fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrofvor 22 Std
Talk
0

Dachzelt

Servus, da Dachzelte teuer sind, habe ich mir einfach eine 15mm Siebdruckplatte auf den Dachgepäckträger gemacht. Kosten ca. 230 Euro. Sie hat die Maße 220cm x 150 cm. Dazu habe ich mir ein Popup Zelt mit den Maßen 200cm x 150cm gekauft für 25 Euro und eine Teleskop Leiter für 35 Euro bei Aliexpress. Für 25 Euro eine Luftmatratze und Befestigungsmaterial für ca. 30 Euro. Erster Test war erfolgreich, eine Woche auf dem Auto geschlafen 😴. In die Siebdruckplatte habe ich eine Gewindemuffe eingeschraubt. An dem wird das Zelt befestigt, normalerweise kommen da die Heringe rein.
Wohnmobil

Alle Fahrzeuge

HERTH+BUSS ELPARTS Clip (50267081) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Clip (50267081)

FEBI BILSTEIN Spiegelsystem (107870) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spiegelsystem (107870)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

FEBI BILSTEIN Spiegelsystem (178919) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spiegelsystem (178919)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 22 Std
Hoffentlich wird die Platte nicht vom Fahrtwind runtergerissen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 22 Std
Cool! 😎 Was sagt der TÜV dazu? 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 21 Std
Mega! 👍👍👍
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaumvor 21 Std
Carsten Heinze: Cool! 😎 Was sagt der TÜV dazu? 🤔 vor 22 Std
Kann dem doch egal sein. Ist Ladung. Fällt unter Ladungssicherung.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 21 Std
Carsten Heinze: Cool! 😎 Was sagt der TÜV dazu? 🤔 vor 22 Std
Das mit dem TÜV wäre interessant
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrofvor 21 Std
16er Blech Wickerl: Hoffentlich wird die Platte nicht vom Fahrtwind runtergerissen. vor 22 Std
Hat schon ca. 2000km hinter sich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrofvor 21 Std
Carsten Heinze: Cool! 😎 Was sagt der TÜV dazu? 🤔 vor 22 Std
Nichts sagt der TÜV dazu gilt als ladung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinzevor 21 Std
Alexander Pittrof: Nichts sagt der TÜV dazu gilt als ladung vor 21 Std
Na dann, gefällt mir 😻
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrofvor 21 Std
16er Blech Wickerl: Hoffentlich wird die Platte nicht vom Fahrtwind runtergerissen. vor 22 Std
Und ist 4 mal am dachgepäckträger mit jeweils 2 Edelstahl Platten oben und unten oben, jeweils mit 2 m8 schloss Schrauben befestigt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaubvor 21 Std
Ich denke, bei einer Kontrolle bekommst du ein Problem. Die Platte steht seitlich zu weit raus, so daß dort ein erhebliches Verletzungsrisiko besteht. Ich würde die Platte teilen. Mit Klappmechanismus o.ä. dann steht sie bei der Fahrt nicht so weit raus. Am Ziel klappst du die Platten aus, stellst das Zelt drauf und fertig geworden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrofvor 21 Std
Wolfgang Schaub: Ich denke, bei einer Kontrolle bekommst du ein Problem. Die Platte steht seitlich zu weit raus, so daß dort ein erhebliches Verletzungsrisiko besteht. Ich würde die Platte teilen. Mit Klappmechanismus o.ä. dann steht sie bei der Fahrt nicht so weit raus. Am Ziel klappst du die Platten aus, stellst das Zelt drauf und fertig geworden. vor 21 Std
Platte ist 150 breit, karosserie Breite sind 160cm. Noch da zu sind laut ADAC mehr dach überstand zulässig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaubvor 21 Std
Alexander Pittrof: Platte ist 150 breit, karosserie Breite sind 160cm. Noch da zu sind laut ADAC mehr dach überstand zulässig vor 21 Std
Dachüberstand ist nur in Längsrichtung zulässig, nicht seitlich. Die Karosserie mag am Boden 160cm betragen, am Dach aber deutlich weniger. So steht gerade in Kopfhörer eine scharfe, harte Kante, die die Körpergröße eines Passanten deutlich beeinflussen bzw. ungewollt korrigieren kann. Ich finde die Idee ja auch geil, aber in der Ausführung wäre mir das aber zu heikel.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrofvor 20 Std
Wolfgang Schaub: Dachüberstand ist nur in Längsrichtung zulässig, nicht seitlich. Die Karosserie mag am Boden 160cm betragen, am Dach aber deutlich weniger. So steht gerade in Kopfhörer eine scharfe, harte Kante, die die Körpergröße eines Passanten deutlich beeinflussen bzw. ungewollt korrigieren kann. Ich finde die Idee ja auch geil, aber in der Ausführung wäre mir das aber zu heikel. vor 21 Std
Aas steht auf der ADAC Seite. Das Fahrzeug darf mit Dachlast die maximale Höhe von vier Metern nicht überschreiten. Seitlich darf das Ladegut nicht weiter als 40 Zentimeter über die Begrenzungsleuchten an Fahrzeugfront und -heck hinausstehen. Bei der Gesamtbreite sind höchstens 2,55 Meter erlaubt. Vorn darf es gar nicht über das Fahrzeug hinausragen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrofvor 20 Std
Das sind die maße vom Combo-C
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPvor 19 Std
Wolfgang Schaub: Dachüberstand ist nur in Längsrichtung zulässig, nicht seitlich. Die Karosserie mag am Boden 160cm betragen, am Dach aber deutlich weniger. So steht gerade in Kopfhörer eine scharfe, harte Kante, die die Körpergröße eines Passanten deutlich beeinflussen bzw. ungewollt korrigieren kann. Ich finde die Idee ja auch geil, aber in der Ausführung wäre mir das aber zu heikel. vor 21 Std
Die Spiegel stehen noch weiter raus. Siehe Bild.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPvor 19 Std
Alexander Pittrof: Das sind die maße vom Combo-C vor 20 Std
~1,90m mit Spiegel. Passt. Haben fertig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 16 Std
Mir wäre die Befestigung viel zu mickrig. Die Platte steht doch vom vorderen Dachträger mind. 50 cm raus. Was hat der Wagen überhaupt für eine Dachlast? Das Gesicht der Gewerbsmässigen Straßenräuber würde ich gerne sehen Warum das Zelt nicht einfach auf der Wiese aufstellen, oder im Wagen schlafen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonkvor 8 Std
Tolle Idee, nur wie verhält sich das mit der Dachlast? Die Platte selber hat Ihren Gewicht, plus 1 oder 2 Personen. Da ist man über 100 kg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TPvor 8 Std
Franz Meersdonk: Tolle Idee, nur wie verhält sich das mit der Dachlast? Die Platte selber hat Ihren Gewicht, plus 1 oder 2 Personen. Da ist man über 100 kg. vor 8 Std
Nachdem er das Fahrzeug ja bei Benützung des Zeltes nicht bewegt ist der Faktor Dachlast zweitrangig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrofvor 7 Std
Peter TP: Nachdem er das Fahrzeug ja bei Benützung des Zeltes nicht bewegt ist der Faktor Dachlast zweitrangig. vor 8 Std
Genau so ist es, er hat eine Dachlast von 100 kg, aber das ist die last die unter der Fahrt nicht überschritten werden darf. Im stand ist das Dach mehr belast bar. Das sagen auch alle dachzelt hersteller.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
1
Vote
8
Kommentare
Talk
Poltern
Hallo. Golf 4 1.6 SR BJ 2000. Ich habe vorne ein Poltern. Klingt nicht metallisch, Meist bei Bodenwellen oder Unebenheiten.
Sonstiges
Vensi 11.01.23
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Kurbelwellensensor
Hi, wie kann ich am einfachsten den Kurbelwellensensor wechseln 🤔🤔 Danke
Motor
Thomas Becker 21.07.21
profile-picture
VAICOGesponserter Beitrag

Weniger Suchen, mehr Schrauben - mit dem EXPERT KIT-FINDER

Reparatur-Kit gesucht? Der EXPERT KIT FINDER hilft dir weiter! Schluss mit ewiger Teilesuche: Der EXPERT KIT FINDER bringt dich schnell und einfach zum passenden Reparatur-Kit – egal ob Ölwechsel, Bremsen oder andere Arbeiten. ✔ Fahrzeugschein scannen oder Infos eingeben ✔ Das passende Kit mit allen nötigen Teilen finden ✔ TOP-Qualität von VEMO, VAICO oder ACKOJA Jetzt registrieren, Kit finden und mit etwas Glück 2 DTM Tickets gewinnen! Einfach bis 17.10.2025 im EXPERT KIT FINDER anmelden und Aktionscode EKF25 nutzen.
Jetzt kostenlos ausprobieren
4
Votes
6
Kommentare
Talk
Öl ausm Auspuff
Moin moin, ich habe gerade mein BMW M52b20 gestartet es kam etwas Öl ausm Auspuff. Wo ran kann das liegen? Ich habe gerade super V Power getankt kann es vielleicht daran liegen. Danke schonmal für eure Hilfe
Motor
Maximilian Polack 27.08.21
0
Votes
6
Kommentare
Talk
Gutachter gesucht!
Hallo. Ich bin am verzweifeln. Ich benötige ein h Gutachten und ein Gutachten zum wiederherstellungswert meines Cabrios. Ich mochte das Auto zum wiederherstellungswert versichern alle Gutachter hier im Umkreis heben die Hände. Währe ihnen Zuviel Aufwand oder habe ich noch nicht gemacht. Die Gutachten brauche ich im Mai nächsten Jahres. Könnt ihr mir einen Tipp geben? Bei Dekra und den anderen großen komme ich nicht weiter. Danke!!!
Sonstiges
Daniel Winkler 24.07.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wohnmobil

0
Votes
34
Kommentare
Talk
Bremst sehr spät und schlecht
Hallo zusammen, habe mit meinen Wohnmobil Fiat Ducato 280 2.5td Bj.1988 ein Problem. Bei meinen Womo wurde alles an der Bremse erneuert, bis auf die Bremstrommeln und Bremskraftverstärker. Aber er bremst schlecht und sehr spät. Die Bremse wurde bestimmt schon 8 bis 9 mal entlüftet und hinten auch neu eingestellt aber keine Besserung. Die Bremsflüssigkeit wurde komplett ausgetauscht so wie die Bremsschläuche auch. Weiß nicht wo es noch dran liegen könnte. Hat jemand eventuell ein Tipp wo es noch dran liegen könnte? Gruß Markus
Wohnmobil
Markus Engels 01.08.22
1
Vote
26
Kommentare
Talk
Electrolux Kühlschrank
Hallo zusammen, der Kühlschrank funktioniert im Gasbetrieb nicht. Wer kann mir Tipps zur Fehlersuche geben?
Wohnmobil
Gelöschter Nutzer 04.03.22
Profile Fallbackimage
ROWEGesponserter Beitrag

ROWE SUNSPEED - Performance mit Prinzipien

Nachhaltigen Schmierstoffen gehört die Zukunft! ROWE zeigt schon heute, wie es besser geht: Leistung und Nachhaltigkeit – vereint in SUNSPEED. Einem Motorenöl, dessen Basisöle zu 100 % aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden und das eine große Auswahl an Viskositäten für viele Marken bietet. Dabei erfüllen die innovativen SUNSPEED-Produkte dieselben Anforderungen wie die jeweiligen mineralölbasierten Varianten – ohne Abstriche bei der Leistung. Als einer der ersten Hersteller hat das Wormser Familienunternehmen die Frage, ob sich höchstmögliche Nachhaltigkeit und maximale Performance zu einem Pkw-Motorenöl zusammenführen lassen, mit einem klaren „Ja“ beantwortet. SUNSPEED macht es möglich: „Die Performance muss stimmen, ansonsten würde so ein Produkt gar nicht angenommen werden“, weiß SUNSPEED-Entwickler Otto Botz und hebt die hohe Anwendungssicherheit hervor. Die biosynthetischen Öle von ROWE sind: • CO₂-negativ in der Basisöl-Bilanz* • Empfohlen für gängige Normen und Spezifikationen • Voll kompatibel: Problemloses Auf- und Nachfüllen auf herkömmliches Motorenöl • Kraftstoffsparend durch Top-Kaltstartverhalten • Besonders verdampfungsarm *bezogen auf den Hersteller der Basisöle Einen eindrucksvollen Leistungsnachweis erbrachten die ROWE-Schmierstoffe beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring. Die im Siegerfahrzeug von ROWE RACING verwendeten Motoren- und Getriebeöle entstammten ebenfalls der SUNSPEED-Produktreihe und trotzten einmal mehr den extremen Bedingungen der „Grünen Hölle“.
Mehr erfahren Sie hier
1
Vote
23
Kommentare
Talk
Pollenfilter Fiat Doblo
Hallo. Ich bin auf der Suche nach dem Pollenfilter in meinem Doblo. Unter dem Handschuhfach gibt es nichts zum Abschrauben, alles, was man auf dem Bild sieht, ist ein komplettes Teil aus Plastik. Wo könnte ich den Filter finden oder gibt es überhaupt einen?
Wohnmobil
fosch 14.02.24
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Kann ich mit dem Launch CRP 129 Evo auch beim Ducato BJ 2011 den Fehlerspeicher auslesen?
Moin, seit 2 Wochen besitze ich ein Wohnmobil auf Ducato Multijet 130 Basis vom Baujahr 2011. Ich wollte gestern mit meinem Launch CRP Evo 129 den Fehlerspeicher auslesen. Es gab nur die Fehlermeldung, dass keine Kommunikation möglich ist. Auf der Launch Internetseite habe ich aber Ducato Baujahr 2006 - 2011 gefunden. Hat schon jemand mit dem Tester einen Ducato ausgelesen? Bei dem Fahrzeug leuchtet zeitweise die Batterieleuchte.
Wohnmobil
Rüdiger Bergmann 27.03.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Tausch Trennrelais gegen Ladebooster
Guten Abend. Wir haben uns vor einiger Zeit einen VW T5.1 Transporter, ehemaliges Telekom Fahrzeug, als Camper ausgebaut! Dieser hatte bei Kauf schon eine Zweitbatterie (Blei / Säure) unterm Fahrersitz, sowie einen 800 Watt Wechselrichter installiert! Jetzt habe ich diese Batterie gegen eine 100Ah Lifpo getauscht um mehr bzw. länger Leistung zu haben. Funzt soweit auch alles super. Nun hat der Wagen ja nur ein Trennrelais, welches ich meiner Meinung unter dem Fahrersitz gefunden habe, Hella 100. Es gehen zwei etwas dickere (0,5 cm) rote Kabel ran, sowie zwei sehr dünne schwarze Kabel. Jetzt meine Frage: ist das sicher das genannte Relais? Und kann ich diese einfach gegen ein Victron Ladebooster tauschen? Geht ja auch zweimal plus und zweimal minus schwarz ran? Vielen Dank für die Hilfe
Wohnmobil
Oli steinfeld 17.09.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Talk Themen

Talk
Öl Filter geht nicht runter
Talk
Poltern
Talk
Kurbelwellensensor
Talk
Öl ausm Auspuff
Talk
Gutachter gesucht!

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Wohnmobil

Talk
Bremst sehr spät und schlecht
Talk
Electrolux Kühlschrank
Talk
Pollenfilter Fiat Doblo
Talk
Kann ich mit dem Launch CRP 129 Evo auch beim Ducato BJ 2011 den Fehlerspeicher auslesen?
Talk
Tausch Trennrelais gegen Ladebooster
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten