fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
André Meyer20.12.24
Talk
1

Motoröl Druck niedrig | FORD RANGER

Hallo Community, unser Ranger bj. 2017 mit 3.2 l Maschine hat es nun erwischt. Wir waren 6 Wochen nicht da und zuvor lief alles perfekt. Heute habe ich den Ranger das erste Mal wieder gestartet und prompt begrüßte mich die Meldung, dass der Motoröl Druck niedrig sei. Kann der Öldruckschalter selber gewechselt werden bzw. wo befindet sich dieser? Ich würde gerne testen, ob es daran liegt, bevor ich die Pumpe wechseln lassen muss. Ich freue mich auf eine Antwort. LG André Vielen Dank im Voraus.
Kfz-Technik

FORD RANGER (TKE)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lenkhebel (22099)

FRIGAIR Verschluss (138.50010) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50010)

FRIGAIR Verschluss (138.50011) Thumbnail

FRIGAIR Verschluss (138.50011)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum20.12.24
Guck allgemein mal ob Nager zu Besuch waren, ggf. sind einfach Kabel durch.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro20.12.24
wann öl Wechsel zuletzt vielleicht öl Filter dicht hatte ich jetzt schon 2 mal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bennigro20.12.24
wann öl Wechsel zuletzt vielleicht öl Filter dicht hatte ich jetzt schon 2 mal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
André Meyer20.12.24
Ölwechesl relativ frisch, vor 2500 Kilometern gemacht und ca 3 Monate her.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann20.12.24
Da gibt es Probleme mit der Ölpumpe. Die dürfen beim Ölwechsel nicht ganz leer laufen. Ansonsten zieht die Ölpumpe Luft. Einer von den Ford Spezis kann dir dazu bestimmt mehr sagen.
3
Antworten
profile-picture
Thomas Krenn20.12.24
Leider ein gängiges Problem bei den modernen Autos! Ich rate dir, schau mal ob eventuell nur Nager dran waren, und sonst wird nur eine neue Pumpe gehen.. Schau aber mal, es gibt für viele Ford Modelle tatsächlich mittlerweile verbesserte Alternativen, mit mehr Öldruck! Zudem rate ich dir dickeres Öl zu nehmen.. Minimum 5w40 mit einer Freigabe von Ford.. gibt zu 99% ein Öl mit Freigabe in anderen Breitengraden!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
M. Brand21.12.24
Die Ölpumpe schafft es nicht sich selbst zu entlüften, da das Ölansaugsieb relativ lange designed ist. Kipp mal 2 Liter Öl in den Motor und lass den mal laufen bis die Öldruckwarnung weg ist, danach lässt du wieder zwei Liter Öl ab, das könnte funktionieren. Wenn das nicht funktioniert, dann wirst du wohl eine neue Ölpumpe brauchen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
André Meyer21.12.24
M. Brand: Die Ölpumpe schafft es nicht sich selbst zu entlüften, da das Ölansaugsieb relativ lange designed ist. Kipp mal 2 Liter Öl in den Motor und lass den mal laufen bis die Öldruckwarnung weg ist, danach lässt du wieder zwei Liter Öl ab, das könnte funktionieren. Wenn das nicht funktioniert, dann wirst du wohl eine neue Ölpumpe brauchen. 21.12.24
Vielen lieben Dank für eure Antworten. Kann es sein das sich nach ca. 2500 Kilometern Ölwechesl Luft in der Pumpe gesammelt hat? Bevor wir ins Ausland geflogen sind lief er perfekt und als ich ihn dann gestern gestartet habe kam prompt die Meldung. Hab ihn vorhin mal laufen gelassen und mal genau gehorcht ob es irgendein komisches/ungewohntes Geräusch gibt, hörte sich für mich aber alles normal an. Kann es auch am Öldruckschalter liegen? Wo genau sitzt dieser Schalter, habe mal geguckt aber konnte den auf Anhieb nicht finden. Gibt es hier einen Schrauber der aus dem PLZ Bereich 21755 kommt? Liebe Grüße und eine besinnliche Weihnachtszeit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
M. Brand21.12.24
Ich gehe davon aus,dass durch die lange Standzeit das Ölansaugsieb leergelaufen ist und die Ölpumpe kriegt das Öl jetzt nicht mehr aus der Wanne gezogen. Öldruckschalter sollte auf der linken Seite am Motorblock zu finden sein. Dort könnte man eventuell einen Adapter mit Messuhr für Öldruck einschrauben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
André Meyer22.12.24
M. Brand: Ich gehe davon aus,dass durch die lange Standzeit das Ölansaugsieb leergelaufen ist und die Ölpumpe kriegt das Öl jetzt nicht mehr aus der Wanne gezogen. Öldruckschalter sollte auf der linken Seite am Motorblock zu finden sein. Dort könnte man eventuell einen Adapter mit Messuhr für Öldruck einschrauben. 21.12.24
Den Fehler mit dem Ölansaugsieb zu beheben, auch Öl nachkippen und Motor laufen lassen? Danke nochmal 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann22.12.24
Was du auch versuchen kannst, wäre den Ölfilter nach zu füllen. Dazu das Lenkrad nach rechts einschlagen. Dort siehst du die Gummilappen.Den hintere machst du weg. Dann siehst du an den Ölfilter. Die Kappe kannst du mit einem 27er Schlüssel auf drehen. Nun füllst du dort einen Viertel Liter Öl rein. Wenn es vorher schon überläuft ist auch gut. Dann die Kappe drauf und starten. Wenn du Glück hast,ist das Öl in die Pumpe gelaufen und sie bekommt es hin, das Öl an zu saugen. Ist ein Versuch wert und den Viertel Liter musst du auch nicht direkt wieder ablassen. Das kannst du machen/ lassen, wenn er läuft und du in die Werkstatt fahren kannst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
André Meyer23.12.24
Robert Ballmann: Was du auch versuchen kannst, wäre den Ölfilter nach zu füllen. Dazu das Lenkrad nach rechts einschlagen. Dort siehst du die Gummilappen.Den hintere machst du weg. Dann siehst du an den Ölfilter. Die Kappe kannst du mit einem 27er Schlüssel auf drehen. Nun füllst du dort einen Viertel Liter Öl rein. Wenn es vorher schon überläuft ist auch gut. Dann die Kappe drauf und starten. Wenn du Glück hast,ist das Öl in die Pumpe gelaufen und sie bekommt es hin, das Öl an zu saugen. Ist ein Versuch wert und den Viertel Liter musst du auch nicht direkt wieder ablassen. Das kannst du machen/ lassen, wenn er läuft und du in die Werkstatt fahren kannst. 22.12.24
Das werde ich morgen mal ausprobieren, Öl und Spritze zum Öl abziehen ist heute gekommen. Du meinst dann rechts einschlagen und dann Vorderrad Fahrerseite, oder? Frohe Weihnachten und großen Dank für eure Hilfe und Mühe.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann23.12.24
André Meyer: Das werde ich morgen mal ausprobieren, Öl und Spritze zum Öl abziehen ist heute gekommen. Du meinst dann rechts einschlagen und dann Vorderrad Fahrerseite, oder? Frohe Weihnachten und großen Dank für eure Hilfe und Mühe. 23.12.24
Hallo,ja genau. Wenn das Rad eingeschlagen ist, müsstest du hinter dem linken Vorderrad an den Gummilappen dran kommen. Dahinter sitzt der Ölfilter.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
André Meyer13.01.25
André Meyer: Das werde ich morgen mal ausprobieren, Öl und Spritze zum Öl abziehen ist heute gekommen. Du meinst dann rechts einschlagen und dann Vorderrad Fahrerseite, oder? Frohe Weihnachten und großen Dank für eure Hilfe und Mühe. 23.12.24
Moin, bei mir scheint es wirklich die Pumpe zu sein. Die Werkstatt Vorort möchte die Pumpe nicht wechseln. Kennt hier wer jemanden der es im 21755 PLZ Bereich machen würde? Vielen lieben Dank.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD RANGER (TKE)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Ölwechsel zwischen dem eigentlichen Intervall von 30000 km beim
Hallo miteinander, ich habe im August 2021 das Motoröl wechseln lassen und laut Servicesheft bekommt er alle 30000 km oder 2 Jahre einen Ölwechsel. Nun haben wir Juni 2022 und rund 18000 km weiter, da kommt schon die Anzeige Motoröl wechseln. Heute bin ich zum Autohaus gefahren und habe denen das geschildert. Da sagte man mir, ja das ist richtig, aber da wird nur das Öl gewechselt um die Ablagerungen zu beseitigen. Kann mir da jemand weiterhelfen? Ja, ich verstehe den Sinn des Ölwechsels auch den Grund, aber was ich nicht verstehe, ist das der Ölfilter nicht mitgewechselt wird. Gibt es ein anderes Öl das man verwenden kann und den Intervall von 30000 km halten kann? Das derzeitige Öl was das Autohaus eingefüllt ist 5w30. LG Manne
Fahrzeugpflege
Manfred Krüger 14.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten