fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Domenick DröscherGestern
Ungelöst
0

Geräusche Vorderachse | SKODA FABIA II Combi

Moin, ich suche ein brummendes Geräusch an der VA. Es ist dauerhaft zu hören außer beim Bremsen. Bremsscheiben + Beläge neu (VAG FS3 Bremse), Radlager + Radnabe neu, Querlenkerbuchsen neu und Traggelenk ist neu vorne links. Bin mit meinem Latein etwas am Ende tatsächlich, vielleicht hat noch jemand was für mich. MfG
Bereits überprüft
Radlager + Radnabe neu Traggelenk neu Querlenkerbuchsen (hinten) neu Bremsscheiben + Beläge sowie Gewindehülsen verbaut
Fahrwerk

SKODA FABIA II Combi (545)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schraubensatz, Federbein-Radlagergehäuse (27876) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraubensatz, Federbein-Radlagergehäuse (27876)

MEYLE Schutzdeckel, Radnabe (100 752 0006) Thumbnail

MEYLE Schutzdeckel, Radnabe (100 752 0006)

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7164.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-7164.2)

SPIDAN Gelenksatz, Antriebswelle (22497) Thumbnail

SPIDAN Gelenksatz, Antriebswelle (22497)

Mehr Produkte für FABIA II Combi (545) Thumbnail

Mehr Produkte für FABIA II Combi (545)

13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian JGestern
Antriebswelle. Oder reifen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Bremssattel/ Kolben freigängig?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Domenick DröscherGestern
Tom Werner: Bremssattel/ Kolben freigängig? Gestern
Ja, Bremse wurde erst vor kurzen gemacht, letztes Wochenende
0
Antworten
profile-picture
atds.nagold@t-online.deGestern
Getriebelager ist defekt. Man hört es wenn man im Leerlauf von einen kleiner Berg hinunter fährt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
KurbelGestern
Motoraufhängung/Lager
0
Antworten
profile-picture
badge icon
RogerGestern
Wieso wurden Radlager getauscht auch schon wegen Geräusch,sonst Reifen auf Sägezahn profiel prüfen ( mit flacher Hand abtasten oder abfühlen )
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Ein Video vom geräusch wäre hilfreich, mir fallen noch ein: - Stabilisatorbuchse ausgeschlagen - Koppelstangen Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Motorlager/Getriebelager/Drehmomentstütze Prüfen. Bei VAG gab es mal ein Lager was so ausschaut wie ein Knochen das auch noch Prüfen. - Brillenlager im Getriebe Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielGestern
Wäre schön es mal zu hören.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian BolzGestern
Ich bin das schon fast bei defekten Reifen. Schau sie dir mal ganz genau an, denn schon bei der kleinsten Sägezahnbildung kommt es zu deinen Symptomen. Und da schon einiges gewechselt wurde, würde ich mir an Deiner Stelle auch mal die Dämpfer ansehen. Sollte es wirklich am Sägezahn liegen, sind sehr häufig defekte Dämpfer schuld daran
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
KurbelGestern
Ist das denn brummen denn auch mit Winterräder ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Domenick DröscherGestern
Christian Bolz: Ich bin das schon fast bei defekten Reifen. Schau sie dir mal ganz genau an, denn schon bei der kleinsten Sägezahnbildung kommt es zu deinen Symptomen. Und da schon einiges gewechselt wurde, würde ich mir an Deiner Stelle auch mal die Dämpfer ansehen. Sollte es wirklich am Sägezahn liegen, sind sehr häufig defekte Dämpfer schuld daran Gestern
Reifen hab ich nicht genauer überprüft weiter aber die kommen Zeitnah eh neu. Aber bist dir sicher, dass es auch die Reifen sein können, weil wenn man bremst ist das Geräusch weg?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolzvor 22 Std
Domenick Dröscher: Reifen hab ich nicht genauer überprüft weiter aber die kommen Zeitnah eh neu. Aber bist dir sicher, dass es auch die Reifen sein können, weil wenn man bremst ist das Geräusch weg? Gestern
Natürlich kann das auch dann sein, da sich beim Bremsen die Auflagefläche minimal ändert. Wäre nicht der erste Wagen bei dem das so ist, inkl. meinem A4 B8, denn der hatte genau das gleiche Problem. Nur sollte es tatsächlich auch bei Dir der Fall sein ist es äußerst wichtig den Grund raus zu finden, denn sonst sind die neuen schnell wieder hinüber
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Domenick Dröschervor 16 Std
Habe erfahren vom Kunden, dass das brummende Geräusch erst ist seitdem die Bremsbeläge + Scheiben vorne links inklusive der Gewindehülsen für den Bremssattel im Achsschenkel da ist. Die Hülsen sitzen Bombenfest und anliegend. Die beiden führungsbolzen zum befestigen sind mit Drehmoment befestigt. Die Beläge mit den Klammern zum eindrücken sind auch korrekt montiert. Radnabe wurde selbstverständlich gereinigt vor montage der Bremsscheibe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA FABIA II Combi (545)

0
Votes
24
Kommentare
Gelöst
Fehler 28827 - keine Kommunikation Schalttafeleinsatz
Hallo liebe Community, ich habe mit unserem Fabia das Problem, dass immer wieder der Fehler 28827 - keine Kommunikation mit dem Schalttafeleinsatz auftritt. Im Schalttafeleinsatz zeigt der Wagen demzufolge keine Kommunikation zu mehreren Steuergeräten an. Den Kabelbaum unter der Batterie, wie beim Fabia1, habe ich bereits überprüft, dort ist alles in Ordnung. Vielen Dank!
Elektrik
Marco Hoppe 25.11.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten