fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Om61123.08.21
Talk
2

Neuanschaffung, welches Auto ?

Hallo Freunde 👋🏼, könnt ihr mir helfen, eines der robusten Autos von der Liste zu finden? Ich kenne mich nicht gut mit Autos aus und hoffe auf Hilfe . Ich habe hier 4 Fahrzeuge, die mir sehr gefallen. Bitte helft mir bei der Wahl eines guten Kfz‘s: 1. Opel Insignia CDTI DPF ECOTEC Limousine Baujahr 2010 131PS Schalter Vorderrad 2. VW Passat 1.6 TDI BLUEMOTION Kombi 105PS Baujahr 2012 3. MB w210 E300 TD 177PS. Baujahr 1998 4. Opel corsa 1,4 Baujahr 2013 87PS Danke für eure Hilfe
Autokauf

Alle Fahrzeuge

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer23.08.21
Als tägliches Auto würde der 1.6TDI Golf am besten sein. Niedriger Verbrauch mit robusten Motor.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann23.08.21
Ich würde zu dem Mercedes tendieren. Allerdings nagt der Rost an diesen Modellen. Die Maschine sollte eigentlich haltbar sein. Nur die karosserie gibt irgendwann auf
4
Antworten
profile-picture
Tom B;23.08.21
Wenn du beim Corsa den Sauger-1.4er meinst, dann dieser. Recht junges Auto mit ganz einfacher Technik, günstigen Teilen, wenig Unterhalt. Ist halt nur ein Kleinwagen. Ansonsten kommt es immer auf den individuellen Zustand des Fahrzeuges an. Ich hatte mal einen A3 mit dem hochgelobtem 1.9er TDI. Langstreckenfahrzeug, scheckheftgepflegt. Nach 330.000km war das Auto komplett fertig. Nur die Automatik war noch gut.
2
Antworten
profile-picture
Michael Klotz23.08.21
Wäre gut,wenn der Km-Stand dabei wäre.So würde ich auf jeden Fall den Passat empfehlen.
1
Antworten
profile-picture
Alexander Drissi23.08.21
Hallo, ich finde, dass Du auf den Gefühl hören solltest. Fahre die Autos Deiner Wahl Probe und schau ob Du dich wohl fühlst oder nicht. Du hast da schon eine gute Wahl getroffen. Wenn man lange genug sucht, findet man, egal bei welchen Hersteller etwas zu meckern. Letzten Endes fährt man sowieso nicht ganz VW, Opel und Co., sondern Zulieferer wie ZF-Sachs, Bosch, Siemens, Delfi usw. Gruss Alex
5
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Max Gerling23.08.21
Ich würde meiner Meinung nach den Mercedes nehmen oder den Passat. Beides gute Fahrzeuge
1
Antworten
profile-picture
Patrick schade23.08.21
Der Insignia macht auch keine Probleme. Ich fahre ihn selber und würde ihn weiter empfehlen.
4
Antworten
profile-picture
Markus Becker23.08.21
VW Passat aber ohne genauen Angaben über Zustand und Laufleistung ist das nur rein aus dem Bauch heraus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze23.08.21
Alles Schrottkisten . Die haben alle ihre Probleme. Ich würde mir ein Fahrrad kaufen .
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze23.08.21
Das ist auch nicht das richtige Forum für derartige Fragen. Aber nimm den Opel Insi ..
0
Antworten
profile-picture
Chris Erichsen23.08.21
Naja wenn du es richtig robust willst, denn wahrscheinlich eher der Mercedes, allerdings sind w210 gefressen von rost gerade bei alltäglichen Gebrauch. So würde der 1.6er von VW allgemein der beste Kompromiss sein. Gab bei uns noch nichts riesiges mit den Motor. Eigentlich nur verschleiß alles bis jetzt gehabt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten