Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
SKODA
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Fahrwerk
0 Beiträge
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Fehler ESP, ABS und Reifendruckanzeige leuchten | SKODA OCTAVIA II Combi
Hallo zusammen, Ich bin am Donnerstag etwa 60km mit meinem Auto gefahren und alles war gut. Als ich am nächsten Tag gefahren bin, kam der Fehler ESP und ABS in der Anzeige, und die drei Lampen leuchteten: ABS, ESP und Reifendruck. Also, wenn ich das Auto anmache, kommt der Fehler. Sollte er nicht da sein, tritt er nach ein paar Metern Fahrt auf. Das ist seit Freitag so. Frage 1: Was kann es sein? Frage 2: Kann ich noch fahren? Denn ich brauche das Auto für die Arbeit und durch die Feiertage ist es schwierig, in die Werkstatt zu gehen. Danke für die Hilfe, im Voraus.
Fahrwerk
Meikel Schmidt
20.04.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Bremse verliert ständig Druck | SKODA ROOMSTER
Hallo in die Runde, wenn ich die Bremse betätige, sackt das Pedal ständig ab. Wenn ich ein oder zwei Mal nachpumpe, ist der Druck wieder da, aber er sackt beim nächsten Bremsen wieder ab. Ich bin am verzweifeln. Könnte es am ABS Block liegen? Obwohl er keine Fehler anzeigt. Ich habe den Bremskraftverstärker mit Hauptbremszylinder ausgetauscht. Die Vakuumpumpe wurde ausgebaut und mit neuen Dichtungen versehen, die Pumpe erzeugt einen guten Unterdruck. Zwei Mal entlüftet, aber er verliert keine Bremsflüssigkeit. Vielen Dank für eure Hilfe.
Fahrwerk
Ronny Toll
21.02.25
0
Votes
3
Kommentare
Ungelöst
Knacken beim Rechtslenken unter Last | SKODA KODIAQ
Hallo zusammen, ich habe seit ca. 4 Wochen das Problem, dass mein Skoda Kodiaq (gefühlt) vorne links knackt. Und zwar unter Last beim Rechts einlenken. Bei 10 - 40 km/h deutlich hörbar. Danach vernehme ich nichts, kann aber trotzdem da jedoch nicht hörbar sein. Es ist wie ein typisches Antriebswellenknacken - wenn die wirklich kaputt ist und dauerhaft beim Lenken und Anfahren knackt. Erster Anlaufpunkt war daher die Antriebswelle. Die habe ich komplett getauscht. Leider ohne Erfolg. Ganz typisch tritt es auf, wenn ich z. B. aus einer Einfahrt rechts rausfahre. Sobald der Lenkwinkel Richtung geradeaus Fahrt geht, ist das Knacken direkt weg. Beim Links lenken ist gar nichts zu hören. Mein Werkstattmeister vermutet, dass es eventuell aus dem Getriebe selbst kommen könnte. Er wollte das heute mal abhören und Bescheid geben. Andere Vermutung war, dass es etwas am Federbein sein könnte. Jedoch müsste das auch bei geradeaus Fahren da sein bei z. B. Bodenwellen. Außerdem ist das Geräusch auch bei stehendem Anfahren z. B. auf dem Parkplatz da. Da habe ich in dem Moment keine richtige Belastung auf dem Federbein. Ich vermute sehr, dass es aus dem Antriebsstrang kommt. Habt ihr Ideen? Eventuell hatte das Problem ja schon jemand? Skoda Kodiaq RS 2.0 BiTDI 239PS 160.000 km 2019 Ein Video mit Geräusch könnte ich noch anfügen, wenn ich das Auto wieder habe. Parallel wollte ich mal hier um Hilfe und Rat fragen. Ich hoffe ihr könnt helfen, vielen Dank vorab schonmal!
Fahrwerk
Getriebe
Tim von Delft
18.02.25
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Knarzen aus dem Motorraum | SKODA FABIA III
Video ergänzt durch Moderation 11.50 Uhr Moin moin. Folgendes Problem: Es wurde zu schnell über eine Bremsschwelle gefahren. Seitdem kommt ständig ein lautes Knarzen vom Motorraum im Innenraum an. Das kommt aber nur bei Schlaglöchern, Bodenschwellen. Sozusagen wenn das Auto federn muss. Wüsste jemand was es sein könnte ? Danke :)
Fahrwerk
Geräusche
Christopher Bartling
12.02.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten