Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
RENAULT
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Elektrik
666 Beiträge
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Anzug schlecht, wenn warm | RENAULT
Hallo Ich bin recht neu in der Community rund ums Auto unterwegs. Ich habe mir als erstes Fahrzeug einen Renault Twingo 2 BJ 07 1.2 16 V (177.774 km) zugelegt Mein Problem ist, dass der Wagen im kalten Zustand ziemlich gut zieht aber, wenn er eine gewisse Betriebstemperatur hat, zieht er nur noch wie eine alte Sardelle. Meine Frage ist, woran es eventuell liegen könnte bzw. wo ich suchen müsste, um den Fehler zu finden. Um jeden Tipp bin ich sehr dankbar :) Mit freundlichen Grüßen
Motor
Getriebe
Elektrik
Dennis Thomas
26.08.21
0
Votes
8
Kommentare
Ungelöst
Heizungsgebläse | RENAULT MEGANE I
Hallo zusammen, Bei meinem Renault Megane funktioniert das Heizungsgebläse auf allen Stufen nicht mehr. Nun habe ich mal unterm Armaturenbrett geguckt, allerdings finde ich es dort nicht. Wo sitzt dieses genau? Wollte das Gebläse selbst erstmal direkt an 12volt anschließen, um zu sehe ob es dann läuft! Die Sicherung ist nämlich in Ordnung.
Elektrik
Thorsten Zimmerman
24.08.21
0
Votes
2
Kommentare
Ungelöst
Airbag Seitenaufprallsensor | RENAULT LAGUNA II
Hallo Leute, wenn die Innentemperatur im Auto über 25 Grad steigt, geht meine Airbaglampe an. OBD sagt der Seitenaufprallsensor hat einen Fehler. Was könnte das sein?
Elektrik
Matthias Rossol
24.08.21
0
Votes
9
Kommentare
Ungelöst
Kombiinstrument zeigt nichts | RENAULT GRAND SCÉNIC II
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Kombiinstrument. Ich habe es getauscht gegen ein Gebrauchtes. Hatte nichts mehr angezeigt. Das neue zeigt auf der rechten Seite nichts an. Also Radiosender, Uhrzeit, Temperatur. Helligkeit lässt sich mal regeln und mal nicht. Hat jemand eine Idee?
Elektrik
Christian Hülsen
24.08.21
-1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Lichtmaschine lädt nicht | RENAULT
Hallo, ich habe die Fehlermeldung: Batterieladung schwach. Die Fehlermeldung wird im Tacho bei ca. Jeder 5. Fahrt angezeigt. Der Fehler tritt nur beim Starten auf. Nie während der Fahrt. In 50 Prozent der Fälle liegt die Bordspannung bei 14v und die Meldung verschwindet wieder nach 1-2 Minuten. In 40 Prozent der Fälle liegt die Bordspannung bei 11,8 v und die LM lädt nicht, nach ca. 4 min Fahrt verschwindet die Meldung und die Bordspannung geht auf 14v. In 10 Prozent der Fälle ist auch nach 10 Min Fahrt die Spannung bei 11v und geht Dan runter bis auf 9v kurz vorm Ausgehen des Motors nach 15 bis 20 min geht sie Spannung wieder auf 14v und die LM lädt wieder. Wenn man (geht nur bei den 10 Prozent) nach 4 min Fahrt den Stecker der LM zieht und wieder aufsteckt, geht die Spannung sofort auf 14v Ein und ausschalten des Motors bringt in der Fehlersituation nichts… Mit dem Fehler lebe ich jetzt seit 3 Jahren bin noch nicht liegengeblieben, traue mir aber keine langen Fahrten mehr zu. Fehlerspeicher ist Leer. (Bei ATU und Renault ausgelesen) Getauscht wurden: Lichtmaschine, Batterie, Massekabel, Tacho, Klimakompressor, Keilriemen, Zahnreihen. Die LM hat 3 Abschlüsse, Maße, Plus und einen kleinen einpoligen Stecker ich vermute für die Erregerspannung. Renault weiß nicht weiter. Könnte es die fehlende Erregerspannung sein? Wie messe ich die? Danke
Elektrik
Daniel Winkler
17.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Nebelscheinwerfer | RENAULT GRAND SCÉNIC II
Hallo zusammen, Ich habe ein Problem mit einem Nebelscheinwerfer der linke geht nicht. Habe beide glühbirnen getauscht und geht trotzdem nicht. Habe spannung gemessen rechts 11.98V Links 11.47V Was kann ich tun? Bin sehr dankbar für jede Hilfe. Danke bis bald
Elektrik
Sascha Hörhammer
11.08.21
0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Abruptes Stehenbleiben | RENAULT
Hallo, mein Clio stottert kurz und bleibt dann stehen. Anlasser dann ohne Funktion. Der Lüfter läuft mit voller Drehzahl, geht erst aus wenn im Motorraum die 30 A Sicherung gezogen wird. Wir waren vor einiger Zeit mit exakt dem gleichen Problem beim Bosch-Dienst. Dort hat man angeblich eine Sicherung, welche unter dem Batterikasten sitzen soll, erneuert. Wir können aber jetzt keine Sicherung unter dem Batteriekasten entdecken. Wir fachten, daß es vielleicht an dem Notausschalter liegen kann, aber der Clio scheint keinen zu haben. Irgendwie muss es ja etwas mit Sicherungen zu tun haben. Aber wo soll man da suchen. Vielleicht hat ja jemand schon dasselbe Problem gehabt und weiß eine Lösung? Danke
Elektrik
Detlef Wörle
09.08.21
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
ABS Symbol leuchtet ständig im KI auf | RENAULT LAGUNA II
ABS block war zur Reparatur der ist heile sollte Stecker kontrollien soll Kabel defekt sein aber welches ist defekt?
Elektrik
Ralf-Werner Allermann
08.08.21
0
Votes
28
Kommentare
Gelöst
ESP Fehler | RENAULT RAPID Kasten/Großraumlimousine
Hallo, beim Beschleunigen geht die ESP Lampe an. Wenn man vom Gas runtergeht, geht die Lampe sofort aus. Nach einiger Zeit kommt ESP defekt. Wieder ein paar Minuten später, Bremssystem gestört, Notbremssystem aktiv. In der Eigendiagnose sagt er: Geschwindigkeit nicht ok. Leider findet mein Diagnosegerät keinen Fehler. Die Fehler lassen sich aber mit der Funktion alle Fehlercodes löschen. Es scheint so, als ob das ESP versucht beim Beschleunigen zu regeln. Meine Idee wäre ABS Sensor? Was sagt ihr dazu? Wie finde ich heraus welcher Sensor es ist? Meine Werkstatt hat erst in 6 Wochen Zeit für eine Diagnose :-(
Elektrik
Daniel Winkler
07.08.21
1
Vote
11
Kommentare
Gelöst
Elektrik, Batterie, Steuergerät | RENAULT KANGOO
Hallo zusammen, Folgendes ist passiert. Ich habe die Batterie ausgebaut um den Rost drum rum zu beseitigen. Nach dem Einbau und Anschluß der Batterie startet der Motor nicht mehr. Laut Renault sei es die Wegfahrsperre da auch das roto Licht im Armaturenbrett blinkt. KV 180€ pro Schlüssel zzgl. Abschleppkosten. Meine allgemeine Frage wäre: man muß ja mal eine Batterie tauschen oder zu Reparatur zwecken abklemmen, es kann doch nicht sein dass dann die Wegfahrsperre sich aktiviert und man diese dann in der Werkstatt wieder teuer entsperren lassen mus. Das KFZ ist Bj. 2001...???? Habt ihr eine Idee wie man dies in zukunft umgehen kann? Vielen dank schon einmal Und grüße vom Bodensee Patrik
Elektrik
Kurt-Patrik
06.08.21
Zurück
1
...
65
66
67
Nächste
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten