Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
VW
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Fahrwerk
609 Beiträge
0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
Vibration ab 140 km/h beim Fahren und Bremsen | VW PASSAT B8 Variant
VW Passat BJ 2018 mit 150.000 km. 2.0TDI 150PS mit DSG frontantrieb Ab 100 km/h treten ab und zu Vibrationen auf. Egal ob im D/S oder N Stellung. Ab 140 km/h kommen IMMER Vibrationen. Ab 150 km/h sind die dann weg. Beim Bremsen ab so 100 km/h gibt es leichtes vibrieren. Nur im Lenkrad, nicht im Bremspedal. Es reicht auch nur die Bremse anzutippen. Beim Bremsen auf 0 km/h bremst der Passat wellenartig ab. Sowohl Sommer wie Winterreifen. Es sind Bridgestone Reifen. Winterreifen 5 Jahre alt. Sommerreifen 1 Jahr alt. Folgendes wurde getauscht: - beide Rädersätze gewuchtet - alle Kontaktflächen gesäubert. - Kupplung und ZMS gewechselt. - Bremsen hinten und vorne getauscht. Jeweils Brembo drauf. Keiner Veränderung. - beide Antriebswellen - Bremsflüssigkeit gewechselt. - TÜV vor einem Monat bekommen. Der Werkstatt und dem TÜV Prüfer gesagt, dass ich mich nicht sicher fühle und die das genauestens prüfen sollen: Bremstest alles ok, Stoßdämpfer Test alles ok, Rüttelplatte alles ok. Querlenker, Buchsen und Gummis alles ok und fest! - alle Radlager geprüft, kein Spiel. - Achsvermessung. Da wurde die Spur bei allen vier Reifen nachgestellt, aber keiner Veränderung beim Vibrieren. VW Werkstatt, 2x freie Werkstätten, TÜV und mein bekannter Mechaniker sind alle mittlerweile sprachlos. Was könnte es sein? Keine Fehler im Speicher. Alles werte ausgelesen und alles im soll/ist korrekt. Service wurde immer eingehalten. Ich habe das Problem seit ca. 1 Jahr und tausche wie blöde teile und teste.
Fahrwerk
Motor
BA02
vor 11 Std
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Lenkungsfehler nach Lenkgetriebetausch | VW POLO
Moin! Nachdem ich im Rahmen eines Defektes das Lenkgetriebe an dem O.g. Fahrzeug getauscht wurde, spuckt der Wagen leider einen Fehler in der Diagnose aus: Lenkhilfe unplausibel. Anlernen über einen Gutmann sowie Launch Tester war leider nicht erfolgreich, zumindest haben die Wege und Methoden, welche angewandt worden sind, keinen Erfolg gebracht. Zu wissen ist, dass das neue Lenkgetriebe die selbe Teilenummer hat, jedoch über einen anderen Sensor verfügt. Daraufhin wurde auf Anraten von VAG der passende Sensor für das neue LG verbaut inkl. neuem Kabel von VAG zur Verbindung mit der Servoeinheit. Bin etwas ratlos, denn das neue LG jetzt gegen ein weiteres zu tauschen wäre ohne eine weitere Meinung vielleicht nicht sinnvoll.
Elektrik
Getriebe
Fahrwerk
Firesplicer
19.10.25
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Lenkrad wackelt: Seitenwindkontrolle Ursache? | VW PASSAT B6 Variant
Hallo zusammen, mein Lenkrad dreht sich hin und her nach einem Anstupser oder auch während der Fahrt, ohne dass ich es aktiv lenke. In der Ausstattung soll wohl eine Seitenwindkontrolle enthalten sein. Kann das damit zusammenhängen und wie misst er das? Danke euch.
Fahrwerk
Elektrik
Domi Geerdes
04.10.25
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Bremssattel passt nicht nach Belagwechsel | VW CC B7
Hallo zusammen, ich habe bei meinem CC die Beläge hinten gewechselt beziehungsweise bin gerade dabei. Ich habe mit VCDS die Motoren zurückdrehen lassen und danach per Hand die Kolben drehend zurückgedrückt, aber die Beläge sind zu dick. Es fehlt einfach etwas. Auf der anderen Seite muss ein neuer Sattel drauf. Der passt und hat sogar etwas Spiel. Im Gummi selbst sind keine Spuren von Rost oder Ähnlichem, die darauf hindeuten, dass er fest sein könnte.
Fahrwerk
Max Konzi
02.10.25
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Handbremse ohne Funktion | VW PASSAT B6 Variant
Hallo zusammen, die Handbremse funktioniert nicht und ich bekomme eine Fehlermeldung: Spannungsverlust am Steuergerät.
Fahrwerk
Alex Zimmermann 1
02.10.25
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Auto vibriert stark bei hohen Geschwindigkeiten | VW GOLF PLUS V
Hallo in die Runde, ich bräuchte etwas Rat. Und zwar geht es darum: Bei Geschwindigkeiten ab 120 km/h vibriert das Lenkrad, sowie das Auto leicht bis stark. Ich fühle mich mittlerweile etwas unwohl auf der Autobahn zu fahren, da es mir ein unsicheres Gefühl gibt. Ich war bereits bei zwei Werkstätten, wo mir die Bremsen vorne und hinten, die Bremsflüssigkeit erneuert wurde und neue Reifen plus umwucht der Felgen gemacht wurde. Laut Werkstatt sind auch die Stoßdämpfer in Ordnung, weshalb ich hier mal um Rat frage. Bin leider kein Mechaniker, würde aber den Grund wissen dafür :) Vielen Dank 😃
Fahrwerk
Kevin Luppert
28.09.25
0
Votes
19
Kommentare
Ungelöst
Permanente Vibrationen | VW PASSAT B6 Variant
Hallo liebe Schrauber Kollegen. Ich habe bei meinem Passat B6 von 2010 (2.0 TDI 140 PS) Folgendes Problem Und zwar hab ich ab 30 km/h spürbare Vibrationen, vermehrt von der Vorderachse. Aktuell fahre ich 19 Zoll felgen mit 225/35R19 Bereifung. Sobald ich die Winterreifen aufziehe, kommt das vibrieren erst ab 80 km/h ca. Bisher neu gekommen sind Spurstange + Kopf Rechts und Links Alle 4 Stoßdämpfer Querlenker Vorne beidseitig Radlager beide beidseitig Koppelstangen beidseitig Hinterachse wurde Generalüberholt mit allen Querlenkern etc, Traggelenke Beidseitig Bremsbeläge vorne und hinten neu Antriebswellen neu 4 neue 19 Zoll plus 4 neue Reifen (Alle ordentlich gewuchtet, war dabei :) ) Fehlerspeicher ist soweit vollkommen in Ordnung. Das Vibrieren verteilt sich gleichmäßig aufs Auto, also tritt nicht speziell im Lenkrad, Gaspedal, Bremspedal oder Schalthebel auf. Fehler trat auch schon auf bevor alle Sachen neu gekommen sind und so langsam gehen mir ein wenig die Ideen aus, und hoffe, dass hier vielleicht jemand weiter weiß, oder das Problem auch schon hatte. :( Erstmal einen schönen Abend noch.
Fahrwerk
Nicki Kugel
26.09.25
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Geräusch Hinterachse | VW GOLF VII Variant
Hallo, mir ist heute ein Knarzen aus der Hinterachse aufgefallen. Wenn ich den Kofferraum öffne und Druck auf die Ladekante gebe (Wippe) kann ich das knarzen sehr gut rekonstruieren Ist ein Golf 7 Variant 1,4 TSI mit 50.000 km Baujahr 2018 (Einzelradaufhängung). Hattet ihr das gleiche schon mal? Woran lag das bei euch?
Fahrwerk
Geräusche
Patrick Dorn
25.09.25
0
Votes
18
Kommentare
Ungelöst
Lenkung mal leichter mal schwerer | VW TIGUAN ALLSPACE
Hallo zusammen, leider macht mich die Lenkung wieder verrückt. Progressiv Lenkung. Beim Rangieren ist Sie mal leichtgängig und man kann Sie mit den Handballen lenken. Mal ist Sie sehr schwer, so dass ich beide Hände benötige. Als würde Sie nicht in den „Rangiermodus“ schalten. Andersrum wenn Sie sehr leicht beim Rangieren ist, ist sie das auch während der Fahrt. Irgendwann bekommt sie dann wieder den normalen Widerstand. Ich verstehe das wirklich nicht mehr. Evtl kann irgend jemand helfen. Kein Eintrag im Fehlerspeicher Danke und VG Julian
Fahrwerk
Julian Baumann
20.09.25
0
Votes
20
Kommentare
Ungelöst
Knackende Lenkung | VW GOLF VIII
Hallo zusammen, Seit rund 1000 Kilometern habe ich beim Lenken in der Fahrt ein Knacken. Das Knacken tritt meistens beim Linkslenken auf. Im Stand ist das Knacken reproduzierbar. Mein Golf hat nun 43.500 Kilometer gelaufen. Ich war mit diesem Problem bereits zweimal bei VW. Die Vertragswerkstatt hat mehrfach die Achse überprüft, aber nichts feststellen können. Wisst ihr weiter? Danke euch.
Fahrwerk
luke1
31.08.25
Zurück
1
2
3
4
5
...
61
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten