fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Korcik29.10.21
Ungelöst
0

Vibrieren ab ca 60/70kmh bis 130kmh, mehr bei Last | VW PASSAT ALLTRACK B8 Variant

Hallo, ich habe am Passat B8 2.0 BTDI das Problem seit dem Autokauf das der Wagen vibriert. Am meisten merkt man es auf der Beifahrerseite im Fußraum. Felgen sind es nicht da 19, 20 und 18 Zoll probiert... Wagen hatte mal einen Motorschaden und vom Spenderauto wurde viel übernommen das man einiges auch ausschließen kann... Wie Kardanwelle, Stoßdämpfer vorne, Antriebswellen, Bremsscheiben sind ganz neu gekommen. Das vibrieren ist unter Last also beim Beschleunigen mehr als beim dahinrollen... Lenkrad ist ruhig und der Wagen fährt auch grade. Ich habe jetzt noch im Verdacht Radlager, oder Zentrierringe. Was sagt ihr? Man findet auch nichts, also alles wirkt stabil.
Bereits überprüft
Stoßdämpfer, Bremsen,Kardanwelle, Antriebswellen
Fahrwerk
Geräusche
Motor

VW PASSAT ALLTRACK B8 Variant (3G5, CB5)

Technische Daten
ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-2785.2) Thumbnail

ATE Bremsbelagsatz, Scheibenbremse (13.0460-2785.2)

FAG Radlagersatz (713 6109 80) Thumbnail

FAG Radlagersatz (713 6109 80)

FEBI BILSTEIN Radlager (174173) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Radlager (174173)

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190976) Thumbnail

SPIDAN Faltenbalg, Antriebswelle (190976)

Mehr Produkte für PASSAT ALLTRACK B8 Variant (3G5, CB5) Thumbnail

Mehr Produkte für PASSAT ALLTRACK B8 Variant (3G5, CB5)

18 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk heese29.10.21
Hast du schon die Motor Silentblöcke kontrolliert? Die reißen gern mal aus.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer29.10.21
Da stimmt was mit deinen Gelenkwellen nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B29.10.21
Wenn das Radlager kein Spiel hat, kannst du es ausschließen, Achse prüfen, ob was ausgeschlagen ist oder ein Lager nicht 100% LG ist. Vorausgesetzt die erneuerten Teile entsprechen original Qualität
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Korcik29.10.21
Karl-Heinz Ortsiefer: Da stimmt was mit deinen Gelenkwellen nicht 29.10.21
Das kann es nicht sein, da alles vom Spender übernommen wurde, Antriebswellen usw. und die erst 40tkm runter haben und das Vibrieren unverändert da ist..
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Poltorak29.10.21
Hört sich sehr stark nach Gelenkwellen an. Wenn ich das richtig verstanden habe, haben die ja schon Laufzeit. Und eventuell beim Umbau ein bisschen grob, dann sind die Schäden schnell entstanden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Minar29.10.21
Nur die Felgen getestet mit der gleichen Bereifung? Andere Reifen mit der der Standart- Felge testen. Bremsscheiben- Unwucht prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Korcik29.10.21
Dirk Minar: Nur die Felgen getestet mit der gleichen Bereifung? Andere Reifen mit der der Standart- Felge testen. Bremsscheiben- Unwucht prüfen 29.10.21
Bremsscheiben sind neu, gleiches Vibrieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Korcik29.10.21
Christian Poltorak: Hört sich sehr stark nach Gelenkwellen an. Wenn ich das richtig verstanden habe, haben die ja schon Laufzeit. Und eventuell beim Umbau ein bisschen grob, dann sind die Schäden schnell entstanden. 29.10.21
Ob mit alten oder den antriebswelle vom Spenderfahrzeug mit grade mal 40tkm.. Alles das gleiche
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Korcik29.10.21
Dirk heese: Hast du schon die Motor Silentblöcke kontrolliert? Die reißen gern mal aus. 29.10.21
Motorlager meinst du .. nein die habe ich noch nicht wirklich getestet.. Wie am besten machen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202529.10.21
Würde das Zweimassenschwungrad auch getauscht?
2
Antworten
profile-picture
Mario Lenz29.10.21
Probier mal dein heck zu beladen mit personen oder gewicht deiner wahl, kuck kurz das video von den autodocs(ihr fragt wir antworten folge 7)
0
Antworten
profile-picture
Mario Lenz29.10.21
Mario Lenz: Probier mal dein heck zu beladen mit personen oder gewicht deiner wahl, kuck kurz das video von den autodocs(ihr fragt wir antworten folge 7) 29.10.21
Sorry ich meine folge 4 so ca. ab minute 5.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Korcik29.10.21
Mario Lenz: Sorry ich meine folge 4 so ca. ab minute 5. 29.10.21
Antriebswelle wurde vom Spenderfahrzeug wie gesagt übernommen und hat erst 40tkm und es war vorher genau gleich... also daran liegt es nicht..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze30.10.21
Antriebswellen prüfen. Achsvermessung gemacht .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk heese30.10.21
Thomas Korcik: Motorlager meinst du .. nein die habe ich noch nicht wirklich getestet.. Wie am besten machen? 29.10.21
Eine Person in das Auto setzen und bei laufenden Motor mehrere Male das Gaspedal durchdrücken. Eine andere Person steht vor dem Motorenraum bei geöffneter Motorhaube. Wenn bei hoher Drehzahl der Motor sich auffällig anfängt seitlich zu neigen, zu bewegen, dann ist eine Motoraufhängung defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler31.10.21
Ich kenne den Motor nicht da ich nur t's fahre 2 davon sind t 5 mit pde da ist gerne das Problem mit der Verkabelung der Pumpedüseelemente direkt am Stecker an den Elementen (wackelkontakt) wenn der Motor so ist wie beim Golf hast du das in 2 std. Überprüft . Bin mir fast sicher und gelöst.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler31.10.21
Sollte mein Tipp richtig sein nimm die oe Teile für t 5 waren es 120 euronen ist bei dem auch sch.... Arbeit keine buchtteile verwenden gibt nur Ärger
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marcus Jerominski09.11.21
Hört sich vlt nach dem Drehschwingungsdämpfer an. Schau mal zum Thema Passat B8. Da hat jemand ein Video davon gepostet und beschreibt die gleichen Symptome.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT ALLTRACK B8 Variant (3G5, CB5)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
SOS ohne Funktion
Hallo. Das SOS System leuchtet oben rot und funktioniert nicht. Wir haben die Antenne hinten rechts erneuert und das Antennenkabel. Es hatte einen sehr hohen Widerstand. Kommen nicht weiter und der Fehler kommt direkt nach dem Starten wieder. Bin für jeden Tipp dankbar. LG Braun
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Wladi Braun 30.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten