fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bare Biyole03.02.22
Talk
0

DPF kann nicht regeneriert werden | BMW 1

Hallo, mein BMW 118d m47 2006 hatte eine Drosselklappen Störung. Wegen DPF konnte nicht regeneriert werden und ich bin so 4000 km gefahren. Jetzt habe ich die Drosselklappe gewechselt und bin in Freiland gefahren. 1,5h damit es regeneriert, aber das geht immer nicht, weil "DPF stark beladen " Fehler im Motorsteuergerät ist. Hab versucht es zu löschen, aber kommt immer wieder und ich wollte im BMW Ista Programm den DPF Stat Regeneration anzufordern als tauschen melden damit die Werte zurückgesetzt werden, könnte ich das probieren oder ist das schlecht? Mfg
Kfz-Technik

BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (51277352) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (51277352)

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 107-551) Thumbnail

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 107-551)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

METZGER Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (2324072) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (2324072)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI03.02.22
Glühkerzen prüfen, Thermostate prüfen! Wenn alles in Ordnung dann regeneration anstubsen und mindestens 30 minuten über 60kmh fahren!
1
Antworten
profile-picture
Bare Biyole03.02.22
Ich alle geprüft sind on ordnung. Ich hab nur die Fehlermeldung DME/DDE (Diesel Elektronik): Fehlercode: 480A DDE: Partikelfiltersystem, Fehler momentan vorhanden, Partikelfilter stark beladen (Abgasgegendruck hoch), Fehler löst momentan keine Fahrerinformation aus. Umgebungsbedingungen: - Häufigkeit: 1 - Logistikzähler: 40 - Kilometerstand: 248560 km - Motordrehzahl: 827.47 1/min - Kühlmitteltemperatur: 81.24 °C - Aschenmasse im Partikelfilter: 15.98 g - Einspritzmenge: 5.51 mg/Hub - Luftmasse pro Zylinder: 340.28 mg/Hub - Rußmasse im Partikelfilter: 12.99 g - Abgasvolumenstrom im Partikelfilter: 41.8 m³/h - Differenzdruck über Partikelfilter: 29.54 mbar - Abgasgegendruck vor Partikelfilter: 1024 mbar - Umgebungsdruck: 974.77 mbar DME/DDE (Diesel Elektronik): Fehlercode: 481A DDE: Partikelfiltersystem, Fehler momentan vorhanden, Partikelfilter stark beladen (Abgasgegendruck über Maximum), Fehler löst momentan keine Fahrerinformation aus. Umgebungsbedingungen: - Häufigkeit: 1 - Logistikzähler: 40 - Kilometerstand: 248560 km - Motordrehzahl: 827.47 1/min - Kühlmitteltemperatur: 81.24 °C - Aschenmasse im Partikelfilter: 15.98 g - Einspritzmenge: 5.51 mg/Hub - Luftmasse pro Zylinder: 371.79 mg/Hub - Rußmasse im Partikelfilter: 12.99 g - Abgasvolumenstrom im Partikelfilter: 41.8 m³/h - Differenzdruck über Partikelfilter: 39.38 mbar - Abgasgegendruck vor Partikelfilter: 1033.85 mbar - Umgebungsdruck: 974.77 mbar DME/DDE (Diesel Elektronik): Fehlercode (Shadow): 4CE0 4CE0 Partikelfiltersystem, Fehler bisher nicht aufgetreten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze03.02.22
Ich gehe davon aus das der DPF „voll“ ist, den Aschewert lässt sich auslesen, soll ist werte mal vergleichen!
1
Antworten
profile-picture
Bare Biyole03.02.22
Konnte ich bei bmw ista Programm den dpf als getauscht melden damt Werte zurückgests wird, dann versuchen zu reagieren geht das?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.02.22
Bare Biyole: Konnte ich bei bmw ista Programm den dpf als getauscht melden damt Werte zurückgests wird, dann versuchen zu reagieren geht das? 03.02.22
Es kann sein das er über den Differenzdrucksensor trotzdem erkennen wird das der dpf voll ist. Das Problem ist, wenn der dpf zu voll ist und du per tester die regeneration startest, kann im schlimmsten Fall das Auto anfangen zu brennen. Deswegen muss man immer wissen wie voll ist er und wie sind die Bedingungen.
0
Antworten
profile-picture
Bare Biyole03.02.22
Wie konnte ich wissen wie voll den dpf ist? Mfg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202503.02.22
Hallo! Evtl kannst du die Beladung des Filters mit dem Tester Auslesen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze03.02.22
Carsten Heinze: Ich gehe davon aus das der DPF „voll“ ist, den Aschewert lässt sich auslesen, soll ist werte mal vergleichen! 03.02.22
Siehe hier!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller03.02.22
In seinem Fehler Protokoll steht: Aschemasse 15.98 gramm Ruß Masse 12.99 gramm
0
Antworten
profile-picture
Bare Biyole03.02.22
Denis Müller: In seinem Fehler Protokoll steht: Aschemasse 15.98 gramm Ruß Masse 12.99 gramm 03.02.22
Bei diesem werte bedeutet dass den Dpf volle beladen ist oder ist nur Warnung?
0
Antworten
profile-picture
Bare Biyole04.02.22
wann zb Ölstandsensor Ölsensor Ölniveau Fehler hat, wird nicht regeneriert oder? Hier DME/DDE (Diesel Elektronik): Fehlercode: 4A27 DDE: Intelligenter Batteriesensor, Kommunikation, Fehler momentan vorhanden, keine Kommunikation über BSD-Schnittstelle, Fehler löst momentan keine Fahrerinformation aus. Umgebungsbedingungen: - Häufigkeit: 1 - Logistikzähler: 40 - Kilometerstand: 248368 km - Motordrehzahl: 855.06 1/min - Kühlmitteltemperatur: 21.01 °C - Batterieladezustand: 0 - - Einspritzmenge: 11.03 mg/Hub - Batteriespannung von IBS gemessen: 14 V - Batteriestrom von IBS gemessen: -3.78 mA - Batterietemperatur: 0 °C - Batteriespannung: 14337.5 V - Fahrzeuggeschwindigkeit: 0 km/h - Korrekturwert Abgleich: 0 -
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Fensterheber Fahrerseite geht nicht ganz hoch
Hallo, ich habe mir einen e81 gekauft und habe jetzt das Problem, dass der Fensterheber auf der Fahrerseite beim kompletten hochziehen am Ende ein Stück wieder runterfährt (als würde der Klemmschutz greifen). Deswegen funktioniert auch das kurze Runterfahren beim Öffnen (drei Türer/ rahmenlose Türen) nicht. Was kann ich da machen ? Danke
Elektrik
Ismayil Jabarov 12.11.21
0
Votes
7
Kommentare
Talk
PDC hinten funktioniert nicht
Hallo, bei mir ist letztens mein PDC ausgefallen. Ich hab erst gedacht, dass ein Sensor kaputt gegangen ist und hab mal provisorisch den Sensor mit einem anderen getauscht, um zu sehen, ob der Fehler mitwandert, allerdings erfolglos… Der Fehler ist an der selben Stelle geblieben. So konnte ich zumindest schonmal ausschließen, dass der Sensor nicht kaputt ist. Also müsste es ja daran liegen, dass ich an dem einen Sensor kein Signal anliegen habe. Hat jemand Tips, wie ich das Problem lösen kann?
Elektrik
Gelöschter Nutzer 18.05.22
0
Votes
35
Kommentare
Talk
Höherer Spritverbrauch durch Tempomat?
Hallo! Am Wochenende auf der Hinfahrt ca. 300km mit großem (leeren) Anhänger mit einem Durchschnittsverbrauch von 10,2L/100km. 2/3 der Strecke MIT Tempomat. Auf der Rückfahrt, gleiche Strecke, gleiche Geschwindigkeit, gleicher Anhänger (allerdings beladen) und OHNE Tempomat nur ein Verbrauch von 9,2L/100km. Kann es wirklich am Tempomat liegen? Danke.
Kfz-Technik
Stefan M 21.12.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
28
Kommentare
Talk
Motorsteuergerät defekt
Hallo, an einem BMW1er e87 116d ist das Motorsteuergerät sehr wahrscheinlich defekt. Es war auch in Prüfung bei Endera und die konnten zwar an der Hardware nichts finden, aber ein Software Fehler wäre nicht auszuschließen und alles andere wurde bereits geprüft, also bleibt nur diese Option. Jetzt meine Frage an euch, wie Tausche Ich bzw. passe das "neue"(gebraucht auf ebay für um die 80€) an das Alte an? Was muss Ich machen, habe mal gesehen das man die Klonen kann, wie funktioniert das? Geht das auch anders? Mann kann die auch mit Schlüssel und Schloss kaufen, ist das dann wie Plug and play oder? Danke schonmal für alle Antworten, vielleicht hat das ja mal jemand gemacht und weiß wie. Mfg David
Kfz-Technik
David Schmitt 23.07.22
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Wie ist TÜV so möglich?
Habe das Fahrzeug letzten Monat beim Händler gekauft, TÜV wurde am Tag der Abholung neu gemacht und ohne Mängel bestanden. Nach 3 Tagen hatte ich ein extremes Quietschen, die Beläge waren komplett runter und die Scheiben auch nicht mehr die besten!
Autokauf
Roberto Graci 24.08.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E81) (09.2006 - 09.2012)

Talk
Fensterheber Fahrerseite geht nicht ganz hoch
Talk
PDC hinten funktioniert nicht
Talk
Höherer Spritverbrauch durch Tempomat?
Talk
Motorsteuergerät defekt
Talk
Wie ist TÜV so möglich?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten