fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Geräusche

0 Beiträge
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Quietschen unter Last | OPEL ASTRA J Caravan
Hallo zusammen, hat jemand schon dieses Problem gehabt? Unter Last oder im Stand, wenn man die Kupplung kommen lässt, kommt immer wieder dieses Quietschen. Fehlerspeicher ist leer.
Geräusche
Robert Scheubeck 21.07.25
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Blecherndes Geräusch beim Beschleunigen ab 2. Gang von 1300-2000 Umdrehungen | OPEL ASTRA J Caravan
Hallo zusammen. Beim Beschleunigen vom 2. Gang bis zum 6. immer im untertourigen Bereich. Von ca. 1300-2000 Umdrehungen blechert es aus der Richtung VR.
Motor
Getriebe
Geräusche
Lucio Seidl 20.07.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Geräusch aus Motorraum | OPEL ASTRA J
Guten Tag! Ich habe seit ca. 1,5 Jahren ein kleines Problem. Zunächst trat es hin und wieder mal auf, aber mittlerweile hört man es ständig. Es ist ein „langsames“, tiefes Schleifgeräusch. Ich glaube, dass es nach längerem Stehen nicht zu hören ist, aber sobald man eine kurze Strecke gefahren ist, geht es nicht mehr weg. Im Stand ist es deutlich zuhören. Außen genau so wie im Innenraum. Wenn ich im Stand die Kupplung durchdrücke, ändert sich das Geräusch nur minimal. Auf dem Video ist es vielleicht, wenn ihr ganz gute Ohren habt, zu hören, aber es ist nicht signifikant anders. Ob das Geräusch beim Fahren noch besteht, weiß ich nicht so genau, weil es da sein kann, dass der Motor es übertönt. Da vor einiger Zeit ein vertrauter Mechatroniker behauptet hat, dass das Geräusch verschwindet, wenn man den Keilrippenriemen entfernt, habe ich mich dazu entschieden, sich das ganze mal von einem Kfz’ler Kollegen anschauen zu lassen. Nun hat er die Spannrolle (hatte eine Delle), den Keilrippenriemen (hatte Beschädigungen), die Wasserpumpe (hat Schleifgeräusche gemacht) und das Thermostat (Federführung gebrochen) getauscht. Der Generatorfreilauf wird irgendwann noch gewechselt, da dieser Geräusche im Lager macht. Bisher ist das Geräusch immer noch da. Ich hoffe, dass ihr es auf dem Video deutlich hören könnt. Nun stell ich mir die Fragen: - Hat es überhaupt was mit dem Riementrieb zu tun? - Ist es die Ölpumpe? - Kommt es vom Getriebe? Hat jemand von euch eine Ahnung, das selbe schon mal erlebt oder mitbekommen? Da ich kein Profischrauber bin und keine Hebebühnen oder über ähnliche Werkstatt Ausrüstungen verfüge, bin ich für jede Idee und Hilfe dankbar. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Getriebe
Geräusche
Mert Hano 15.07.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Geräusch im Motorrraum | OPEL ASTRA H
Hallo zusammen, wer kann genau dieses Geräusch identifizieren? Die Steuerkette kann es nicht sein, oder? Danke im Voraus.
Motor
Geräusche
Karim Ammouri 06.07.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten