fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tom Spiekermann30.06.25
Talk
0

Anriebswellenmanschette außen ersetzten | FORD S-MAX

Moin! Und zwar muss ich bei einem Ford S-Max BJ 2014 die Antriebswellenmanschette außen ersetzten, da sie gerissen ist und Fett schon austritt. Ich konnte im Netz leider nichts zum Tausch finden, also ob man wie bei VW den Kugelkopf so "abschlagen" kann, die Manschette ersetzen kann und anschließend den Kopf wieder draufmontieren und fertig. Weil ich habe schonmal irgendwo gehört, dass die ganze Antriebswelle ausgebaut werden muss und dann von der Getriebeseite quasi nur die Manschette getauscht werden kann, da der Kopf fest auf der Welle "verschweißt" ist. Alternativ müsste ich mir ein Luftspreizer holen, um die Manschette so dann zu tauschen. Aber vielleicht hat jemand schonmal die Erfahrung damit gemacht und kann mir schon weiterhelfen.
Kfz-Technik

FORD S-MAX (WA6)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Sicherungsring (03729) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sicherungsring (03729)

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/1) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/1)

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/12)

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068) Thumbnail

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus30.06.25
Ich mach das immer mit nem manschattenspreizer, da kann man die von außen drüber stülpen
3
Antworten
profile-picture
Tom Spiekermann30.06.25
Christoph Berkenhaus: Ich mach das immer mit nem manschattenspreizer, da kann man die von außen drüber stülpen 30.06.25
Okay, hast du mit einer Marke gute Erfahrung gemacht, die nicht gleich reißen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen30.06.25
Habe eine Manschette von skf mit einem Druckluftspreizer benutzt. Hat super funktioniert. Leider war diese nach knapp 2 Jahren schon wieder defekt. Ob dies ein Einzelfall ist, kann ich nicht sagen. Ansonsten das Innengelenk abnehmen, den Sicherungsring entfernen und dann das Innenteil vom inneren Lager abziehen. Dann kann man die äußere Manschette erneuern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8501.07.25
In aller Regel musst du das Innere Gelenk zu erst ausbauen bei dem. Dann schiebst du die Manschette von innen nach außen drauf. In dem Original Satz sind immer beide Manschetten vorhanden. Mit dem Abschlagen wirst du nichts werden.
1
Antworten
profile-picture
Tom Spiekermann01.07.25
HillyBilli85: In aller Regel musst du das Innere Gelenk zu erst ausbauen bei dem. Dann schiebst du die Manschette von innen nach außen drauf. In dem Original Satz sind immer beide Manschetten vorhanden. Mit dem Abschlagen wirst du nichts werden. 01.07.25
Okay dann werde ich es mal mit dem Manschettenspreizer probieren und probier mal ein Produkt von SKF
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD S-MAX (WA6)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Reifenwucht
Guten Abend, hab seit ca.2 Monaten neue Reifen drauf und diese sind jetzt das zweite Mal gewuchtet worden. Seit ich die Reifen montiert habe, ist an der Vorderachse ein Lenkradflattern zu bemerken. Im kalten Zustand auch ab ca. 40 km/h bis ca 130 km/h. Immer wenn ich ein paar Kilometer gefahren bin, nimmt das Lenkradflattern in den unteren Geschwindigkeit ab, fast nicht mehr zu spüren, aber zwischen 80 - 120 noch spürbar da, aber auch etwas schwächer als bei Fahrtantritt. Das Auto ist ein Ford S-Max. Die Felgen waren schon montiert mit einer anderen Bereifung. Da war dieses Symptom auch nicht da. Kann das sein, dass die Reifen einen Höhenschlag haben? Bei der Lieferung der Reifen sah ein Reifen einseitig eingedrückt aus. Danke im Voraus
Sonstiges
Giuseppe Lorusso 09.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten