fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Schraubkopf13.07.25
Ungelöst
0

Kombiinstrument defekt? | FORD FOCUS II Kasten/Kombi

Hallo zusammen, mein Ford Focus Baujahr 2010 macht im Moment komische Zicken: 1. Geht sporadisch in den Notlauf 2. Geht gar nicht an, heißt man hört kein Anlasser 3. Wenn Fahrzeug an ist, nimmt es kein Gas an. Gerade bei warmen Temperaturen und längerer Stand zeit, folgt die Meldung "Reduzierte Beschleunigung" Kann die Ursache hier sein, dass es kalte Lötenstellen im Kombiinstrument vorhanden sind?
Fehlercode(s)
p0500 ,
p1260 ,
u0001
Elektrik

FORD FOCUS II Kasten/Kombi

Technische Daten
VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027) Thumbnail

VIGOR Befülladapter-Satz, Getriebe (V6027)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Geschwindigkeitssensor (51277367) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Geschwindigkeitssensor (51277367)

FEBI BILSTEIN Luftdüse, Armaturenbrett (175311) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftdüse, Armaturenbrett (175311)

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899058) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899058)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix13.07.25
Durchaus möglich, kann man aber reparieren lassen
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.07.25
Der Fehlercode P0500 beim Ford Focus 2 deutet auf eine Fehlfunktion des Geschwindigkeitssensors hin. Dies bedeutet, dass das Motorsteuergerät (ECU) keine oder falsche Signale vom Geschwindigkeitssensor empfängt. Die ABS-Leuchte kann ebenfalls aufleuchten. Der Fehlercode P1260 bei einem Ford Focus deutet auf ein erkanntes Diebstahl-Problem hin, was zu einer Fahrzeugstilllegung führen kann. Es kann auch mit Problemen im Zusammenhang mit der Wegfahrsperre (PATS) zusammenhängen und zu Startschwierigkeiten führen. Mögliche Symptome und Ursachen: Fahrzeug startet nicht oder schwer: Der Motor springt möglicherweise nicht an oder startet nur schwer, besonders temperaturabhängig. Leistungsverlust: Es kann zu einem Leistungsabfall oder unregelmäßigem Motorlauf kommen. Wegfahrsperre: Die Wegfahrsperre kann aktiviert sein oder es können Probleme mit dem Funkschlüssel oder der Lesespule für den Schlüssel auftreten. Kontrollleuchten: Die Kontrollleuchten im Kombiinstrument können unregelmäßig aufleuchten oder flackern. Anlasser: Der Anlasser kann zeitweise ohne Funktion sein. U0001 Dieses Warnsignal weist den Fahrer auf mögliche Probleme im CAN-Bus-System hin. Häufige Kommunikationsfehler zwischen Fahrzeugsystemen können auf einen U0001-Code hinweisen. Diese Fehler können sich als Unregelmäßigkeiten bei der Datenübertragung oder als Verbindungsverlust zwischen Komponenten äußern.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8513.07.25
Ja definitiv. Die Firma ECU kann dir das instandsetzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper13.07.25
Decke mal das Armaturenbrett mit so ner reflektierenden Folie für die Frontscheibe ab. Denn wenn das Auto in der Sonne steht, kann es zu solchen Ausfällen kommen. Wenn erst dann besser wird deutet das auf das KI hin. Andererseits kannst auch erstmal den Geschwindigkeitssensor erneuern. Der müsste an der Spritzwand oben auf dem Getriebe sitzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Schraubkopf13.07.25
Ingo Naunapper: Decke mal das Armaturenbrett mit so ner reflektierenden Folie für die Frontscheibe ab. Denn wenn das Auto in der Sonne steht, kann es zu solchen Ausfällen kommen. Wenn erst dann besser wird deutet das auf das KI hin. Andererseits kannst auch erstmal den Geschwindigkeitssensor erneuern. Der müsste an der Spritzwand oben auf dem Getriebe sitzen. 13.07.25
Danke, für den Tipp. Weisst du zufällig ob ich ohne Bühne an diesen dran komme und diesen Wechsel kann?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper14.07.25
Schraubkopf: Danke, für den Tipp. Weisst du zufällig ob ich ohne Bühne an diesen dran komme und diesen Wechsel kann? 13.07.25
Von unten mit Bühne oder Grube geht es auf jeden Fall einfacher. Von oben kann es sein das da noch irgendwas im Weg ist, was du ausbauen musst und dann musst dich richtig tief reinhängen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz14.07.25
Auf You Tube gibt's Videos zum Nachlöten des KI. Empfehle ich aber nur wenn du es dir zutraust...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8514.07.25
Kann natürlich auch sein das er keinen Geschwindigkeitssensor hat. Dann holt er sich über den Datenbus das Signal vom ABS. Den Fall gibt es auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8514.07.25
HillyBilli85: Kann natürlich auch sein das er keinen Geschwindigkeitssensor hat. Dann holt er sich über den Datenbus das Signal vom ABS. Den Fall gibt es auch 14.07.25
Primär muss erstmal das Kombiinstrument repariert werden und dann guckt man was noch an Fehlern ist. Danach sollte es aber wieder laufen
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS II Kasten/Kombi

0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Keine warme Luft
Moin, ich habe aktuell einen Ford Focus Mk2 da, mit einem Benzinmotor. Die zwei Kühlwasserleitungen die nach innen (Zu- und Ablauf) gehen sind beide sehr warm. Leider kommt drinnen nur ganz wenig lauwarme Luft an. Kann das auch der Wärmetauscher sein oder eher ein Sensor? (Auto besitzt Klimaanlage).
Motor
Tobias Brenner 08.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten