fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Theo15.06.24
Talk
1

Kennzeichen auf Versicherungsnachweis (Grüne Karte) bei E-Autos | MITSUBISHI

Guten Abend zusammen, seit Monaten habe ich zu dem Thema das Internet durchsucht, mit meiner Versicherung gesprochen, den ADAC befragt und auch den TÜV. Aber leider keine hilfreiche Antwort bekommen. Da hier auch sehr viele unterwegs sind, wollte ich auch hier mein Glück versuchen. Diesen Sommer geht es ab in die Türkei mit dem Auto. Die Länder die ich überlege zu überqueren sind Österreich, Ungarn, Serbien, Bulgarien (optional Griechenland). Wie zu sehen ist, fahre ich ein PHEV mit E-Kennzeichen seit 2019. Auf dem Brief und auf dem Schein steht der Zusatz E. Wo es nicht steht ist auf dem Versicherungsnachweis (Grüne Karte) und auf der Feinstaubplakette. Es ist halt die Frage, ob es unterwegs zu Problemen kommen kann. Habt ihr hierzu hilfreiche Infos für mich? Ich bedanke mich im Vvoraus bei allen.
Sonstiges

MITSUBISHI

Technische Daten
14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner15.06.24
Eigentlich gilt das amtlich zugelassene Kennzeichen als Versicherungsbestätigung und Haftpflichtschutz im Ausland und nennt sich Kennzeichenabkommen. Nur in Italien würde es im Falle eines Schadens Probleme geben, da die Italiener auf den Versicherungsnachweis (grüne Karte) nach wie vor bestehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner15.06.24
Ach ja, in der Türkei, sowie Moldawien, Albanien, Nordmazedonien und der Ukraine ist eine internationale Versicherungskarte bei der Einreise vorzulegen und Pflicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner15.06.24
Serbien, Italien Kosovo und Großbritannien empfohlen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Theo15.06.24
Ich würde euch bitten meine Frage richtig zu lesen und zu beantworten. Die Frage war, ob der Zusatz „E“ mit auf dem Versicherungsnachweis stehen muss oder nicht. Beispiel: Mit E : AB-CD-12E Ohne E : AB-CD-12
0
Antworten
profile-picture
Turbo Rolf15.06.24
Hallo, rufe bei deiner Versicherung an und erkläre dein Vorhaben. Es ist vom automatischen System nicht möglich das E am Ende des Kennzeichens auf der grünen Karte zu übertragen. Manuell ist es aber immer Möglich. Frage nach einer Manuell korrigierten grünen Versicherungskarte. Dann klappt es auch 😉
5
Antworten
profile-picture
Turbo Rolf15.06.24
Theo: Ich würde euch bitten meine Frage richtig zu lesen und zu beantworten. Die Frage war, ob der Zusatz „E“ mit auf dem Versicherungsnachweis stehen muss oder nicht. Beispiel: Mit E : AB-CD-12E Ohne E : AB-CD-12 15.06.24
In einigen Ländern ist es absolut notwendig!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner15.06.24
Ich gehe davon aus das der Vermerk mit einem E vorrangig für reine Elektrofahrzeuge vorgesehen ist, nicht aber für Plug in Hybrid Fahrzeuge.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg16.06.24
Also du hast ja schon bei der Versicherung nachgefragt , wenn die es nicht sagen können dann vielleicht noch ein Rechtsanwalt fragen der sich mit Versicherung recht auskennt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP16.06.24
Gibt's bei euch keinen Versicherungsverband ( egal wie das heißt ) der Schadensfälle von ausländischen KFZ abwickelt? Dachverband oder ähnliche Bezeichnung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP16.06.24
Peter TP: Gibt's bei euch keinen Versicherungsverband ( egal wie das heißt ) der Schadensfälle von ausländischen KFZ abwickelt? Dachverband oder ähnliche Bezeichnung. 16.06.24
Tante Google hat mir das angezeigt Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ist die Dachorganisation der privaten Versicherer in Deutschland. https://www.zentralruf.de/
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Theo17.06.24
Peter TP: Tante Google hat mir das angezeigt Der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) ist die Dachorganisation der privaten Versicherer in Deutschland. https://www.zentralruf.de/ 16.06.24
Antwort: „Leider können wir ihnen auch nicht weiterhelfen da wir nur bei Verkehrsunfällen tätig werden“
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP17.06.24
Theo: Antwort: „Leider können wir ihnen auch nicht weiterhelfen da wir nur bei Verkehrsunfällen tätig werden“ 17.06.24
Und die GDV als Versicherungsverband aller Versicherungen sagt was dazu? Der Link Betreff ja nur KFZ. Hier https://www.gdv.de/gdv
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Theo17.06.24
Peter TP: Und die GDV als Versicherungsverband aller Versicherungen sagt was dazu? Der Link Betreff ja nur KFZ. Hier https://www.gdv.de/gdv 17.06.24
Im Impressum beider Seiten ist die selbe Mail Adresse hinterlegt. Also ist es wohl ein Team.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP17.06.24
Theo: Im Impressum beider Seiten ist die selbe Mail Adresse hinterlegt. Also ist es wohl ein Team. 17.06.24
Hmmm aber beim kassieren sind's schnell.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MITSUBISHI

0
Votes
36
Kommentare
Talk
Abgerissener Zündkerzenschlüssel
Hallo, wollten am Wochenende die Zündkerzen wechseln und beim 3. Zylinder ist dann der Zündkerzenschlüssel abgerissen und die Kerzennuss samt Kreuzgelenk stecken noch im Kerzenschacht. Habt Ihr Tipps ?
Motor
Pascal Wenzel 14.07.22
1
Vote
33
Kommentare
Talk
Öffnen der Zentralschraube
Einen wunderschönen guten Morgen, versuche seit ner weile ne Lösung zu finden, diese *** Schraube zu lösen. Also mit Gang einlegen und all sowas funktioniert nicht, da rutscht die Kupplung durch. Habe mir nen Riemenscheibengegenhalter von KS-Tools gekauft (siehe Bild), da ist der Riemen sofort gerissen und ja. Habe auch bei Mitsubishi nachgefragt, dort wollen die kein Werkzeug rausgeben, um den originalen Gegenhalter zu nutzen. Nun meine Frage, ist es rechts oder Linksgewinde und wie bekomm ich die Schraube auf? Da es bei Google sehr wenig Infos über diese Autos gibt und dort nur zerstörerische Lösungen gibt.
Werkzeuge
Billy Keller 12.06.24
0
Votes
31
Kommentare
Talk
Hinterradbremsen
Hallo. Scheiben und Bremsbelag wurde im November alles neu gemacht. Alles von ATE! Bis vor meinem Urlaub waren diese auch schön blank ohne Flugrost bzw. Rost weil ich jeden Tag ca. 70 km fahre. Jetzt stand das Auto ein paar Tage und trotzdem ich heute 30 km gefahren bin, ordentlich gebremst und auch die Handbremse während der Fahrt benutzt habe sehen die Bremsen so aus... Kann mir jemand sagen, warum die Scheiben so aussehen?
Fahrwerk
Andreas Besen 06.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Blinker ohne Funktion
Hallo Leute, ich habe das Problem, dass alle 6 Blinker nicht gehen, aber am Armaturenbrett zeig er ganz normal an, dass die Blinker gehen. Habe schon alle Massekontakte bzw. die ich gefunden habe, im Motorraum unter den Lenkrad und die von den Heckleuchten und auch die Steckdose von der Anhängerkupplung abmontiert. Leider finde ich nicht das Blinkerrelais. Weiss vielleicht jemand wo der Fehler liegt ? Danke im Voraus für die div. Vorschläge.
Elektrik
Michael Weiss 1539 26.05.22
1
Vote
23
Kommentare
Talk
Was ist das ? (Foto)
Hey, hat jemand ne Ahnung was das ist?… Habe den kleinen Kasten gerade neben der Batterie gefunden. Die Kabel kommen einer vom Minuspol und der andere, schätze ich mal, vom Plus.
Elektrik
Artur90 25.07.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
Profile Fallbackimage
VARTAGesponserter Beitrag

So kommt deine Autobatterie gut durch den Sommer

Das Herz eines jeden Fahrzeugs ist die Batterie. Fällt sie aus, geht nichts mehr. Und das passiert nach wie vor sehr häufig: Laut aktueller ADAC Pannenstatistik ist in 44% der Pannen die Starterbatterie die Ursache dafür. Insbesondere die warmen Temperaturen stellen die Batterie vor besondere Herausforderungen. Der wichtigste Tipp: Lassen Sie die Batterie vor der Fahrt in den Urlaub testen! Darüber hinaus können die folgenden Hinweise eine Batteriepanne verhindern helfen: Alles Wichtige auf einem Blick: - Staus vermeiden: Versuchen Sie Staus und Stillstand bei laufendem Motor zu vermeiden, da so die Batterie schneller entladen wird. - Richtig parken: Stellen Sie Ihr Auto nach Möglichkeit im Schatten ab, denn die Sommerhitze kann der Batterie schädigen. - Sparsam kühlen. Nutzen Sie die Klimaanlage und Kühlboxen bei ausgeschaltetem Motor möglichst selten. Andernfalls könnte die Batterie entladen werden. - Alles aus? Schalten Sie das Radio und andere elektronische Verbraucher aus, bevor Sie das Auto verlassen. Durch regelmäßige Batteriechecks können Ausfälle verhindert werden! Dein VARTA Team
Weitere Informationen finden Sie hier!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MITSUBISHI

Talk
Abgerissener Zündkerzenschlüssel
Talk
Öffnen der Zentralschraube
Talk
Hinterradbremsen
Talk
Blinker ohne Funktion
Talk
Was ist das ? (Foto)

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten