fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Elektrik

1440 Beiträge
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Ruckelt und geht aus | OPEL ASTRA H TwinTop
Hallo, mein Opel Astra H Twinport geht während der Fahrt aus und ruckelt . Nockenwellenpositionsgeber und Kurbelwellensensor wurden von einer Opel Werkstatt getauscht. Was könnte der Grund sein ? Danke im Voraus.
Elektrik
Sören Lauterbach 02.12.23
0
Votes
10
Kommentare
Ungelöst
Intellink / Infotainment | OPEL ASTRA K Sports Tourer
Guten Tag Gemeinde, unser Opel hat folgendes Problem. Das Infotainment System flackert urplötzlich wie wild bzw. das Display. Nach eigener Recherche liegt es aber nicht am Display, sondern wohl am Intellink von Opel. Wir scheinen noch etwas Glück zu haben, da es sich bedienen lässt ohne Einschränkung, andere haben da mehr Pech, die können zum Teil das Display gar nicht mehr bedienen o. ä. Nach einigen Minuten hört das flackern auf und bis auf ein Grafikfehler (siehe Bild) lässt es sich normal bedienen. Es ist wohl auch ein bekanntes Problem, da es auch YT Videos gibt und zahlreiche Beiträge im Netz, aber niemand erwähnt wo genau das Problem liegt. MfG
Elektrik
Cliff Piotrowski 06.04.23
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Teilweise keine Spannungsversorgung AHK Steckdose | OPEL ASTRA K Sports Tourer
Hi zusammen, ich habe ein anscheinend unlösbares Problem mit der Spannungsversorgung meiner AHK Steckdose. Der Wagen ist aus 10.2016 Wenn ich einen Anhänger am Astra anschließe, besteht das Problem, dass die Beleuchtung vom Steuergerät anscheinend nicht freigegeben wird. Schließe ich nun den selben Anhänger welcher am Astra nicht funktioniert, aber an einem anderen PKW an , dann funktioniert die gesamte Beleuchtung am Anhänger... Dann nehme ich einen anderen Anhänger, schließe ihn an und daran funktioniert auf Anhieb alles ! Da der Wagen noch Garantie / Gewährleistung hat, habe ich ihn bei Opel angegeben. Die schieben aber alles auf den Anhänger.... Am Astra würde es nicht liegen. Die haben alles durchgemessen und es sei alles in Ordnung. Das muss am Anhänger liegen sagt Opel. Nur kurios das der Anhänger an jedem anderen PKW ohne Probleme funktioniert 🤷 Selbst der Anhängerservice bei uns in der Umgebung sagt, dass muss am Auto liegen , die haben alles überprüft. Habt ihr einen Tipp für mich ? Die Dose hat einen Microschalter, dieser funktioniert ohne Probleme. Also kann es daran ja auch nicht liegen.... Danke euch vorab ✌️
Elektrik
Cram Rellum 27.03.23
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Leistungsverlust bei mittlerer Last | OPEL INSIGNIA A Sports Tourer
Moin zusammen! Habe vor einer Woche meinen Insignia bekommen, bei der ersten Fahrt auf der Autobahn hat sich dann direkt ein Problem bemerkbar gemacht. Wir fuhren ca. 30 km Landstraße, danach auf die Autobahn, habe natürlich zügig beschleunigt und prompt kam die Meldung „Fahrzeug demnächst warten“ und die Leistung war praktisch futsch. Musste auf dem Standstreifen halten, weil der Karren nicht mehr vorankam. Neu gestartet, alles funktionierte wieder. Kaum habe ich etwas Gas gegeben, wieder das Gleiche. Carly angeschmissen, prompt kamen drei Fehlercodes: - P0234 Motorüberladung - P03A6 Druckänderung Zyl. 2 zu niedrig - P0513 Wegfahrsperrenschlüssel falsch (hat zwei neue Schlüssel bekommen, die alten haben sich quasi zersetzt) Bei den Prüfschritten ist alles m. E. n. wichtige, was hier zusammenhängen könnte, vermerkt. Der Wagen war bereits 3x wegen dieses Verhaltens bei Opel. Einen Termin bei Opel habe ich zwar schon, würde aber trotzdem gern eine Meinung hier einholen. Danke im voraus!
Motor
Elektrik
Dominik Hiltner 18.05.23
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Sitzheizung ist sehr schwach | OPEL GRANDLAND / GRANDLAND X
Hallo zusammen, bei meinen Grandlander, mit Ledersitzen, finde ich die Sitzheizung auf Stufe 3 sehr schwach. Ich habe vorher einen Zafira auch mit Ledersitze gefahren und da war die Stufe 3 so, dass man es sehr gemerkt hat. Ich hab es beim Opel Händler schon zweimal überprüfen lassen. Das erste Mal haben die nur die Temperatur mit einem anderen Grandlander verglichen und das zweite Mal haben sie gesagt, dass das normal ist, da hat Opel wahrscheinlich ein dickeres Leder genommen haben. Die halten mich für blöd, weil ich eine Frau bin? Kann mir jemand helfen, warum es so ist oder zumindest wie es funktioniert, dass die Heitzmatte weiß, dass es die Stufe 1, 2 oder 3 ist? Danke im Voraus. LG Tanja
Elektrik
Tanja Silbi 14.03.25
1
Vote
4
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe öffnet nicht mehr richtig | OPEL INSIGNIA B Sports Tourer
Hallo zusammen, Die elektrische Heckklappe an meinem Insignia öffnet nicht mehr richtig. Die Klappe wird geöffnet, der Motor fährt ein Stück und hält ruckartig an. Nach erneuter Betätigung fährt er wieder ein Stück weiter. Laut Opel-Händler kann der Positionssensor des linken Dämpfers (Aktor für Öffnung) die Klappenposition nicht erkennen. Einzige Lösung sei ein Ersatz des Dämpfers. Dieser kostet aber laut Opel Händler 800€ Brutto plus Einbau. Im Internet habe ich ähnliche Preise gesehen, aber nichts unter 650€. Meiner Meinung nach (und auch nach Meinung meines Händlers) ist das ein absurder Preis für so ein Bauteil. Die Frage an die Community wäre jetzt, ob jemand mal einen erfolgreichen Reparaturversuch dieses anscheinend nicht so seltenen Fehlers durchgeführt hat. Ich wohne im Neubaugebiet und aktuell wird hier die Straße gebaut. Das bedeutet, dass hier permanent Staub und Dreck ist und auch der Dämpfer ziemlich eingesaut ist. Ich will demnächst mal versuchen, den Dämpfer mit Druckluft auszupusten. Die nächsten Ideen wären dann ausbauen und versuchen, an das Innenleben zu kommen. Als Aufbau vermute ich ein Spindelgetriebe mit Motor und einen entsprechenden Drehwinkelsensor (Hallgeber oder Poti). Eigentlich dürfte das Teil keine Weltraumtechnik enthalten, daher finde ich den Preis auch krass überzogen. Ich würde gern versuchen das Ganze zu reparieren ohne nahezu 1000€ für son ollen Dämpfermotor mit Einbau zu bezahlen. Ich würde mich über Tipps und Ideen freuen. Vielleicht hat ja mal jemand son Ding aufgemacht und repariert.
Elektrik
Marcel Wuitschick 30.03.24
0
Votes
17
Kommentare
Ungelöst
Notlauf | OPEL SIGNUM CC
Mein Opel springt morgens normal an, wenn ich ihn aber nach kurzer Fahrt wieder starte, geht er in den Notlauf und springt sehr schlecht an. Er nimmt dann auch nicht richtig Gas an. Er zeigt dann aber auch noch ESP an, Fehler ausgelesen und kein Fehler hinterlegt. Wie gesagt, wenn er Nachts gestanden hat, ist erst alles normal ca. 20 km lang, außer ich stelle ihn ab und will ihn wieder starten. Dann hat er das Problem. Opel Signum 3,2 V6 Bj 2004 Km 251000
Motor
Elektrik
Clown 21.06.25
-1
Vote
4
Kommentare
Ungelöst
Klima Stuerung | OPEL ASTRA H Caravan
Hallo zusammen ich fahre einen Opel Astra h mit z20lel Motor, ich habe das Problem das mein Klimakompressor immer angezogen ist (Spule). Ich habe das Klimabedienteil getauscht da dieses Kaputt war und habe es auch bei Opel anlernen lassen, danach ging der kompressor immer noch nicht so hab ich rausgefunden das mir die Masse fehlt, habe jetzt eine Masse Leistung von der Batterie gelegt. So zieht der kompressor wieder dauerhaft an ob im Klimabedienteil angewählt oder nicht habe mir jetzt erst mal ein extra Relais gelegt was ich vom Innenraum schalten kann das ich bei den Temperaturen trodsdem die Klima nutzen kann. Hatte das jemand schon oder eine Idee?? Die 12V auf der plus Seite liegt immer an
Elektrik
Christian Roth 09.09.21
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Ruckeln während der Fahrt. | OPEL CORSA E
Hallo zusammen, ich habe beim Kauf bei Opel eine Autogasanlage Nachrüsten lassen. Bei der Fahrt von Hamburg nach Stuttgart ging dann die gelbe Motorkontrolllampe an. Nachdem Ich die Anlage abgestellt habe. War das Ruckeln weg. Ist dann bei Opel in Stuttgart ausgelesen worden. Kein Ergebnis. Verdacht auf Zündspule. War dann erstmal wieder weg. Fängt aber wieder an. Ich hoffe das geht bis Hamburg gut. Könntet ihr mir helfe? Danke
Motor
Elektrik
Uwe Hintze 14.09.22
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Fehler Fuel Trim Bank 1 | OPEL AGILA
Moin zusammen. H Ich habe folgendes Problem. Wenn ich morgens mit dem Opel gefahren bin ist alles okay. Nach der Arbeit springt der Opel schlecht oder gar nicht an. Wenn er dann doch anspringt läuft er wie ein "Sack Nüsse" und nimmt kein Gas an oder nur schlecht. Ich habe bis jetzt nur Drosselklappe gereinigt und einen neuen LMM verbaut. Das Problem besteht weiter. Ich dachte evtl. noch an den Kraftstofffilter? Kraftstoff Druckregler? Vielleicht hatte hier jemand auch schon das Problem LG Jan
Motor
Elektrik
Jan Herrmann 12.09.22
Zurück
1
...
6
7
8
...
144
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten