fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick Schwarzinger23.02.22
Gelöst
0

Extremes Vibrieren | BMW 1

Hallo FabuCar Gemeinde! Bei meinen BMW vibriert das komplette Auto und das Lenkrad, wenn ich aufs Gas steige. Egal welche Geschwindigkeit. Sobald ich vom Gas runtergehe, ist es fast komplett weg. Kann das die Antriebswelle sein? Freu mich auf Hilfe von euch
Fahrwerk
Geräusche
Getriebe

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03522) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dämpfer, Motorlagerung (03522)

TEDGUM Lagerung, Automatikgetriebeträger (00132752) Thumbnail

TEDGUM Lagerung, Automatikgetriebeträger (00132752)

METZGER Lagerung, Achskörper (52032809) Thumbnail

METZGER Lagerung, Achskörper (52032809)

LEMFÖRDER Lagerung, Achsträger (33293 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Achsträger (33293 01)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Patrick Schwarzinger24.02.22
Problem gelöst, Querlenkergummi rechts vorne
0
Antworten

METZGER Hülse, Querlenkerlagerung (55003308)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer23.02.22
Kardanwelle Hardyscheibe
3
Antworten
profile-picture
Patrick Schwarzinger23.02.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Kardanwelle Hardyscheibe 23.02.22
Also antriebswelle schließt du aus?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller23.02.22
Schau dir mal die lagerung von getriebe an und vom differential. Das sind alles gummi Lager. Kardanwelle bzw Hardyscheibe wie oben schon gesagt. Bei den Antriebswellen vibriert das Auto nicht so stark
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz23.02.22
Die Antriebswellen können auch Vibrationen erzeugen Überprüfe mal auf Lagerspiel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.02.22
Hinterachse lagerung Achskörper prüfen Integralträger schauen ob korrodiert ggf. Risse im Träger
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller23.02.22
Schau auch mal ob die aufnahmepunkte der hinterachse an der karosserie nicht gerissen sind. Da hatte der e46 ja so seine Probleme mit. Auch wenn dein bj nicht mehr so betroffen ist, man weiß ja nie
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202423.02.22
Hallo! Motor und Getriebelager kontrollieren!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer23.02.22
Patrick Schwarzinger: Also antriebswelle schließt du aus? 23.02.22
Nein die kannst du zusätzlich kontrollieren
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

1
Vote
45
Kommentare
Gelöst
Drehzahlschwankungen
Hallo, Habe folgendes Problem. Sobald ich an der Ampel stehen bleibe stellt sich mein Bmw manchmal von alleine ab oder hat Drehzahlschwankungen während der Fahrt. Fehler habe ich bereits ausgelesen. Fehler: - Kurbelwellensensor (wurde bereits gewechselt 2020) -Luftmassenmesser Danke für eure Tipps.
Motor
Elektrik
Erol 29.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten