Suche & Filter
Beiträge sortieren
Anmelden
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Registrieren
Suche & Filter
Beiträge sortieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Motor
Getriebe
Elektrik
Fahrwerk
Geräusche
Multimedia/Audiosystem
Tuning
Autokauf
Kfz-Technik
Multimedia
Youngtimer/Oldtimer
E-Mobilität
Fahrzeugpflege
Sonstiges
Wohnmobil
Wartung
Ersatzteile
Werkzeuge
Drehmomente
Fehlercodes
AUDI
Beitragsart
Beitragsart
Beiträge zum Thema Elektrik
0 Beiträge
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Systemstörung Lenkgetriebe, Weiterfahrt möglich | AUDI A6 C7
Hallo zusammen, sobald ich mehr aufs Gas gehe, kommt die Fehlermeldung "Systemstörung Lenkgetriebe, Weiterfahrt möglich", aber nach ein paar Sekunden verschwindet die Fehlermeldung wieder. Die Batterie wurde vor einem Monat getauscht, da sie leer war.
Elektrik
Kev Kaa
17.02.25
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Rückfahrlicht funktioniert nicht, Birne in Ordnung | AUDI A1
Hallo zusammen, mir ist ein Problem an dem Audi A1 meiner Schwester aufgefallen: Die Rückfahrlichter funktionieren beidseits nicht. Fehlermeldungen werden im Bordcomputer nicht angezeigt. Das Komische an der ganzen Sache: Wenn ich eine Stellglieddiagnose über VCDS starte, leuchten beide und VCDS sagt alles sei in Ordnung. Lege ich den Rückwärtsgang ein, hört man das Piepen von der PDC, die Leuchten leuchten aber nicht. Hat jemand eine Idee, was die Ursache sein kann? Habe was von Lampenträger gelesen, dann würde aber ja das Licht auch nicht beider Stellglieddiagnose leuchten, oder?
Elektrik
Ismail Elma
16.02.25
0
Votes
24
Kommentare
Ungelöst
Aussetzer Zylinder 3/4 | AUDI A3
Hallo, ich hatte zwar schon mal so einen Beitrag, aber bin immer noch nicht weiter. Ich habe Aussetzer im Leerlauf. Mal Zylinder 3, mal Zylinder 4, mal beide. Gibt man Last, gehen diese weg. Mal fällt der 4. Zylinder auch komplett aus. Ich habe alles Mögliche schon geprüft und gewechselt. Auto hat Stage 1 Problem, war aber vorher schon! Außerdem eine Sportansaugung.
Motor
Elektrik
Tommys s3
16.02.25
0
Votes
6
Kommentare
Ungelöst
Motor springt nicht an | AUDI A2
Wagen sprang zunächst sporadisch nicht an, Start manchmal erst nach mehreren Startversuchen. Das Motorsteuergerät war zur Diagnose in einem Fachbetrieb, kein Fehler feststellbar. KPR getauscht, Problem verschwand kurzzeitig. Fehlermeldung aus dem Motorsteuergerät: Einspritzventile 1 - 4 und Tankentlüftungsventil Kurzschluss an Masse. An der Sicherung für die Einspritzventile lagen zeitweise nur 9V an. - Das Ziehen und wieder einstecken des KPR verschafft kurzzeitig Abhilfe. D. h. der Motor springt danach (meist) sofort an. Jedoch nach dem Abstellen des Motors will sich dieser nicht mehr starten lassen. -Die Kontakte (im Inneren) des Relais sind nicht verkokelt oder verschmort. (Neues VAG Relais) - Wenn der Motor läuft, ist keinerlei Verbrennungsaussetzer festzustellen, er läuft ruhig und geht auch während der Fahrt nicht plötzlich aus. - Die Kraftstoffpumpe selbst verrichtet nach dem Einschalten der Zündung hörbar und jedes Mal ihren Dienst. - Zündkerzen, Zündspule und Zündkabel wurden bereits erneuert. -Was im Motorraum beim Einschalten der Zündung auffällt: Der Stellmotor der Drosselklappe macht jedes Mal andere "Fiep"-Geräusche. Also nicht immer das gleiche Geräusch, sondern manchmal gut hör- und spürbar, manchmal eher unscheinbar und kaum wahrnehmbar. Aber wie gesagt, wenn der Motor läuft, gibt es keinerlei Probleme. Der Wagen nimmt auch ganz normal Gas an.
Motor
Elektrik
Klaus Buechl
15.02.25
Komm zu FabuCar!
Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
Anmelden
Registrieren
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbedingungen
Please enable JavaScript to continue using this application.
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten