fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jürgen Teichmann20.10.21
Talk
0

Getriebespülung | BMW 5 Touring

Hallo zusammen, ich habe einen BMW G31 520D A. Bei welcher Kilometerleistung sollte man eine Getriebespülung durchführen ? Ich habe auch noch einen BMW E61 mit dem 6HP ZF. Dort habe ich bei 130Tsd einen Getriebeölwechsel und bei 215 Tsd eine Spülung machen lassen. Der Ölwechsel hat wenig gebracht. Wie ist Eure Meinung ?
Kfz-Technik

BMW 5 Touring (G31)

Technische Daten
KNECHT Ölwanne, Automatikgetriebe (HX 184KIT) Thumbnail

KNECHT Ölwanne, Automatikgetriebe (HX 184KIT)

Mehr Produkte für 5 Touring (G31) Thumbnail

Mehr Produkte für 5 Touring (G31)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters20.10.21
Gesagt wird alle 60-80.000km Ich selber fahre ca. 1000.000km im Jahr und mache alle 100.000km eine Spülung.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters20.10.21
Achja, ich lese gerade, dass du eine xdrive hast. Ich wechsle jedes mal beide Differentialöle und Verteilergetriebeöl.
2
Antworten
profile-picture
Daniel12320.10.21
ZF sagt alle 80-120tkm je nach belastung also sind 100tkm sinnvoll, hab ich bei meinen 2 Automatik auch machen lassen
2
Antworten
profile-picture
Walter Afelt20.10.21
Alle 60.000 km und das Getriebe überlebt den Rest vom Auto.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Bergwinkl Thomas20.10.21
Laut BMW muss das Automatiköl nicht gewechselt werden. Laut ZF (Getriebehersteller) alle 80000-100000 km. Leider sehr teuer ich habe fast 850€ gezahlt bei ZF München.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jens Kollboom22.10.21
Hallo , schaue Dir dazu Mal die Videos bei YouTube von ( Graf - Spezialist für BMW und Mercedes ) an . Viele Videos wiederholen sich , aber die Erklärungen sind einleuchtend und es wird auch eine Ferndiagnose angeboten . Gruß Jens
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jürgen Teichmann22.10.21
Bergwinkl Thomas: Laut BMW muss das Automatiköl nicht gewechselt werden. Laut ZF (Getriebehersteller) alle 80000-100000 km. Leider sehr teuer ich habe fast 850€ gezahlt bei ZF München. 20.10.21
Das stimmt. Ich habe bei meinem E61 mit dem 6HP 590€ gezahlt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer24.10.21
Auch ich hatte vor nicht all zu langer Zeit Kontakt zu einem ZF-Mitarbeiter. Auch dieser sagte man sollte eine Spülung zwischen 100k und 150k km machen und würde mich mit Material etwa 700€ kosten… halber Tag Arbeit
1
Antworten
profile-picture
Watchdog07.12.21
Guck mal bei donsimon I ter Google, der bietet auch Spülung und meachtronikuberholung an, Preise stehen auf der Seite... Hat auch videos bei youtube... Der ist gut in bekannt in der bmwszene
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (G31)

0
Votes
13
Kommentare
Talk
Bremskolben zurückstellen
Hallo zusammen, leider ist mir der Bremskolben zu weit raus gefahren. Wie bekomme ich den wieder zurück gedrückt? Fehlercode: Parkbremse mechanischer Fehler. Spannkraft nicht erreicht
Fahrwerk
M.S.c 27.08.22
1
Vote
9
Kommentare
Talk
AdBlue nach langer Standzeit sicherheitshalber absaugen?
Hallo, das Auto von meinem Vater stand jetzt ca. 1 Jahr oder länger und ist dazwischen lediglich 1x kurz gefahren. Es ist vielleicht kein Muss, aber von Liebhabersicht folgende Frage: Ich kenne mich mit AdBlue nicht aus. Aber was man so hört, dass es nach langer Standzeit das System verstopfen kann, bin ich am überlegen, ob es Sinn macht dieses abzusaugen und frisches reinzufüllen, wenn das reicht? Oder sind aufwändigere Maßnahmen besser?
Kfz-Technik
Lukas Freiberg 21.05.24
1
Vote
9
Kommentare
Talk
Öl Service zurücksetzen
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe versucht, bei meinem BMW den Öl Service zurückzusetzen. Habe es mit dem OBD zwei mal versucht, funktioniert nicht. Auch über das Kombiinstrument zurückzusetzen, funktioniert auch nicht. Könnt ihr mir weiterhelfen? Habe den Ölwechsel selbst gemacht 
Motor
MikeAnita 19.04.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Bremsbeläge vorne empfehlen
Hallo, ich brauche neue Bremsbeläge vorne. Was könntet ihr mir ausser Originale, empfehlen ? Bei BMW kosten die über 300€.
Ersatzteile
Fatih Pehlivan 21.07.25
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Hebebühnenmodus
Servus community, ich habe mir vor kurzen einen relativ neues 5er BMW gekauft, dieser hat ein Luftfahrwerk verbaut. Nun meine Frage: Muss das Fahrwerk in einen sogenannten Hebebühnen-/Wagenhebermodus gesetzt werden um Schäden zu vermeiden, so wie es bei VW oder Audi der Fall ist? Wenn ja, kann ich den auch ohne Tester aktivieren? Im Bordmenü hab ich keine Einstellung gefunden und das Bordbuch hat dazu auch nichts zu sagen. MfG
Kfz-Technik
Dominic Stein 27.12.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 Touring (G31)

Talk
Bremskolben zurückstellen
Talk
AdBlue nach langer Standzeit sicherheitshalber absaugen?
Talk
Öl Service zurücksetzen
Talk
Bremsbeläge vorne empfehlen
Talk
Hebebühnenmodus

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten