01.22
Freddy Pfugfelder: Bei defekter Dichtung oder Riss im ZK müsse aber doch starker weißer Qualm aus dem Auspuff kommen, oder irre ich mich da ? 03.01.22
Nicht zwingend. Wie sieht denn der Ölstand und das Öl aus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze03.01.22
Kühlsystem abdrücken. Eigentlich entlüftet der Motor selbstständig.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA I (6Y2)

1
Vote
40
Kommentare
Gelöst
V68 Stellmotor Lüftung
Guten Morgen, haben hier ein Skoda Fabia aus 2005 bei dem nur noch kalt bzw warme Luft kam. Der Stellmotor fährt nur noch in diese 2 Stellungen. Haben jetzt ein neuen eingebaut, immer noch das selbe Problem. Ist ein originaler Stellmotor von VW. Grundeinstellung wurde versucht aber funktioniert leider nicht. Auch ein neues, gebrauchtes Bedienelement wurde schon versucht, aber leider das gleiche Problem.
Elektrik
Patrick Sladowski 1 27.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten