fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Geräusche

0 Beiträge
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Ticken/Nageln bei Volllast | FORD S-MAX
Hallo zusammen, ich habe den Ford mit 130 tkm übernommen und ein Tickern/Nageln bei Volllast festgestellt. Bei Teillast oder im Stand ist es nicht da. Der Motor läuft absolut unauffällig, leistungsstark, kein Ölverbrauch, außen absolut trocken. Mittlerweile hat der Wagen 187tkm auf den Tacho und mich nervt dieses leise, aber wahrnehmbare Tickern weiterhin. Es ist nicht dieses typische Diesel Nageln, sondern ein scheinbar drehzahlabhängiges, sehr präzises "tick, tick, tick, tick". Kann die HD Pumpe ein innenliegendes minimales Spiel aufweisen, welches das Geräusch unter Last erzeugt? Interessanterweise, scheine ich mir einzubilden, dass es an einem bestimmten Punkt beim zögerlichen Gas geben plötzlich hinzukommt, also kein schleichender Übergang. Als ob gefühlt ein Ventil oder eine andere Betriebsart schaltet und dann das Tickern beginnt, welches unter Volllast bei hohen Drehzahlen dann relativ gut hörbar wird. Forscan ist vorhanden. Ich würde daher gerne den Raildruck, Railsensor usw. einmal auslesen wollen, nur fehlen mir dazu die Soll-Werte.
Geräusche
vecrimio 09.05.25
0
Votes
5
Kommentare
Gelöst
Geräusche aus Motorraum nach ausschalten der Zündung | FORD MONDEO IV
Hallo zusammen, diese Geräusche macht das Fahrzeug nach ausschalten der Zündung, mal mehr, mal weniger. Wenn man fühlt kann man spüren, dass es das es dieses Teil ist. Woran liegt es genau? Getriebe drin defekt oder Poti nicht okay?
Elektrik
Geräusche
Stefan Schönfelder 06.05.25
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Quietschen vorne links | FORD FIESTA VI
Hallo, ich habe seit kurzem ein Quietschen vorne links ( siehe Video) bei Geschwindigkeiten zwischen 50-160kmh. Bei 80-120kmh ist es am stärksten. Ich habe auch schon, da diese defekt waren, die Radlager, Stoßdämpfer, Domlager sowie die Stabi Stangen getauscht . Meine Vermutung liegt bei den Gummibuchsen vom Querlenker, da diese noch die originalen von Ford sind ( knapp 13 Jahre alt). Das Geräusch war auch schon vorm erneuern der Radlager da, also kann es sich auch nicht um einen Einbaufehler handeln. Das Geräusch kommt auch definitiv aus dem Bereich des Radhauses und nicht von einer Umlenkrolle des Motors oder einem Aggregat. Vielen Dank schon mal im Voraus und ein angenehmes Wochenende 😉
Geräusche
Fahrwerk
Fynn Keßler 02.05.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Motor untertourig geht sporadisch ins Notprogramm | FORD TRANSIT V363 Kasten
Hallo; ich habe das Problem, dass der Motor untertourig fährt oder auch manchmal einfach während der Fahrt in das Notprogramm übergeht. Habe aber am Rail kontrolliert. Dort habe ich kein Raildruckregelventil da ich vermutlich eine Einstellerregelung niederdruckseitig habe (Zumesseinheit). Bitte um Hilfe. Mit freundlichen Grüßen Ein verzweifelter Mechaniker
Motor
Geräusche
Elektrik
Bernhard Stepf 1 01.05.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten