fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Vera Günster25.12.21
Talk
3

Oldtimer Neuling!

Hallo zusammen, bin seit kurzen stolze Besitzerin eines Fiat 103D. Da es mein erster Oldtimer ist, bin ich mir bei dem eine oder anderem unsicher und hoffe hier Antworten auf meine Fragen zu bekommen. Wie zum Beispiel, kann ich einfach Super tanken oder muss ich ein Aditiv zugeben und darf ich den Bezug der Sitzbänke einfach in einer anderen Farbe beziehen usw. Wünsch euch allen noch schöne Feiertage! Liebe Grüße Vera
Youngtimer/Oldtimer

Alle Fahrzeuge

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

BOSCH Ventil (1 418 502 001) Thumbnail

BOSCH Ventil (1 418 502 001)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph25.12.21
Hallo, könnte sein dass Du verbleites Benzin tanken musst, aber den Zusatz gibt es an jeder Tankstellle, ich würde mal in einer Fiat Werkstatt nachfragen, die können Dir bestimmt Ausjkunft geben.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann25.12.21
Erstmal Glückwunsch zu deinem schönen Oldtimer! Grundsätzlich ist es meines Wissens nach kein Problem einfach Super zu tanken. Ich persönlich würde die Sitzbänke in originalem Stoff neu machen lassen. Aber es ist deine Entscheidung was dir besser gefällt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler25.12.21
Hallo Vera, erstmal Glückwunsch, super! Man sollte als Oldtimer Fan die Fahrzeuge immer im Original Zustand lassen nach Möglichkeit mit den Original teilen. Der wagen verliert sonst Ruck zuck tausende Euro an Wert
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann25.12.21
Wenn die Ventilsitze nicht geändert wurden, musst du auf jedenfall Aditiv mit ins Benzin geben.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Vera Günster25.12.21
Helmut Ludolph: Hallo, könnte sein dass Du verbleites Benzin tanken musst, aber den Zusatz gibt es an jeder Tankstellle, ich würde mal in einer Fiat Werkstatt nachfragen, die können Dir bestimmt Ausjkunft geben. 25.12.21
Danke für den Tipp!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.25.12.21
Hallo Vera… dir auch erstmal frohe Weihnachten 🎄!! Mit einem Oldtimer bist du hier natürlich immer herzlich Willkommen, bei mir sowieso😅👍👍!! Du wirst hier auch jederzeit Antworten auf deine Fragen bekommen. Zu den zwei: Ich persönlich halte nicht allzu viel von Additiven bei Oldtimern. Ich habe ein paar, auch aus den 70ern und ein krankhafter Liebhaber😍. Ich habe noch nie Additive, auch kein Bleiersatz, hinzugefügt und hatte noch nie Probleme. Was die Sitzbezüge betrifft, würde ich bei zeitgenössischen Farben bleiben. Du kannst das aber vorher mit einem Gutachter abstimmen. Viel Spaß mit diesem Schätchen👍… den sieht man ja gar nicht mehr auf der Straße.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Vera Günster25.12.21
Thomas Wengler: Hallo Vera, erstmal Glückwunsch, super! Man sollte als Oldtimer Fan die Fahrzeuge immer im Original Zustand lassen nach Möglichkeit mit den Original teilen. Der wagen verliert sonst Ruck zuck tausende Euro an Wert 25.12.21
Okay, danke für die Auskunft! Grün ist zwar nicht ganz so meine Farbe, aber ich will ihn so orgienal wie möglich erhalten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.12.21
Sehr schönes Fahrzeug Da könnte man Neidisch werden 😉😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vera Günster25.12.21
Sven H.: Hallo Vera… dir auch erstmal frohe Weihnachten 🎄!! Mit einem Oldtimer bist du hier natürlich immer herzlich Willkommen, bei mir sowieso😅👍👍!! Du wirst hier auch jederzeit Antworten auf deine Fragen bekommen. Zu den zwei: Ich persönlich halte nicht allzu viel von Additiven bei Oldtimern. Ich habe ein paar, auch aus den 70ern und ein krankhafter Liebhaber😍. Ich habe noch nie Additive, auch kein Bleiersatz, hinzugefügt und hatte noch nie Probleme. Was die Sitzbezüge betrifft, würde ich bei zeitgenössischen Farben bleiben. Du kannst das aber vorher mit einem Gutachter abstimmen. Viel Spaß mit diesem Schätchen👍… den sieht man ja gar nicht mehr auf der Straße. 25.12.21
Super! Fand Oldtimer schon immer klasse, hatte nur bis jetzt nicht die Möglichkeit. Von den gibt es wohl auch nicht mehr so viele. Bin froh das ich mich dafür entschieden hab.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vera Günster25.12.21
Thomas Scholz: Sehr schönes Fahrzeug Da könnte man Neidisch werden 😉😉 25.12.21
Dankeschön! 😊
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi25.12.21
Hallo Vera Frohe Weihnachten und Gratulation zu deinem schönen Fahrzeug.🤩 Manche geben Bleiersatz dazu manche nicht. Was besser ist weiss auch niemand wirklich. Müsste glaub ich der Fiat 1100 l Motor verbaut sein. Die Sitze würde ich Originalzustand lassen. Gute Zeit und gute Fahrt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Vera Günster25.12.21
Karl Subi: Hallo Vera Frohe Weihnachten und Gratulation zu deinem schönen Fahrzeug.🤩 Manche geben Bleiersatz dazu manche nicht. Was besser ist weiss auch niemand wirklich. Müsste glaub ich der Fiat 1100 l Motor verbaut sein. Die Sitze würde ich Originalzustand lassen. Gute Zeit und gute Fahrt. 25.12.21
Genau, ist ein 1100 er. Auch wenn grün nicht meine Farbe ist werde ich die Sitze wieder herstellen lassen, kann ja einen Sitzbezug drüber machen. Freu mich jetzt schon auf den Sommer, wenn ich mit ihm fahren kann.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer25.12.21
Auf Benzin Zusätze würde ich verzichten. Warscheinlich wird er nicht viel Gefahren. Da würde ich Aral ultimate 102 empfehlen.da wird auf Zugabe von Bioethanol verzichtet, da hat man weniger Probleme mit Gummi-Teilen und nach längerer Standzeit zerfällt der Sprit nicht so schnell. Es gab Mal einen Test in der Oldtimer Markt mit 2 Opel Kadett B einer fuhr mit Zusatz einer ohne. Nach 40 000 km war zwischen den beiden kein Verschleiß Unterschied festzustellen die Köpfe würden zerlegt und gemessen!
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler25.12.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Auf Benzin Zusätze würde ich verzichten. Warscheinlich wird er nicht viel Gefahren. Da würde ich Aral ultimate 102 empfehlen.da wird auf Zugabe von Bioethanol verzichtet, da hat man weniger Probleme mit Gummi-Teilen und nach längerer Standzeit zerfällt der Sprit nicht so schnell. Es gab Mal einen Test in der Oldtimer Markt mit 2 Opel Kadett B einer fuhr mit Zusatz einer ohne. Nach 40 000 km war zwischen den beiden kein Verschleiß Unterschied festzustellen die Köpfe würden zerlegt und gemessen! 25.12.21
Genauso ist es, klasse Karl Heinz 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer25.12.21
Thomas Wengler: Genauso ist es, klasse Karl Heinz 👍 25.12.21
Danke Thomas was ich noch vergessen habe das Ventil Spiel muss Öfter kontrolliert werden, zumindest eine Zeitlang, die dünne Blei-Schicht auf den Ventil und dem Ventilsitz arbeitet sich weg und das Ventil Spiel IST gegen Null da sind viele Motoren drann gestorben Auslass verbrannt. Dann hat man die Bleizusätze eingeführt die waren umsonst.
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
1
Vote
8
Kommentare
Talk
Poltern
Hallo. Golf 4 1.6 SR BJ 2000. Ich habe vorne ein Poltern. Klingt nicht metallisch, Meist bei Bodenwellen oder Unebenheiten.
Sonstiges
Vensi 11.01.23
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Kurbelwellensensor
Hi, wie kann ich am einfachsten den Kurbelwellensensor wechseln 🤔🤔 Danke
Motor
Thomas Becker 21.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
4
Votes
6
Kommentare
Talk
Öl ausm Auspuff
Moin moin, ich habe gerade mein BMW M52b20 gestartet es kam etwas Öl ausm Auspuff. Wo ran kann das liegen? Ich habe gerade super V Power getankt kann es vielleicht daran liegen. Danke schonmal für eure Hilfe
Motor
Maximilian Polack 27.08.21
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Gutachter gesucht!
Hallo. Ich bin am verzweifeln. Ich benötige ein h Gutachten und ein Gutachten zum wiederherstellungswert meines Cabrios. Ich mochte das Auto zum wiederherstellungswert versichern alle Gutachter hier im Umkreis heben die Hände. Währe ihnen Zuviel Aufwand oder habe ich noch nicht gemacht. Die Gutachten brauche ich im Mai nächsten Jahres. Könnt ihr mir einen Tipp geben? Bei Dekra und den anderen großen komme ich nicht weiter. Danke!!!
Sonstiges
Daniel Winkler 24.07.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Youngtimer/Oldtimer

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Gebläse nur auf Stufe 3v
Hallo. Mein Gebläse geht nur auf der 3 Stufe. Stufe 1 und 2 ohne Funktion.
Youngtimer/Oldtimer
Gerd Janzing 31.12.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Zuteilung eines 07er Kennzeichen
Moin...ich habe vor meinen 1ser Cabrio mit einem 07er Kennzeichen auszurüsten. Frage: Ist dies überhaupt noch möglich oder kommt da dann nur eine H- Zulassung in frage?
Youngtimer/Oldtimer
Volker Linnenberg 22.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
53
Kommentare
Talk
Ersatzteile
Hi, Ich bin aktuell auf der Suche nach Ersatzteilen und in dem Zusammenhang auch wer Erstausrüster war bzw. falls nicht mehr verfügbar welche Hersteller entsprechende Qualität liefern. Vielen Dank
Youngtimer/Oldtimer
Mirko Reckling 19.11.21
1
Vote
39
Kommentare
Talk
Rost Fahrzeugkauf
Servus liebe Gemeinde! Ich möchte mir einen Peugeot 306 XR kaufen, welchen ich eben besichtigt habe und ich auch noch heute eine Entscheidung treffen muss. Das Auto ist in einem allgemein sehr guten Zustand und auch seit 2001 in einer Hand. Bei der Besichtigung ist mir unter dem Fahrzeug auf Höhe der hinteren Türen auf einer Seite Rost aufgefallen. Auf den Fotos erkennt man die eine gute Seite und die vom Rost befallene Seite. Wie schätzt ihr das ein? Könnte mich da noch schlimmeres erwarten? Was könnte eine Reparatur kosten? Würde mich über antworten und realistische preisliche Einschätzungen von Leuten aus der Branche freuen. Liebe Grüße aus Stuttgart
Youngtimer/Oldtimer
Viper 22.01.22
0
Votes
33
Kommentare
Talk
Relais
Prost Neujahr. Ich brauche ein Relais für meinen Manta Gsi. Das Fernlicht beinhaltet 8 Lichtkörper 60 Watt. Insgesamt also 480 Watt. Welches Relais benötige ich. Sowie Stärke des Plus Kabels von der Batterie?
Youngtimer/Oldtimer
Ralph Rentmeister 01.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Talk Themen

Talk
Öl Filter geht nicht runter
Talk
Poltern
Talk
Kurbelwellensensor
Talk
Öl ausm Auspuff
Talk
Gutachter gesucht!

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Youngtimer/Oldtimer

Talk
Gebläse nur auf Stufe 3v
Talk
Zuteilung eines 07er Kennzeichen
Talk
Ersatzteile
Talk
Rost Fahrzeugkauf
Talk
Relais
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten