fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michael Schwab17.09.21
Ungelöst
2

Knacken beim Rückwärtsfahren | MERCEDES-BENZ

Hallo, ich habe ein lautes Knacken beim Rückwärtsfahren. Das hört sich an, als wenn die Kardanwelle oder Antriebswelle ein Problem haben. Kann mir da jemand weiter helfen?
Bereits überprüft
Nein
Fehlercode(s)
KeinFehlercode
Getriebe
Fahrwerk
Geräusche

MERCEDES-BENZ

Technische Daten
METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070120) Thumbnail

METZGER Lagerung, Gelenkwelle (8070120)

BOSCH Feder (2 434 619 017) Thumbnail

BOSCH Feder (2 434 619 017)

BOSCH Lager (1 000 917 004) Thumbnail

BOSCH Lager (1 000 917 004)

ATE Bremsbackensatz (03.0520-6522.3) Thumbnail

ATE Bremsbackensatz (03.0520-6522.3)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Pascal Sperber17.09.21
Überprüfe mal deine Federn optisch und mit Fühlen auf Bruch. Oft brechen die Federn dort wo man es auf den ersten Blick nicht sieht. Wenn es das nicht ist, kannst du die Antriebswellen testen indem du im Stand ganz einschlägst, etwas zügiger anfahren und wenn dann ein Knacken zu hören ist dann ist mit hoher Wahrscheinlichkeit etwas mit der Antriebswelle oder deren Lagerung nicht in Ordnung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer17.09.21
Kann gut das Kreutzgelenke der Kardanwelle sein . Buchsen und Gummimetall Lager auf Risse und Verschleiß prüfen .ggf nachfetten .
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Lanfer17.09.21
Bremsbeläge vorne und hinten auf Verschleiß und Freigänigkeit prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Naser Alban17.09.21
Ein Video wäre hilfreich! Zu prüfen: Kreuz von Kardanwelle , die Feder, die Bremsklötze und Deferenzial Gruppe bis zu den Rädern. Also es kann vieles sein...
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ

1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten