fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Fahrwerk

0 Beiträge
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Anriebswellenmanschette außen ersetzten | FORD S-MAX
Moin! Und zwar muss ich bei einem Ford S-Max BJ 2014 die Antriebswellenmanschette außen ersetzten, da sie gerissen ist und Fett schon austritt. Ich konnte im Netz leider nichts zum Tausch finden, also ob man wie bei VW den Kugelkopf so "abschlagen" kann, die Manschette ersetzen kann und anschließend den Kopf wieder draufmontieren und fertig. Weil ich habe schonmal irgendwo gehört, dass die ganze Antriebswelle ausgebaut werden muss und dann von der Getriebeseite quasi nur die Manschette getauscht werden kann, da der Kopf fest auf der Welle "verschweißt" ist. Alternativ müsste ich mir ein Luftspreizer holen, um die Manschette so dann zu tauschen. Aber vielleicht hat jemand schonmal die Erfahrung damit gemacht und kann mir schon weiterhelfen.
Kfz-Technik
Tom Spiekermann 30.06.25
0
Votes
4
Kommentare
Ungelöst
Schleifen beim Bremsen | FORD FOCUS II
Am Ende des Videos hört man deutlich das Schleifen, wenn ich die Bremse leicht drücke, ist es weg. Vielleicht weiß jemand, was das ist.
Fahrwerk
Geräusche
kai kai 22.06.25
0
Votes
14
Kommentare
Ungelöst
Quietschen vorne links | FORD FIESTA VI
Hallo, ich habe seit kurzem ein Quietschen vorne links ( siehe Video) bei Geschwindigkeiten zwischen 50-160kmh. Bei 80-120kmh ist es am stärksten. Ich habe auch schon, da diese defekt waren, die Radlager, Stoßdämpfer, Domlager sowie die Stabi Stangen getauscht . Meine Vermutung liegt bei den Gummibuchsen vom Querlenker, da diese noch die originalen von Ford sind ( knapp 13 Jahre alt). Das Geräusch war auch schon vorm erneuern der Radlager da, also kann es sich auch nicht um einen Einbaufehler handeln. Das Geräusch kommt auch definitiv aus dem Bereich des Radhauses und nicht von einer Umlenkrolle des Motors oder einem Aggregat. Vielen Dank schon mal im Voraus und ein angenehmes Wochenende 😉
Geräusche
Fahrwerk
Fynn Keßler 02.05.25
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Ein seltsames Knacken | FORD FOCUS II
Hallo. Beim Fahren mit höchster Geschwindigkeit kommt es sporadisch zum Knacken. Woran kann das liegen?
Fahrwerk
kai kai 18.04.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten