fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor Getriebe Elektrik Fahrwerk Geräusche Multimedia/Audiosystem Tuning Autokauf Kfz-Technik Multimedia Youngtimer/Oldtimer E-Mobilität Fahrzeugpflege Sonstiges Wohnmobil Wartung Ersatzteile Werkzeuge Drehmomente Fehlercodes
Beitragsart

Beiträge zum Thema Elektrik

1223 Beiträge
0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Batterieschonmodus | FORD FIESTA VII
Hallo in die Runde, Ich habe mir im Januar 25 einen gebrauchten Fiesta aus 10/22 gekauft. Seither habe ich Probleme mit dem Batterieschonmodus. In regelmäßigen Abständen schaltet das Fahrzeug in den Schonmodus, sodass sowohl die Innenraumbeleuchtung als auch das Keyless Öffnen und weitere Funktionen deaktiviert werden. Ich fahre zirka 200 km pro Woche. Das Problem trat auch direkt nach einer 600 km Autobahnauffahrt auf. Der Fordhändler hat sowohl die Batterie überprüft, als auch die Software neu geladen. Alles ist wohl auf neustem Stand. Kann mir jemand helfen und hat jemand noch eine Idee? Da ich das Fahrzeug annähernd täglich fahre, sollte das ja eigentlich alles kein Problem sein. Vielen Dank und viele Grüße Manuel
Elektrik
Manuel Kistenmacher 12.06.25
0
Votes
3
Kommentare
Gelöst
Wegfahrsperre aktiv und Motorstörung | FORD MONDEO IV
Hallo zusammen, Die beiden Fehler oben werden im Tacho angezeigt; der Motor startet erst nach ungefähr 10 Minuten. Danach verschwinden die Fehlermeldungen. Danach treten die im Video gezeigten Probleme auf, wenn man das Auto einfach nicht startet. Zuvor wurde der Sicherungskasten irgendwie zerfetzt und mit Pressverbinder zusammengetackert… die Fehler blieben danach bestehen, nur etwas schlimmer. Die gelb-blaue Leitung und das MSG (DCM3.5) wurden getauscht und der EPROM kopiert. Der Motor startet ohne die im Video gezeigten Symptome. Nach ein bis zwei Stunden habe ich versucht, das Auto erneut zu starten – Wegfahrsperre aktiv und Motor… Kann mir hier jemand zufällig Schaltpläne oder das Pinout des Steuergeräts mit Farbkennung geben? Damit könnte ich die Belastbarkeit prüfen. Vielleicht hat ein Kabel einen Bruch und durch die Zeit und Erwärmung dehnt sich das Kupfer aus und drückt minimal stärker aneinander, wodurch nach 10 Minuten die Startfreigabe erfolgt. Ach so, wenn die Wegfahrsperre aktiv ist, besteht keine Verbindung per Diagnose mit dem MSG, und das ist dann auch als Fehler in allen Steuergeräten drin. Danke im Voraus!
Elektrik
Jonathan Koop 11.06.25
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Kabelbaum | FORD C-MAX
Moin! Ich habe ein Problem mit meinem C-Max 1.6 TDCi von 2009. Da gibt es zwar auch einen anderen Beitrag dazu, der ist aber erstmal nebensächlich. Ich habe den Motorkabelbaum ausgebaut, um die Kabel bequem und ohne Verrenkungen durchzumessen. Und wie auf dem Foto zu sehen ist, befinden sich dort kuriose Anhaftungen. Ich würde sagen, das sieht nach Rußspuren aus… Ist das normal, dass das so aussieht? Ich kenne das nur so, dass die Kabel entweder sauber oder ölig sind, wenn mal etwas rein gelaufen ist, aber so etwas? Hat da jemand eine Erklärung? Grüsse Marcel
Kfz-Technik
Mawo 09.06.25
0
Votes
5
Kommentare
Ungelöst
Geht während der Fahrt aus | FORD FIESTA V
Hallo zusammen, bei meinem Ford Fiesta tritt folgendes Problem auf: Während der Fahrt geht der Motor manchmal beim Gang rausnehmen aus. Konkret passiert es, wenn ich aus dem Gang gehe und auskupple – also nicht beim Schalten selbst, sondern nur beim Herausnehmen des Gangs, z. B. beim Heranfahren an eine Kreuzung oder im Stopp-and-Go-Verkehr. In dem Moment fällt die Drehzahl abrupt auf ca. 500 U/min, steigt dann kurzzeitig wieder an, fällt anschließend erneut ab und pendelt sich manchmal wieder ein. In einigen Fällen geht der Motor dabei ganz aus. Das Problem tritt unregelmäßig auf, aber nur beim Herausnehmen des Gangs, nicht beim normalen Schaltvorgang oder Beschleunigen. Es wirkt, als ob der Motor im Leerlauf nicht richtig geregelt wird oder die Leerlaufdrehzahl instabil ist. Er hat kein Leerlaufregelventil da er eine elektrische Drosselkappe hat. Der Unterdruckschlauch der KGE wurde bereits erneuert, es ist keine Fehlerlampe an. Einziger Fehlercode war p0500. Danke.
Motor
Getriebe
Elektrik
Dejan Banjas 03.06.25
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Wegfahrsperre nach Sicherungskasten Ausbau | FORD GALAXY II
Hallo zusammen, Ich wollte meinen Lüfter, beziehungsweise das Gebläse, wechseln. Ich habe das Handschuhfach ausgebaut und geschaut, wo er sitzt. Mir wurde gesagt, er sitzt auf der Fahrerseite, aber da ist er so verbaut, dass man sehr schwer rankommt. Gut, ich habe es dann gelassen und alles wieder zurückgebaut. Aber beim Handschuhfach ist ein – ich nenne es jetzt mal – Steuergerät mit Sicherungen. Das habe ich ausgebaut (Batterie natürlich abgeklemmt) und die Sicherungen im Kasten nachgeguckt. Zwei waren kaputt. Dann habe ich alles wieder eingebaut, die fünf Stecker wieder angeschlossen, den Handschuhfach wieder eingesetzt und die Batterie angeklemmt. Er sprang aber nicht an. Der Tester sagt: Wegfahrsperre. Was nun? Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke euch.
Elektrik
Ronny Kramer 02.06.25
0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Motor geht aus und startet nicht mehr | FORD TOURNEO CONNECT / GRAND TOURNEO CONNECT V408 Großraumlimousi
Hallo zusammen! Ich bin auf der Suche nach folgendem Problem und freue mich über mögliche Lösungsvorschläge. Ford Tourneo 1.5 EcoBlue Motorcode: ZTGA startet nicht. Das Fahrzeug stellte plötzlich während der Fahrt den Motor aus und lässt sich seit diesem Zeitpunkt nicht mehr starten.
Elektrik
Motor
Reto Wittenwiler 01.06.25
0
Votes
16
Kommentare
Ungelöst
Auto springt nicht an, Batterie okay | FORD TRANSIT Kasten
Hallo zusammen! Als ich heute mein Auto starten wollte, habe ich es aus Versehen im ersten Gang gelassen und versucht, es anzumachen. Hab's dann schnell gemerkt und den Schlüssel wieder zurückgedreht. Als ich aber dann wieder das Auto starten wollte, ist nichts passiert; das Auto geht seitdem nicht mehr an. Die Batterie ist okay. Was kann das sein? Danke für eure Hilfe!
Motor
Elektrik
Gelöschter Nutzer 31.05.25
0
Votes
7
Kommentare
Ungelöst
Parkpilot Störung | FORD FOCUS III Turnier
Hallo, seit heute funktioniert der Park Pilot nicht mehr. Fehler lässt sich mit Carly nicht löschen. Parkpiepser funktionieren alle nicht. Was kann ich tun ? Danke im Voraus.
Elektrik
Danny Heubach 31.05.25
0
Votes
5
Kommentare
Gelöst
Tachobeleuchtung ohne Funktion | FORD TRANSIT V363 Kasten
Guten Tag, bei meinem Transit funktioniert die Tachobeleuchtung und das Display nicht mehr. Das Fahrzeug ist Baujahr 2022. Ist da was bekannt?
Elektrik
Niklas Janssen 30.05.25
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Warme Luft entweicht in den Innenraum | FORD FOCUS II
Hallo zusammen, ich muss mich aufgrund einer Kuriosität nochmal an euch wenden. Ich habe folgendes Problem: Wenn ich das Heizungsgebläse einschalte (Kalt), entweicht unten im Fußraum sehr warme Luft, obwohl der Regler auf kalt gestellt ist. Ich habe mal mit der Hand hingelangt und gemerkt, dass die Bauteile, die eingekreist sind, sehr warm sind. Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Vielen Dank.
Elektrik
Shahzad Renz 29.05.25
Zurück
1
...
4
5
6
...
122
Nächste
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten